Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär ( wissen und so )
« erste « vorherige 1 ... 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 ... 51 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
IceTom

IceTom
wenn man sich vor Fluorwasserstoffsäure schützen will, helfen ja PE handschuhe

laut Merck Datenblatt
Vollkontakt
Durchdringungszeit >480 Min.

Was genau bedeutet das? Dass sie theoretisch bei Kontakt mindestens 480 Min Schutz bieten?
Woher kriege ich entsprechend zertifizierte Schutzkleidung?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 05.10.2010 21:43]
05.10.2010 21:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tobit

tobit2
Irgendwie macht mir das Sorgen, wenn Leute, die mit solchen Zeug hantieren, nicht wissen, wo sie entsprechende Ausrüstung kriegen. peinlich/erstaunt
05.10.2010 21:44:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zipper

zipper
Ein Wolfspelz-Mantel sollte gut schützen!
05.10.2010 21:47:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von IceTom

wenn man sich vor Fluorwasserstoffsäure schützen will, helfen ja PE handschuhe

laut Merck Datenblatt
Vollkontakt
Durchdringungszeit >480 Min.

Was genau bedeutet das? Dass sie theoretisch bei Kontakt mindestens 480 Min Schutz bieten?
Woher kriege ich entsprechend zertifizierte Schutzkleidung?


Mit Flußsäure wäre ich gaaaaanz vorsichtig peinlich/erstaunt

Und immer schön die Behälter mit CaCl im Auge behalten, kann sonst böse enden Augenzwinkern
05.10.2010 21:48:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
missmutig gucken
eigentlich wollte ich nur Glas ätzen. Mit Ätzpaste - da diese ja sehr dickflüssig ist sollte eigentlich nichts rumspritzen aber ich will bestens geschützt sein.

Sollte das trotz Schutzausrüstung doch zu gefährlich sein (weiss ich nicht) dann lasse ich das lieber.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 05.10.2010 21:51]
05.10.2010 21:49:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
 
Zitat von IceTom

wenn man sich vor Fluorwasserstoffsäure schützen will, helfen ja PE handschuhe

laut Merck Datenblatt
Vollkontakt
Durchdringungszeit >480 Min.

Was genau bedeutet das? Dass sie theoretisch bei Kontakt mindestens 480 Min Schutz bieten?
Woher kriege ich entsprechend zertifizierte Schutzkleidung?



Ja, bei der Durchdringungszeit wird die entsprechende Chemikalie auf einen Schutzhandschuh aufgebracht und dann gemesen wie lange es dauert bis die Chemikalie den Handschuh durchdrungen hat. Natürlich muss man dann das entsprechende Material verwenden wie vom Chemikalien-Hersteller angegeben bzw. in entsprechenden Tabellen nachgucken.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 05.10.2010 22:01]
05.10.2010 22:00:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
05.10.2010 22:12:09  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Atani

Ich hoffe, du hast auch an die Schutzbrille gedacht.



Zey do nossing!
05.10.2010 22:13:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
nobody

nobody
 
Zitat von IceTom

eigentlich wollte ich nur Glas ätzen. Mit Ätzpaste - da diese ja sehr dickflüssig ist sollte eigentlich nichts rumspritzen aber ich will bestens geschützt sein.



Was ist denn das genau für Ätzpaste?
Das was man so im allgemeinen hier frei zu kaufen bekommt sollte nicht sooo hochgefährlich und von konzentrierter Flußsäure sowieso ein anständiges Stück entfernt sein (was nicht heißt, dass du damit ohne Handschuhe rumpantschen solltest Breites Grinsen), wenn du das Zeug vom Polenmarkt hast würde ich wiederum vorsicht walten bzw. als Laie im Umgang mit sowas ganz die Finger von lassen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von nobody am 05.10.2010 22:14]
05.10.2010 22:14:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atani

Arctic
05.10.2010 22:20:24  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
unglaeubig gucken
Zuviel Breaking Bad geguckt wa.
05.10.2010 22:50:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Alkoholiker*

Alki_MKII
m( alter...
05.10.2010 22:51:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Kennt zufaellig jeman einen der Typen?



Sind anscheinend oefters in der Vogue, irgendwelche D-Promis peinlich/erstaunt
Evtl ham sie auch einfach scheisse erzaehlt peinlich/erstaunt
06.10.2010 10:30:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
WeGi

AUP WeGi 26.02.2011
Ich würde sagen u got trolled. Breites Grinsen
06.10.2010 10:32:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
Frage zum "ab18 DVD Versand":

Ich würde mich bei lovefilm.de gern dafür freischalten lassen. Wie ist das mit dieser Erklärung? Da muss ich ja versichern, niemand außer mir hätte Zugriff auf meinen Briefkasten blablabla. Das ist nicht ganz so bei mir, aber niemand öffnet natürlich meine Post.

Kann ich da irgendwie ans Bein gepisst bekommen, wenn ich mir trotzdem 18er DVDs schicken lasse?
06.10.2010 12:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Theoretisch ja, praktisch geht das Lovefilm am Arsch vorbei.
06.10.2010 12:43:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
CLiX

AUP CLiX 08.12.2012
 
Zitat von IceTom

wenn man sich vor Fluorwasserstoffsäure schützen will, helfen ja PE handschuhe

laut Merck Datenblatt
Vollkontakt
Durchdringungszeit >480 Min.

Was genau bedeutet das? Dass sie theoretisch bei Kontakt mindestens 480 Min Schutz bieten?
Woher kriege ich entsprechend zertifizierte Schutzkleidung?



http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Aus-aller-Welt/Artikel,-Wetten-dass-Kandidat-Felix-Jaeger-Unfall-_arid,2260536_regid,2_puid,2_pageid,4293.html
06.10.2010 12:45:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
Gut, dann hau ich das mal rein. Wie sollte das auch irgendwer kontrollieren, die Post weiß nicht was drin ist und eine mobile Lovefilm-Kontrolleinheit habe ich auch noch nicht gesehn Breites Grinsen
06.10.2010 12:47:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von Karlsberg

Gut, dann hau ich das mal rein. Wie sollte das auch irgendwer kontrollieren, die Post weiß nicht was drin ist und eine mobile Lovefilm-Kontrolleinheit habe ich auch noch nicht gesehn Breites Grinsen


Ich glaube auch eher nicht, dass die dich damit kontrollieren wollen - die wollen sich einfach selber absichern. Wenn das Zeug dann im Briefkasten an Minderjährige gerät, sind nicht sie Schuld, sondern du verantwortlich.

Hyp
06.10.2010 12:48:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karlsberg

Guerilla
Stimmt, das macht Sinn.
06.10.2010 13:02:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Bitte beachten
 
Zitat von IceTom

eigentlich wollte ich nur Glas ätzen. Mit Ätzpaste - da diese ja sehr dickflüssig ist sollte eigentlich nichts rumspritzen aber ich will bestens geschützt sein.

Sollte das trotz Schutzausrüstung doch zu gefährlich sein (weiss ich nicht) dann lasse ich das lieber.


Soll das in irgendeiner Form für den Hausgebrauch sein? -> Lass es. Das meine ich ernst.
Unser Reinraumpersonal ist schon recht schmerzfrei, aber bei Flusssäure ziehen sie zwei Paar Latex-Handschuhe und die PE-Handschuhe an. Ganz zu schweigen von Gesichtsschild und Umhang. Das machen die sonst nur, wenn "erbgutverändernd" auf der Flasche steht.

/E: Ich hätte hier noch ein Bild einer Flusssäure-Verätzung. Benutzt wurde ein flusssäurehaltiges Reinigungsmittel, also ebenfalls keine konzentrierte Säure.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 06.10.2010 13:37]
06.10.2010 13:30:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wayfarer

Marine NaSe
 
Zitat von Futura

Die Baordprogramme sollten eine Möglichkeit haben, eine entsprechende CD/DVD zu erstellen aus dieser Partition.



Baordprogramme?

---
Andere Frage:

Ich ziehe jetzt demnächst um und wollte wissen, ob die Möglichkeit besteht, Telefon/DSL schon vor dem Umzug für die neue Adresse zu bestellen, so das ich möglichst kurze Zeit auf die Freischaltung warten muss?
06.10.2010 15:07:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
x.spooky.x

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Grundsätzlich ja, wenn Du umziehst und die Nummer mitnehmen willst kannst Du nur zum Termin bestellen, wenn nicht solltest Du aber das Klingelschild beschriftet haben und auch Zutritt zur Wohnung haben. Wenn beides nicht geht kann es helfen wenn man den Namen und ev. auch Nummer des Vormieters hat und der Tcom vorher geben kann, damit es in den Vermerken für den Techniker eingetragen wird.
06.10.2010 15:39:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
plastic.jesus

Leet
Fällt ein Abitur-Durchschnitt von 1,5 in die Kategorie "sehr gut" oder "gut"? Rundet man das?
06.10.2010 16:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
1,5 wird in der Schule noch abgerundet, also "sehr gut"
06.10.2010 16:06:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
plastic.jesus

Leet
Dann geb ich auf der Recruiting-Seite mal ganz protzig "sehr gut" an peinlich/erstaunt
06.10.2010 16:07:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
In den meisten Fällen sollte eine 1,5 auf 2 gerundet werden und wäre damit gut.
In meinem Abi steht aber die Note in der Form x,y da. Auf eine ganze Note wurde das bei mir nicht gerundet. Ich habe es bisher auch immer mit einer Nachkommastelle angegeben, insofern ist es soweit ich weiss nicht üblich Abi-Noten auf eine ganze Note zu runden. Wofür willste das wissen?

Edit: 1,5 würde bei uns nie auf 1 gerundet. Ist also wohl lokal unterschiedlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [eXz]CountZero am 06.10.2010 16:10]
06.10.2010 16:09:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
nach meiner Zwischenprüfung meinte der Prof zu mir, die Prüfung wäre "gut und besser" gewesen, in Noten würde das 1,3 bedeuten. Aber kein Plan ob das so standard ist oder ob er nur versucht hat sich so auszudrücken Breites Grinsen
06.10.2010 16:16:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ShinyDoofy

Shiny doofy
Ich bin offiziell zu blöd für den Taschenrechner bzw. sin/cos/tan.

sin(90°): TR auf deg
cos(π/2): TR auf rad
Stimmt das so?

D.h. deg, wenn ich irgendwas mit π hab, und rad, wenn ich Gradzahlen hab oder aus einem Seitenverhältnis einen Winkel machen möchte (sin^(-1)(0,344))? Kann man das nicht einfach auf deg lassen und dann bei Werten mit π jenes durch 180 ersetzen? cos(pi/2) wäre ja das gleiche in deg wie cos(90) in rad peinlich/erstaunt
Aaah, verwirrt traurig
06.10.2010 16:27:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von IceTom

eigentlich wollte ich nur Glas ätzen. Mit Ätzpaste - da diese ja sehr dickflüssig ist sollte eigentlich nichts rumspritzen aber ich will bestens geschützt sein.

Sollte das trotz Schutzausrüstung doch zu gefährlich sein (weiss ich nicht) dann lasse ich das lieber.


Soll das in irgendeiner Form für den Hausgebrauch sein? -> Lass es. Das meine ich ernst.
Unser Reinraumpersonal ist schon recht schmerzfrei, aber bei Flusssäure ziehen sie zwei Paar Latex-Handschuhe und die PE-Handschuhe an. Ganz zu schweigen von Gesichtsschild und Umhang. Das machen die sonst nur, wenn "erbgutverändernd" auf der Flasche steht.

/E: Ich hätte hier noch ein Bild einer Flusssäure-Verätzung. Benutzt wurde ein flusssäurehaltiges Reinigungsmittel, also ebenfalls keine konzentrierte Säure.


http://www.modellbaukiste-shop.de/product_info.php/info/p714_Glas-tz-Liquid-250ml.html

sowas da.

Da steht nur dass die Haut davon trocken wird wenn sie in Kontakt damit kommt. Da das für den Hobbygebrauch ist wird es doch nicht so krass sein wie du beschreibst?!

Wie machen das denn Glasmanufakturen bzw. Pokalwerkstätten? Die haben doch nicht alle moderne Lasermaschinen? Kann mir vorstellen dass man das nicht so gleichmäßig mit einem Schleifgerät mattieren kann bzw. das sehr viel zeitaufwendiger wäre.
06.10.2010 16:35:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär ( wissen und so )
« erste « vorherige 1 ... 29 30 31 32 [33] 34 35 36 37 ... 51 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
19.10.2010 23:04:03 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
16.09.2010 22:14:04 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum