Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Premium )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Feuerlöscher

Leet
Gibts auch im Up, du kannst dir aussuchen ob du stark rekuperieren oder lieber segeln würdest. Ich denke mal sowas würde ich als E-Fahrer oft benutzen, daher sinnvoll am Lenkrad angebracht.
26.12.2016 0:46:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Ich versteh schon was das soll.
Ist aber unnötig das extra per Wippen zu machen, weil das alles mit dem Gaspedal auch direkt ginge.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 26.12.2016 0:48]
26.12.2016 0:47:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Aspe

Das mit den Schaltwippen zur Rekuperation versteh ich ehrlich gesagt nicht.
Beim i3 geht's auch ohne. Ich kontrolliere die Stärke dort einfach komplett über das Gaspedal.
Wenig Gaspedaldruck heißt dann schon teilweise "Charge" und je weniger Gaspedal desto stärker wird gelasen.



Bist du schon einen anderen E als den i3 gefahren? Ich war noch nicht im i3 unterwegs, aber generell ist "vom Gas gehen" (Zoe) was anderes als "durch vom Gas gehen Bremsen" (Ampera). Bei einigen Modellen gehen ja sogar je nach Modus/Stärke die Bremslichter an.
26.12.2016 0:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Wenn ich beim i3 das Gas komplett los lasse, gehen auch die Bremslichter an weil er maximal rekuperiert.
Halte ich das Gas noch ein paar Millimeter gedrückt, rekuperiert er auch aber eben schwächer (und die Bremsleuchten bleiben aus).
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 26.12.2016 0:53]
26.12.2016 0:53:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Ich fands einstellbar besser, je nachdem ob man in der Stadt ist oder zB auf der Bahn.
26.12.2016 0:55:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Vielleicht so wie beim Schaltauto? Gang rausnehmen ist ja auch noch nicht Motorbremse, sondern eben rollen lassen ohne (viel) Energieverbrauch. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 26.12.2016 1:42]
26.12.2016 1:42:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Vielleicht ne Gewöhnungssache, direkt bremsen durch Gas lupfen kennt man vom Verbrenner nicht.

Also außer vorne hängt ein schlecht eingestelltes Eisenschwein, das direkt auf Leerlauf-Drehzahl fällt.
26.12.2016 1:47:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Derlorelore

Scheissfeldt von seiner eigenen Dummheit getriggert, mhh lecker schön salziges Mett. Bestes Weihnachtsgeschenk.



Herrje Wortwahl, Kollege!
Betrachte dich daher doch erstmal als verwarnt.
26.12.2016 2:13:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
26.12.2016 8:08:41  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Killer

AUP [RPD]-Killer 16.12.2007
 
Zitat von Aspe

Wenn ich beim i3 das Gas komplett los lasse, gehen auch die Bremslichter an weil er maximal rekuperiert.
Halte ich das Gas noch ein paar Millimeter gedrückt, rekuperiert er auch aber eben schwächer (und die Bremsleuchten bleiben aus).



Langsam verstehe ich, weshalb gewisse Autofahrer ewig auf der Bremse stehen oder ein sehr irrsinniges Bremsverhalten vorweisen. Breites Grinsen
26.12.2016 9:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
 
Zitat von Aspe

Wenn ich beim i3 das Gas komplett los lasse, gehen auch die Bremslichter an weil er maximal rekuperiert.
Halte ich das Gas noch ein paar Millimeter gedrückt, rekuperiert er auch aber eben schwächer (und die Bremsleuchten bleiben aus).



Benz macht es bei den Hybriden anders, dort rekuperierst du über das Bremspedal. Du kannst im KI sehen, wieviel du rekuperierst und erst ab einem gewissen Pedalweg (oder Gefahrenbremsung, wenn das PRE-SAFE eine solche erkennt) bremst du erst richtig mit der Bremsanlage. Gehst du nur vom Gas, segelst du mehr oder weniger. In Verbindung mit Distronic macht er das halt auch automatisch...

Find ich besser gelöst, da es mehr dem herkömmlichen System entspricht. BMW i3 dagegen war gewöhnungsbedürftig (geht aber mit etwas Übung super von der Hand, zugegeben).

Schon krass, wie wenig Bremse man mit E-Antrieb braucht. Da muss bald eher wegen Rost als wegen Verschleiß getauscht werden (überspitzt gesagt) peinlich/erstaunt
26.12.2016 11:41:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shadowx

AUP shadowx 27.12.2008
Frage
Konnte man das beim Tesla nicht sogar einstellen? Testfahrt ist schon ein bisschen her, aber ich glaub, das ging.
26.12.2016 11:49:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Capitano

Capitano
 
Zitat von uniQ


hier das radio dazu
https://abload.de/img/thumbnail_.facebook_1jgpfr.jpg

der sound ist auch überraschend gut. privat renn ich immer noch mit normalen audio cds rum Breites Grinsen bmw business radio is life.

passat b8



Taxi oder Pozilei?
26.12.2016 11:53:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Jetzt wo endlich Bewegung in die angebotenen e-modelle kommt, die Zeiten des 150km e-Autos endlich vorbei sind (und 350kW Laden vor der Tür steht mit der nächsten Fahrzeuggeneration) juckt es mich ja schon wieder in den Fingern zumindest zwischenzeitlich e-Auto zu fahren. peinlich/erstaunt
26.12.2016 11:54:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
verschmitzt lachen
 
Zitat von Capitano

 
Zitat von uniQ


hier das radio dazu
https://abload.de/img/thumbnail_.facebook_1jgpfr.jpg

der sound ist auch überraschend gut. privat renn ich immer noch mit normalen audio cds rum Breites Grinsen bmw business radio is life.

passat b8



Taxi oder Pozilei?



Im Autothread werden nur Polizeiversionen gekauft, das weiß man doch.
26.12.2016 12:05:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Aspe

Jetzt wo endlich Bewegung in die angebotenen e-modelle kommt, die Zeiten des 150km e-Autos endlich vorbei sind (und 350kW Laden vor der Tür steht mit der nächsten Fahrzeuggeneration) juckt es mich ja schon wieder in den Fingern zumindest zwischenzeitlich e-Auto zu fahren. peinlich/erstaunt



Wäre schön, wenn die 350KW zeitnah kämen. Die nun vorhandenen größeren Akkus mit der bestehenden Infrastruktur zu laden, macht die Sache erstmal noch unattraktiver.
26.12.2016 12:18:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
Tesla will ja ihre supercharger parallel auf bis zu 350kW upgraden. Afaik können aber Model S und X nur 150kW im Moment.

In DE dürfte die Serienversion des Porsche Mission E das erste Fahrzeug sein in das man mit diesen Werten Energie reinballern können wird.

Fakeedit:
Bisschen schade ist, dass der Zoe mit dem großen 40kWh Akku nur mit den alten 22 kW geladen werden kann.
26.12.2016 12:22:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von HrHuss

 
Zitat von Aspe

Wenn ich beim i3 das Gas komplett los lasse, gehen auch die Bremslichter an weil er maximal rekuperiert.
Halte ich das Gas noch ein paar Millimeter gedrückt, rekuperiert er auch aber eben schwächer (und die Bremsleuchten bleiben aus).



Benz macht es bei den Hybriden anders, dort rekuperierst du über das Bremspedal. Du kannst im KI sehen, wieviel du rekuperierst und erst ab einem gewissen Pedalweg (oder Gefahrenbremsung, wenn das PRE-SAFE eine solche erkennt) bremst du erst richtig mit der Bremsanlage. Gehst du nur vom Gas, segelst du mehr oder weniger. In Verbindung mit Distronic macht er das halt auch automatisch...

Find ich besser gelöst, da es mehr dem herkömmlichen System entspricht. BMW i3 dagegen war gewöhnungsbedürftig (geht aber mit etwas Übung super von der Hand, zugegeben).



Es gibt echt xEV-Fahrzeuge, die nicht beim Betätigen des Bremspedals rekuperieren (zumindest wie von dir beschrieben zu bis zu einem bestimmten Pedalweg)? Ich kenns auch nur so, dass man mit dem Bremspedal rekuperiert _oder_ eben eine Rekuperationsstufe einstellt, die dann darüber entscheidet, ob (und wie stark) beim "Vom Gas gehen" rekupiert wird (bzw. komplett aus = segeln). Und egal wie, es macht absolut Sinn, dass die Bremsleuchten bei stärkerem Rekuperieren einschalten, schließlich entschleunige ich die Karre ja.

Ich hatte mal einen Passat GTE für einige Wochen und die Batterie war leer - was sich mangels Kabel auch nicht ändern ließ (inb4: lol). Trotzdem hatte ich nur durch Rekuperieren immer gut 5 km elektr. Reichweite, die beim Ein/Ausparken oder zum Unterstützen des Verbrenners bei jedem Anfahren genutzt werden konnten. Gefiel mir ziemlich gut.
26.12.2016 12:25:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Aspe

Tesla will ja ihre supercharger parallel auf bis zu 350kW upgraden. Afaik können aber Model S und X nur 150kW im Moment.

In DE dürfte die Serienversion des Porsche Mission E das erste Fahrzeug sein in das man mit diesen Werten Energie reinballern können wird.

Fakeedit:
Bisschen schade ist, dass der Zoe mit dem großen 40kWh Akku nur mit den alten 22 kW geladen werden kann.




Realistisch hängt man mit seinem Riesen-Akku jetzt erstmal noch ein paar Jahre an irgendwelchen Stadtwerke-Säulen. traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 26.12.2016 12:26]
26.12.2016 12:25:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Pfeil
Ich kannte es halt nur von Benz, da bin ich dort alle Hybriden mal durchfahren durfte (bis auf GLE 500e).

Mich reizt das auch ein bisschen, vor allem wegen Streckenprofil. Leider hab ich keine Ladeinfrastruktur zur Verfügung aber die Konditionen sind bei Benz ganz solide (im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Dieseln im gleichen Preisbereich). Leider gibts die Hybriden (noch) nicht mit 9G-Tronic. Vermutlich wirds dann eher erst das übernächste Auto. Vielleicht dann mal den S206 irgendwann.
26.12.2016 12:30:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
 
Zitat von shadowx

Konnte man das beim Tesla nicht sogar einstellen? Testfahrt ist schon ein bisschen her, aber ich glaub, das ging.


Beim E-Golf kannst du das auch einstellen. Bzw. umschalten.

/ach, hat Feuerlöscher ja quasi schon geschrieben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 26.12.2016 12:45]
26.12.2016 12:44:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von HrHuss
Schon krass, wie wenig Bremse man mit E-Antrieb braucht. Da muss bald eher wegen Rost als wegen Verschleiß getauscht werden (überspitzt gesagt) peinlich/erstaunt



Das hat man jetzt schon bei vielen Hybriden: Wenn man nicht immer mal wieder in N "freibremst", verranzen einem die Scheiben, bevor sie regulär abgenutzt sind.


 
Zitat von Aspe

Tesla will ja ihre supercharger parallel auf bis zu 350kW upgraden. Afaik können aber Model S und X nur 150kW im Moment.



Offenbar hat Tesla schon ehrgeizigere Pläne, die über die 350 kW hinausgehen:
https://electrek.co/2016/12/24/tesla-supercharger-v3-over-350-off-grid-solar-powerpack-elon-musk/ (vgl. zweiter Tweet im Artikel)
26.12.2016 14:59:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]1 nicer Merlin

tf2_soldier.png
...


Google AdSense weiß scheinbar einfach was ich geil finde.
27.12.2016 8:52:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Zitat von Aspe

Tesla will ja ihre supercharger parallel auf bis zu 350kW upgraden. Afaik können aber Model S und X nur 150kW im Moment.

In DE dürfte die Serienversion des Porsche Mission E das erste Fahrzeug sein in das man mit diesen Werten Energie reinballern können wird.

Fakeedit:
Bisschen schade ist, dass der Zoe mit dem großen 40kWh Akku nur mit den alten 22 kW geladen werden kann.




Realistisch hängt man mit seinem Riesen-Akku jetzt erstmal noch ein paar Jahre an irgendwelchen Stadtwerke-Säulen. traurig


Wie sieht das eigentlich mit der Haltbarkeit der akkuzellen aus? In tragbaren Geräten lassen die Akkus ja nach einer gewissen Zeit / nach x Ladezyklen nach...
27.12.2016 9:06:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Ab 19 Uhr beim CCC: Dieselgate – A year later

Anschließend ist Felix Domke auf der Bühne, der das beim letzten CCC aufgedeckt hat.

https://fahrplan.events.ccc.de/congress/2016/Fahrplan/events/8131.html

Stream hier:
https://streaming.media.ccc.de/33c3
27.12.2016 18:42:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]1 nicer Merlin

tf2_soldier.png


РУ Перформанце
27.12.2016 21:04:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
verschmitzt lachen
Cool, Softwareupdate von VW für die Stinkediesel:



(Die Autos sind offenbar zu oft unabsichtlich in die Testerkennung gerutscht, wodurch die Partikelfilter verstopften und die Kunden sich beschwerten. Das da oben ist der Fix.)
27.12.2016 22:20:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
Mit der AP2-Hardware (u.a. Radar) können die Teslas ja auch unter dem vorausfahrenden Auto durchgucken.
So sieht das dann in Aktion aus:

https://twitter.com/HansNoordsij/status/813806622023761920
(N.b.: Man hört die AP-Warnung ca. eine Sekunde, bevor die Gefahrensituation richtig ersichtlich wird.)
27.12.2016 23:04:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Nicht unter... durch.
27.12.2016 23:21:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
Nicht sicher, ob ich deinen Einwand nicht vielleicht missverstehe, aber mein "drunter durchgucken" (im Sinne von "Radarsignal wird von der Fahrbahn unter dem Vorausfahrenden reflektiert") sollte passen:

"Taking this one step further, a Tesla will also be able to bounce the radar signal under a vehicle in front - using the radar pulse signature and photon time of flight to distinguish the signal - and still brake even when trailing a car that is opaque to both vision and radar. " (Quelle)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Charon=- am 27.12.2016 23:35]
27.12.2016 23:34:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Premium )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
11.01.2017 19:25:07 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
29.11.2016 20:51:16 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum