Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Kino-Thread ( Cinema is the most beautiful fraud in the world. )
« erste « vorherige 1 ... 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
RealOne

Arctic Female
 
Zitat von insanctus

Ich kann dir zumindest sagen, dass man sich die ersten Teile nicht entgehen lassen sollte. Der erste ist genial, der zweite Naja und der dritte wieder ziemlich gut



 
Zitat von LynX[...]

Bei ner handvoll Situationen wärst du sicher schlauer, wenn du die vorangegangenen Filme gesehen hättest. Aber zum Verständnis dürft´s auch ohne gehen.

Ansonsten kann ich mich meinem Vorposter nur anschließen



Ich werd dann versuchen die anderen Filme vorher anzuschauen und ansonsten einfach so reingehen.
Danke für die Antworten auf jeden Fall
19.09.2010 20:00:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Steaks & Bier

AUP Steaks & Bier 27.11.2007
Lohnt "Männertrip"?
19.09.2010 20:08:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von [58th]IceTea

Mein Highlight des Jahres - gesehen auf dem Fantasy-Film-Festival:

Tucker & Dale vs. Evil

Ihr kennt die übliche Horrorfilmstory, in der eine Gruppe College-Studenten in den Wald fährt, falsch abbiegt und dann von seltsamen Einheimischen dezimiert wird? Gut. Besagter Film zeigt die Geschichte aus Sicht der Einheimischen, die eigentlich ganz liebe Typen sind und keinem was wollen. Doch das ist letztlich eine Frage des Blickwinkels...

9/10 Arschprüfdaumen.


Du solltest noch vor dem Trailer warnen, für Leute die den Film nicht gesehen haben, verdirbt der echt ein paar Sachen dank extremer Spoiler.
Ansonsten krankt der Film leider an einem sehr langgezogenen Finalakt, weiß aber davor prima zu unterhalten.
19.09.2010 20:24:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nasher

Phoenix
 
Zitat von MrWho

Wie ist eigentlich "The American"?
Der läuft hier am Mittwoch mit Originalton.


Hab ich Gestern gesehen. Fand ihn ziemlich mittelmäßig. Der Film ist sehr langsam und actionarm, trotzdem erfährt man so gut wie Nichts über den Hauptcharakter und interessiert sich nicht auch nicht für ihn. Außerdem ist den Film sehr ungenau was Waffen angeht, die immerhin einen großen Teil des Films ausmachen. Ich bin echt kein Waffennarr und weiß über Waffen so gut wie nichts, aber Spoiler - markieren, um zu lesen:
Eine Mündungsgeschwindigkeit von 300MpH? Ernsthaft? Mata halt...
Ist aber recht schön fotographiert.
19.09.2010 20:57:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
 
Zitat von Peridan

 
Zitat von IceTom

Stören tun ein paar Merkwürdigkeiten in der Story:
Spoiler - markieren, um zu lesen:
-Was für einen Sinn hatte die Szene mit der jungen Japanerin?
-Alice verliert ihre Superkräfte aber es hat weiterhin den Eindruck als wäre sie übermenschlich. Z.B. als sie vom Executioner getroffen wird müsste sie als normaler Mensch eigentlich platt sein.
-Wie zur Hölle kommt ein Zombie darauf so einen Tunnel zu graben?
-Woher kommt der Executioner? Passt mal so garnicht in den Film wenn man die Spiele nicht kennt und es wird im Film nicht erklärt wo der herkommt.
-Die sind ziemlich lange unter wasser gewesen ohne Luft. Waren wohl alle Apnoe-Taucher - Claire war ja früher ne tolle Schwimmerin mit den Augen rollend
-Claire entkam den Arcadia Leuten - aber wie hat sie die restliche Zeit überlebt und warum haben sie diese nicht wieder eingefangen obwohl sie das Sattelitensystem zur Verfügung haben?
-Vielleicht hab ich es nicht mitgekriegt aber woher weiss Alice dass Wesker genau in dieses Flugzeug steigen wird? Warum riskiert sie es, dass er überlebt und in das Flugzeug steigt?




Spoiler - markieren, um zu lesen:
Die Szene mit der Japanerin sollte ja nur als Einstieg dienen und den Ausbruch des Virus in Japan darstellen.




Ja klar aber im 4. Film nochmal erklären wie es dort begann fand ich etwas unsinnig.
19.09.2010 21:00:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
 
Zitat von Nasher

Ich bin echt kein Waffennarr und weiß über Waffen so gut wie nichts, aber Spoiler - markieren, um zu lesen:
Eine Mündungsgeschwindigkeit von 300MpH? Ernsthaft? Mata halt...
Ist aber recht schön fotographiert.



Das hatte mich auch total gestört. Wie können sie nur? Diese unfähigen Cretins.
19.09.2010 21:03:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Nasher

aber Spoiler - markieren, um zu lesen:
Eine Mündungsgeschwindigkeit von 300MpH? Ernsthaft? Mata halt...
Ist aber recht schön fotographiert.



meinetwegen auch im Spoiler mit den Augen rollend
Spoiler - markieren, um zu lesen:
ich hab keine Ahnung davon, aber ist das nicht ein bißchen sehr langsam? Mata halt...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 19.09.2010 21:07]
19.09.2010 21:07:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Oh, "Red" erhält ein PG-13 Rating?!? Irgendwie hätte ich mindestens ein R-Rating erwartet? Wieviel darf man sich trotz dem Rating noch erhoffen?
19.09.2010 21:09:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Iceman3000

Iceman3000
Bin ich der einzige, der findet, dass Claire in der Kampfszene in der Dusche mit dem Hammer-Zombie, Alice die komplette Show stiehlt? Zitat von meinem Sitznachbarn "Die Alde is a ma net schlecht" Augenzwinkern.
19.09.2010 21:23:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
verschmitzt lachen
Claire gefällt mir eh besser.
19.09.2010 21:24:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nasher

Phoenix
 
Zitat von Sockenpapst

 
Zitat von Nasher

Ich bin echt kein Waffennarr und weiß über Waffen so gut wie nichts, aber Spoiler - markieren, um zu lesen:
Eine Mündungsgeschwindigkeit von 300MpH? Ernsthaft? Mata halt...
Ist aber recht schön fotographiert.



Das hatte mich auch total gestört. Wie können sie nur? Diese unfähigen Cretins.


Wenn ein Film auf ein spezielles Thema so sehr eingeht, und das tut er, erwarte ich mir das in diesem Thema zumindest einigermaßen genau gearbeitet wird und einem Laien wie mir, solche Fehler nicht auffallen. Auch wenn der Film voll artsy ist mit den Augen rollend

 
Zitat von Jellybaby

meinetwegen auch im Spoiler mit den Augen rollend
Spoiler - markieren, um zu lesen:
ich hab keine Ahnung davon, aber ist das nicht ein bißchen sehr langsam? Mata halt...



würde ich schon sagen, außerdem wird man die Mündungsgeschwindigkeit von irgendwelchen Gewehren wahrscheinlich eher nicht in Meilen pro Stunde angeben.
19.09.2010 21:24:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LynX[...]

Japaner BF
 
Zitat von Steaks & Bier

Lohnt "Männertrip"?




Meiner Meinung nach nicht.
Ab und an mal recht lustig, aber dafür ins Kino zu gehen hat sich für mich nicht gelohnt.


Hat hier eigentlich schonmal jemand seinen Unmut über diese komische Hornbach-Werbung geäußert, die da knappe 10min geht?
Ich bin am Freitag bald gestorben im Kino
19.09.2010 21:34:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
 
Zitat von Nasher

Wenn ein Film auf ein spezielles Thema so sehr eingeht, und das tut er, erwarte ich mir das in diesem Thema zumindest einigermaßen genau gearbeitet wird und einem Laien wie mir, solche Fehler nicht auffallen. Auch wenn der Film voll artsy ist mit den Augen rollend



Wo ist der Film denn artsy?
19.09.2010 21:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
 
Zitat von Nasher

Hab ich Gestern gesehen. Fand ihn ziemlich mittelmäßig. Der Film ist sehr langsam und actionarm, trotzdem erfährt man so gut wie Nichts über den Hauptcharakter und interessiert sich nicht auch nicht für ihn. Außerdem ist den Film sehr ungenau was Waffen angeht, die immerhin einen großen Teil des Films ausmachen. Ich bin echt kein Waffennarr und weiß über Waffen so gut wie nichts, aber Spoiler - markieren, um zu lesen:
Eine Mündungsgeschwindigkeit von 300MpH? Ernsthaft? Mata halt...
Ist aber recht schön fotographiert.



Also ich habe The American gerade eben gesehen. Puh, das könnte jetzt ein tl;dr werden, weil ich mir noch nicht genau im Klaren bin, was ich darüber denken soll. Aber du siehst das wohl genauso wie die Leute, die dafür sorgen, dass so ein Film 6,8 auf den dämlichen Plattformen wie imdb bekommt. Wenn nämlich Leute für 25 Mio. $ am Releasewochenende ins Kino gehen - und das wahrscheinlich nur wegen des Titels, einen actionreichen Thriller erwarten (okay, da weckt der Trailer auch falsche Erwartungen) und dann diesen Film schauen, kommt genauso eine massenbildende Meinung zusammen. Nämlich: oah, langweilig, voll langsam und kaum Action.

Ich seh das etwas anders. Der Film ist auf der einen Seite grandios. Schorschl spielt einen Mann, der nicht, wie du sagst, absolut langweilig ist und sich keine Sau für ihn interessiert, sondern das genaue Gegenteil ist. Ein von Selbstzweifeln, Alpträumen und Ängsten geplagter Mensch, der in einer selbstzerstörerischen und einsamen Phase seines Lebens ist. Das wird natürlich nicht offensichtlich, schließlich spielt Clooney (diesmal zu meinem Wohlwollen und nicht wie in Up in the Air, da fand ich ihn eher dünn) auf sehr minimalistische und einfache Art und Weise sehr tiefgründig, einfühlsam, schmerzverzerrt, traurig und zutiefst verstört.

Ich erwähnte das bereits oben, dass sehr viele Elemente in diesem Film dem Italo-Western entnommen wurden. Und das war tatsächlich so. Clooneys Underacting erschafft einen zuerst geheimnisvollen Killer, der das überaus melancholische Grundthema des Films bestimmt und sich dann einem Mann zuwendet, der auf der ersten Selbstfindung seines Lebens ist. Dabei entwickelt sich eine extrem starke, fast magische Bindung zwischen den Charakteren. Und gerade weil dabei an offenen Gefühlsausbrüchen gespart wird, macht es den Film stark. Die Spannung zwischen diesen Charakteren, die irgendwie so gar nicht zusammen passen sollten, lehnt wiederrum an oben genanntes an, unter anderem auch durch die Schnitte oder italian shots, sowie einer kleinen Hommage durch einen Videoausschnitt aus C'era una volta il west. Das macht den Film unheimlich stark und der Aufgriff von symbolischen Elementen wie dem Schmetterling wirkt in meinen Augen nicht aufgesetzt, sondern verleiht der Aussage des Films nur an Stärke. Der Italo-Western wird gefeiert und, ja, fast nahezu gepredigt.

Trotzdessen oder gerade deswegen finde ich den Film unheimlich traurig. Wobei ich mir noch nicht ganz im Klaren bin, ob dieser Punkt dem Werk Corbijns nur noch mehr den Rücken stärkt. Denn leider vergisst der Film meiner Meinung nach leider, dass wir mittlerweile mehr als 40 Jahre nach der Hochzeit des Italo-Western leben. Irgendwie spricht aus ihm die Melancholie etwas verpasst zu haben und nicht der eigene Ursprung von etwas Neuem zu sein. Denn trotz aller grandios umgesetzten Landschaftsaufnahmen, der Charakterdarstellung oder der Filmgeschwindigkeit, die in meinen Augen perfekt war, kommt in mir nicht das Gefühl auf, dass hier etwas neues, frisches oder unbenutztes Erschaffen worde, sondern immernoch eine Zeit gelebt und gefeiert wird, die nicht mehr die des Regisseurs oder der Darsteller oder selbst die des Settings ist. Nun weiß ich allerdings wie gesagt nicht, ob es dem Film die letzte Größe verleiht oder ihn unnötig schwächt. Denn unkonventionell hat sie ihn auf
jeden Fall gemacht.

PS: Eine Oscarnominierung für George Clooney ist hier defintiv drin.

¤: Zwei kleine Schwächen seien dennoch angemerkt: Spoiler - markieren, um zu lesen:
Die CGI des Schmetterlings auf dem Arm von Thekla Reuten (übrigens schöner Arsch) war sehr überflüssig und diese eine kurze Rückblende seines "Traumes" von der selbst umgebrachten Freundin in Schweden ebenso. Als wüsste man nicht, was in ihm vorginge.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von makaveli_is_glorious am 19.09.2010 22:52]
19.09.2010 22:42:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MrWho

mrwho
 
Zitat von Sockenpapst

 
Zitat von Nasher

Wenn ein Film auf ein spezielles Thema so sehr eingeht, und das tut er, erwarte ich mir das in diesem Thema zumindest einigermaßen genau gearbeitet wird und einem Laien wie mir, solche Fehler nicht auffallen. Auch wenn der Film voll artsy ist mit den Augen rollend



Wo ist der Film denn artsy?



Hat er vielleicht von der Cinemaxx Seite, dort wird er unter "artMaxX - Der besondere Film" aufgeführt. :>
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MrWho am 19.09.2010 22:44]
19.09.2010 22:44:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
...
Makiaveli ist wirklich glorious. Schön geschrieben.
19.09.2010 22:45:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
 
Zitat von Sockenpapst

Makaveli ist wirklich glorious. Schön geschrieben.


Dankesehr, was sagst du zu der Rolle des Priesters?
19.09.2010 22:47:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
just 4 fun

just 4 fun
Ich muss sagen, als ich zuerst den Trailer von "The American" gesehen habe, sprach mich der Film gar nicht an. Nachdem ich aber in einigen Zeitungen und Zeitschriften so einiges darüber las und das ganze hier im Forum genau so positiv bewertend weitergeht, muss ich den wohl doch gucken.
19.09.2010 22:56:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
 
Zitat von makaveli_is_glorious

 
Zitat von Sockenpapst

Makaveli ist wirklich glorious. Schön geschrieben.


Dankesehr, was sagst du zu der Rolle des Priesters?



Spoiler - markieren, um zu lesen:

Durch die minimierte Charakterisierung von Clooneys Figur ist es schwer zu sagen, ob er ihn als Vaterfigur gesehen haben könnte oder ob er durch den Glauben zum Entschluß gekommen ist alles hinzuschmeißen. Auf jeden Fall ist der Priester für die Katharsis Jack's mitverantwortlich.
19.09.2010 22:58:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
 
Zitat von Sockenpapst

 
Zitat von makaveli_is_glorious

 
Zitat von Sockenpapst

Makaveli ist wirklich glorious. Schön geschrieben.


Dankesehr, was sagst du zu der Rolle des Priesters?



Spoiler - markieren, um zu lesen:

Durch die minimierte Charakterisierung von Clooneys Figur ist es schwer zu sagen, ob er ihn als Vaterfigur gesehen haben könnte oder ob er durch den Glauben zum Entschluß gekommen ist alles hinzuschmeißen. Auf jeden Fall ist der Priester für die Katharsis Jack's mitverantwortlich.



Spoiler - markieren, um zu lesen:
Manchmal, finde ich, dass der Charakter des Priesters zu exzessiv darauf verwendet wurde, dem Zuschauer vor Augen zu führen, was das Wichtige an Jack's/Edward's Wandlung bzw. des Leitthemas ist. Diese ganze Glaubens- und Vergebensgeschichte war in meinen Augen zu nebensächlich. Ich finde, man hätte einfach diese Art des Priesters darauf verwenden sollen, um die Eindringlichkeit von Freundschaft für Jack's/Edward's Persönlichkeit zu verdeutlichen. Schließlich hat man das Thema nicht ohnehin in dem Gespräch mit dem Auftraggeber aufgegriffen.
19.09.2010 23:07:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
 
Zitat von makaveli_is_glorious

 
Zitat von Sockenpapst

 
Zitat von makaveli_is_glorious

 
Zitat von Sockenpapst

Makaveli ist wirklich glorious. Schön geschrieben.


Dankesehr, was sagst du zu der Rolle des Priesters?



Spoiler - markieren, um zu lesen:

Durch die minimierte Charakterisierung von Clooneys Figur ist es schwer zu sagen, ob er ihn als Vaterfigur gesehen haben könnte oder ob er durch den Glauben zum Entschluß gekommen ist alles hinzuschmeißen. Auf jeden Fall ist der Priester für die Katharsis Jack's mitverantwortlich.



Spoiler - markieren, um zu lesen:
Manchmal, finde ich, dass der Charakter des Priesters zu exzessiv darauf verwendet wurde, dem Zuschauer vor Augen zu führen, was das Wichtige an Jack's/Edward's Wandlung bzw. des Leitthemas ist. Diese ganze Glaubens- und Vergebensgeschichte war in meinen Augen zu nebensächlich. Ich finde, man hätte einfach diese Art des Priesters darauf verwenden sollen, um die Eindringlichkeit von Freundschaft für Jack's/Edward's Persönlichkeit zu verdeutlichen. Schließlich hat man das Thema nicht ohnehin in dem Gespräch mit dem Auftraggeber aufgegriffen.




Was sagste zum Grönemeyer Score?
19.09.2010 23:08:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nasher

Phoenix
 
Zitat von Sockenpapst

 
Zitat von Nasher

Wenn ein Film auf ein spezielles Thema so sehr eingeht, und das tut er, erwarte ich mir das in diesem Thema zumindest einigermaßen genau gearbeitet wird und einem Laien wie mir, solche Fehler nicht auffallen. Auch wenn der Film voll artsy ist mit den Augen rollend



Wo ist der Film denn artsy?


isser nicht wirklich, aber du wolltest mir doch sagen, dass das kein Hollywood Action Film ist und desswegen solche Sachen völlig egal sind. Egal, war dumm von mir vormuliert.

Makiaveli: ich kann mich durchaus an langsame Filmen erfreuen und hab auch sicher keinen Action Blockbuster erwartet, aber für mich nimmt sich der Film dafür was er bietet einfach eine Spur zu ernst. Grade diese Sache mit dem Schmetterling fand ich zum Beispiel sehr aufgesetzt, auch dieses "wo können wir jetzt überall den Filmtitel einbauen"

Vieleicht bin ich einfach kein Fan von diesem "underacting",
aber für mich muss ein Charakter schon ein bisschen was von sich zeigen, damit ich auch daran interessiert bin was mit diesem passiert. Der Film ist einfach nicht spannend, zumal er gegen Ende auch recht vorhersehbar ist.
19.09.2010 23:14:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
vbit

Russe BF
Nochmal zu Scott Pilgrim:
Hab die Comics leider nicht gelesen, werd das aber unbedingt nachholen. Kann da aber leider keinen Vergleich machen, wobei ich im Vorfeld von Leuten, die die Comics gelesen haben, nur Gutes über den Film gehört hab.

Und es ist halt der "typische" Edgar Wright Humor. Wer also Shaun of the Dead mochte, wird diesen Film hier auch mögen.
19.09.2010 23:16:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLiX

AUP CLiX 08.12.2012
...
http://angryjoeshow.com/2010/09/re-afterlife-movie-review/

peinlich/erstaunt
19.09.2010 23:17:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
makaveli_is_glorious

AUP makaveli_is_glorious 07.07.2014
 
Zitat von Sockenpapst

Was sagste zum Grönemeyer Score?



Ich hab ehrlich gesagt eher wenig davon erwartet, weil ich dachte, Grönemeyer drückt dem ganzen eine sehr exzentrische Marke auf, die ich nur als zerstörend hätte werten können. Da dann aber doch recht wenig Musik in dem Film vorkam, weil er gerade von diesen stillen Sequenzen lebt, war ich erstmal sehr glücklich. Dennoch muss ich sagen, die Szenen, in denen Musik eingesetzt wurde, wurden dadurch sehr belebt, weil sich eben jene zurückhält. Sie fügt sich sehr ins Gesamtgeschehen ein und wirkt "von unten". Mit anderen Worten setzt sie nicht auf, sondern ordnet sich unter und drückt damit den Gesamteindruck nach vorn. Hat mich positiv überrascht. Und irgendwie ein wenig an die progressive, aber klassische Musik von "Atonement" erinnert, den ich vor kurzem gesehen habe. Die repetitiven Momente in der Musik und das vorantreibende sind zwar nicht vom gleichen Kaliber wie die von Marionelli, aber irgendwie... gut und passend.

 
Zitat von Nasher

Vieleicht bin ich einfach kein Fan von diesem "underacting",
aber für mich muss ein Charakter schon ein bisschen was von sich zeigen, damit ich auch daran interessiert bin was mit diesem passiert. Der Film ist einfach nicht spannend, zumal er gegen Ende auch recht vorhersehbar ist.


Ich muss sagen, Underacting rückt den Schauspieler merklich in die Nähe des Zuschauers. Aber ich denke, sie fordert auch eine Menge Aufmerksamkeit, man muss ja wirklich darauf achten, was der Schauspieler von sich gibt. Und dabei scheidet sich eben wirklich gutes Underacting von schlechtem: Bei Clooney erkennt man seine Regungen, eben weil er nur mit einem zuckendem Nasenflügel ausrastet oder einem Blick nach unten weint. Und das ist einfach Klasse.

PS: Bitte makaveli ohne i traurig
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von makaveli_is_glorious am 19.09.2010 23:57]
19.09.2010 23:49:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von focu$

 
Zitat von Armag3ddon

Oh. Echt? Breites Grinsen Dann kann ich auch die Kopfschmerzen verstehen.


Bin mir da jetzt nicht 100 % sicher, aber ich dachte diese Technik gänes es grundsätzlich auch in Kinos. Besteht da höhere Kopfschmerzgefahr? Dachte die Bilder seien noch besser.


Ich hab die noch nicht selbst gehabt, aber schon Berichte darüber gehört, dass das "Flattern" der Brille, dass man bewusst ja eigentlich nicht wahrnimmt, irgendwann unterbewusst unangenehm auffällt. Ähnlich wie so ein nicht hörbarer Ton ein ungutes Gefühl erzeugen kann.
20.09.2010 0:08:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von just 4 fun

 
Zitat von Nebby

 
Zitat von Sockenpapst

Edgar Wright ist Regisseur. Nuff said.


Und das kommt ja noch dazu.


Perfekt. Da ich eine der 10 Personen dieser Welt bin, die Hot Fuzz nicht wirklich witzig fand, kann ich mir diesen Film ja auch gleich sparen. Zudem der Trailer mich eh nicht angesprochen hat.



Jetzt sind wir 11. <3
20.09.2010 0:12:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Wohnt Estreet noch in Mannheim? Dann kann ich ja einen Sündiger "reinigen" ...
20.09.2010 0:14:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nebby

AUP Nebby 08.05.2008
böse gucken
 
Zitat von Irdorath

Wohnt Estreet noch in Mannheim? Dann kann ich ja einen Sündiger "reinigen" ...


Jupp tut er. Ich kann auch vorbei.
20.09.2010 1:17:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von LynX[...]

Hat hier eigentlich schonmal jemand seinen Unmut über diese komische Hornbach-Werbung geäußert, die da knappe 10min geht?
Ich bin am Freitag bald gestorben im Kino



Ich fand die super. Beim ersten mal. Spätestens beim dritten mal wirds dann doch anstrengend...

PS: gibt es eigentlich schon bequeme Universalbrillen für alle 3D-Kinotechniken mit Polarisationsverfahren? Die Brillen im Cinespace sind nicht zumutbar.

/e: nach einem Moment des Nachdenkens fällt mir auf dass Universalbrillen bei Polarisationsverfahren schwierig zu realisieren sind Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 20.09.2010 12:42]
20.09.2010 12:37:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Kino-Thread ( Cinema is the most beautiful fraud in the world. )
« erste « vorherige 1 ... 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
25.09.2010 18:52:46 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
03.08.2010 18:32:47 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'kino' angehängt.

| tech | impressum