Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 ... 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 ... 50 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
Warum steht eigentlich beim Akkuschrauber ein PSR, wenn es den GSR 14,4 für 139¤ inkl. Akkus und LBoxx gibt?
11.09.2014 18:51:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Schreib den halt dazu, oder streich den PSR.
11.09.2014 18:52:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
http://www.hogetex.de/dig-messschieber-150mm-0-1mm-aus-carbon-fiber.html

AAAAAAW YEEEEEAH!!

Breites Grinsen
11.09.2014 19:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Tempting... Breites Grinsen
11.09.2014 19:32:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Zunge rausstrecken
Thank you for ordering from DX.com.
Your order has been successfully created and the transaction is being processed.


*pfeif*
11.09.2014 20:08:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
haha Breites Grinsen


ich bin wieder mal an meinen french cleats; wird Zeit, dass ich die Werkstatt endlich mal fertig einrichte. Oder zumindest einen grossen Schritt nach vorne komme. Vielleicht ginge das einfacher, wenn ich mehr arbeiten würde statt am Handy rumzuspielen peinlich/erstaunt

12.09.2014 8:34:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Hauptsache Hipsterfotos machen zwischendrin... Breites Grinsen
12.09.2014 8:47:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
aber sowas von! Und wen es interessiert: die Schlosserwinkel mit <90° nennen sich Spitzwinkel, jene mit >90° findet man unter dem Begriff Gehrungswinkel. peinlich/erstaunt
12.09.2014 8:49:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Womit und aus was schneidest du die french cleats jetzt eigentlich?

E: Wenn du jetzt "Holz" sagst, schubs ich deine Yamaha auch noch auf die andere Seite.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 12.09.2014 8:52]
12.09.2014 8:51:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
was für eine Antwort erwartest du? peinlich/erstaunt
12.09.2014 8:52:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
"ich nehme Holz vom Format X und schiebe es einfach durch die Bandsäge im Winkel Y - passt für alles bisher, ganz simpel"
12.09.2014 8:55:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
pffff. ungehobelte Fichtenlatten in ... 24x48 oder so. Aktuell zwangsläufig mit der Bandsäge, da die Tischkreissäge ein zu kleines Blatt hat und ich mit 45° Anschlag nicht ganz durch käme. grösseres Blatt ist schon bestellt. Und ja, natürlich 45°. Ich glaube ich werde einige fettere Cleats machen, d.h. gleich dick aber höher. So dass ich mehr Auflagefläche für die Cleats selber habe (am Wandcleat, da dieser auch höher ist) und ich mehr/grössere Schrauben am Cleat befestigen kann. Für die schweren Dinge. Aber gestern auf yt noch eine gute Idee gesehen: doppelte Cleats, d.h. oben und unten an der Latte. Gewicht hängt natürlich trotzdem nur an der Oberseite; aber da das Ding auch unten eingeklemmt ist wackelt nix. Ideal um bspw. ein Tischchen mit Schleifmaschine o.ä. an der Wand zu befestigen. Und genau sowas hatte ich vor. Dazu nehme ihc dann wohl irgend ein 28x100 oder wie viel das dann auch immer sein wird.

Gehobeltes Holz oder gar Multiplex o.ä. ergibt wesentlich schönere und passgenauere Cleats. Die ungehobelten Latten sind halt teilweise ordentlich verzogen. Für die langen Cleats an der Wand kann das zum Problem werden. Mit genug Schrauben hab ich sie aber eigentlich immer halbwegs gerade gekriegt. Bei mir war es halt eine reine Kostenfrage. Das läppert sich rasch mal; und da ich nicht weiss, wie lange mir das System gefällt fuhr ich jetzt einfach mal die günstigere Variante. Und bisher passt das.

Die bestehenden habe ich auf eine grosse, weiss beschichtete Platte geschraubt, und die Platte dann an wie Wand gehängt. Das war zum arbeiten sehr angenehm und gibt auch visuell etwas her. Die Cleats um die Werkbank werde ich aber direkt an die Wand schrauben. Das sind auch nicht so viele. Dito die Cleats für die Lochwände, welche ich auch noch aufhängen werde (kostenlos gekriegt... kann man ja mal probieren; dank den Cleats kann ich die dann auch rasch umhängen, sollten sie stören).
12.09.2014 9:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ok, das ist so das was ich auch erwartet hatte.
12.09.2014 9:09:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Eben. Alles realtiv unspektakulär. Sobald die french cleats an der Werkbank-Wand hängen, werde ich zwei drei kleine Bretter zum einhängen machen, auf welche ich Lötstation u.ä. stellen kann. Dann ist der Krempel auch in griffweite, aber verstaut.
12.09.2014 9:48:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dober

Dober
Doofe Frage


Ich hab diesen Knipex Bowdenzugschneider, kann ich die Sperrklinke beim lagern zulassen, macht das der Öffnungsfeder nix aus?
12.09.2014 13:37:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Ich hätte ja jetzt gesagt, dass diese Sperren genau für die Lagerung gedacht sind.
12.09.2014 13:40:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Sowas macht nem Federstahl nichts.

Solang du den nicht im bereich plastischer Verformung bewegst (also so weit auseinanderziehen dass das Ding hinterher anders aussieht als vorher) ist das keine Belastung für das Trumm.
Stahl ermüdet eher mit der Anzahl an Lastwechseln. Also aufzuaufzuaufzuaufzu. Und in DEN bereich kommst mit Handwerkzeug net Augenzwinkern
12.09.2014 13:46:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Sooo 2 neue kleine Elkos sind da.



450V, 8200µF peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 12.09.2014 16:23]
12.09.2014 16:22:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Sind das die aus µC.net? (Da verkaufte einer kürzlich nen Batzen von Dingern in der ... Größenordnung Breites Grinsen)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 12.09.2014 16:25]
12.09.2014 16:24:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ne das waren glaub ich welche mit 350V... hätte auch gereicht. peinlich/erstaunt

Damals war ich ja zu dumm... da gabs welche in Lübeck, 2 gitterboxen voll oder so. peinlich/erstaunt

War vor 4 oder 5 Jahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 12.09.2014 16:27]
12.09.2014 16:26:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
was kosten Elkos in der Größenordnung?
12.09.2014 16:32:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
So ca. 80 ¤ / Stück (neu).

/e: Oh, gute Schätzung peinlich/erstaunt

http://www.digikey.de/product-search/de?pv63=497&pv63=432&pv63=499&pv63=492&FV=fff40002%2Cfff80009%2C34003f%2C3400d1%2C3400e3%2C34023c%2C34025a%2C34025b%2C34025c%2C340287%2C340305%2C340307%2C340308%2C340309%2C340312%2C340314%2C340315%2C340316%2C340317%2C34031c%2C34031d%2C340322%2C340347%2C34039a%2C34039d%2C3403a1%2C3403ab%2C3403ad%2C3403ae%2C3403bb%2C3403bc%2C34049f%2C3405cd%2C3405e9&mnonly=0&newproducts=0&ColumnSort=0&page=1&quantity=0&ptm=0&fid=0&pageSize=25
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von csde_rats am 12.09.2014 16:38]
12.09.2014 16:37:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gloerk

AUP gloerk 29.06.2008
oha
12.09.2014 16:55:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenn du schon zwei hast, kannst du ja einen zur demonstration und allgemeiner bespaßung (für uns) in die luft jagen!
12.09.2014 17:00:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Wir können den auch aufladen und an deinen hoden klemmen
12.09.2014 17:36:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
sorry, mein zauberstab brauch drehstrom.
12.09.2014 17:58:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Da läßt sich bestimmt was basteln.
12.09.2014 18:01:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
In der Tat:

12.09.2014 18:22:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Admiral Bohm

In der Tat:





:-D hab schon drauf gewartet :-)
12.09.2014 19:09:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Censhock

Arctic
Heyho,

ich bräuchte mal kurze Auskunft bzgl. Platinenbauteile.

Freund von mir möchte sich nen LED Adventskalendar basteln. Ansich kein problem bloß möchte er pro Tag 3 RGB LED's blinken lassen (den kompletten Tag über). Für den nächsten Tag 3 andere RGB LED's blinken lassen und die vorherigen LED's sollen natürlich dann ausgehen. (Jop sind 72 RGB LED's für 24 Tage). Nun soll das ganze natürlich automatisch laufen (bis auf den Einschaltpunkt des Kalendars).

Nun die frage um die LED's zu wechseln. Gibt es einen Timer der nach 24h ein Signal ausgibt damit man (z.B, bin aber auch für anderes offen) einen IC Ausgang schalten kann? Nach weiteren 24h kommt ein neues Signal und der IC schaltet auf nen anderen Ausgang.

Gibt sicherlich nen IC der sowas kann...das Problem ist aber einen zu finden mit 24 Ausgängen...

2. Frage: Wie könnte man den Farbwechsel der LED's verwirklichen? Am besten sollte der Farbwechsel in den Pausen des Blinkens sein.

Hoffe ihr könnt helfen
12.09.2014 19:17:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( In deiner Hoooooooseeeeee! )
« erste « vorherige 1 ... 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 ... 50 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
18.10.2014 20:06:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
15.08.2014 08:07:32 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum