Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 88 89 90 91 [92] 93 94 95 96 ... 936 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Der Büßer

AUP Der Büßer 06.12.2019
Randbauer, wie ist das mit industriellem Ausstoß? Ist der drin in den 1500kg pro Nase?
23.12.2020 13:16:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
...
 
Zitat von Aerocore

Nahrung zählt da denke ich nicht rein weil es dazu ja schon einen Extrapunkt gibt. Das ist denke ich aller Konsum abseits von Nahrung.



Ja, ergibt Sinn. Das berechnen die wohl über das Gewicht und Sport.

Dann bin ich beruhigt, dass mein Ausstoß doch geringer ist.
23.12.2020 13:19:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
 
Zitat von Der Büßer

Randbauer, wie ist das mit industriellem Ausstoß? Ist der drin in den 1500kg pro Nase?



Habe nur schnell die Zahl gepostet, die ich eben bei Atmosfair gelesen habe.

 
Klimaverträgliches Jahresbudget
Um die Auswirkungen des Klimawandels in verträglichen Grenzen zu halten, hat sich die weltweite Staatengemeinschaft 2015 auf der UN-Klimakonferenz von Paris auf das Ziel verständigt, die durchschnittliche Erderwärmung auf deutlich unter 2°C gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen.

Wir gehen hier von dem Ziel aus, die globale Erwärmung auf 1,5° C zu begrenzen. Wenn wir dafür das IPCC-Budget von 420 Milliarden Tonnen CO₂ bis 2050 auf die mittlere Weltbevölkerung von 8,8 Mrd. Personen verteilen, bedeutet dies, dass jeder Mensch auf dieser Erde maximal 1,5 t CO₂ pro Jahr verursachen darf.


Ausführliche Infos

Aber nicht gelesen, bin eigentlich am Kochen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Randbauer am 23.12.2020 13:20]
23.12.2020 13:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von Tiefkühlpizza

 
Zitat von eupesco

zur besseren Aufschlüsselung:

Wohnen & Strom: 0,45t
Mobilität: 0,07t
Ernährung: 1,59t
sonstiger Konsum:0,72t
öffentliche Emissionen: 0,86t

Gesamt: 3,69t

aber das variiert zwischen 3,5 und 4, wenn ich die Einstellungen etwas ändere



Hab jetzt auch nochmal durchgerechnet und komm auf 6,66t. Weiß grad aber nicht genau, wie die Heizung meines Wohnhauses aufgestellt ist und bin grad nicht daheim. Naja, hab ich im Zweifel zu viel kompensiert, passt mir auch.

Dein sonstiger Konsum ist aber echt niedrig. Unter den Ausgaben wird schon ALLES verstanden, was man ausgibt (also auch für Nahrung und so) oder wirklich nur für nicht-essentielle "Spaßgüter"? Je nachdem könnte ich meinen Ausstoß auch auf ca. 5 Tonnen drücken



Also Nahrung fällt nicht darunter laut der Info zu Konsum.
Ich hatte mir die Info vorher aber auch nicht angeschaut.
Daher würde ich das auch nochmal überarbeiten.
In den besten Monaten passen wohl die 0,72t für Konsum.
Aber kann auch in anderen Monaten locker das doppelte sein.

Also ich würde mal schätzen, dass meine Bilanz dann irgendwo bis maximal 5t liegt.

Aber wie gesagt, ich habe dieses Jahr auch ultraminimalistisch gelebt und nahezu keinen unnötigen Kram gekauft.
23.12.2020 13:23:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KingGinord

kingginord
 
Zitat von Der Büßer

Randbauer, wie ist das mit industriellem Ausstoß? Ist der drin in den 1500kg pro Nase?




Meinst du damit auch Energie die wir z.B. durch das Smartphone in anderen Teilen der Welt verbrauchen, oder nur Produktionsstätten?
23.12.2020 13:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
Guter Hinweis mit den 'Infos', den Button hab ich ganz übersehen.

Nicht inbegriffen sind Ausgaben für Bereiche, welche an anderer Stelle abgefragt wurden (z.B. für Ernährung, Fahrzeuge (Kauf und Reparaturen) und Wohnen). Hier betrachten wir die Aktivitäten selbst.

Durch den Umzug ist da aber natürlich auch eher etwas mehr Konsum bei mir angefallen. Das müsste man ja alles mal zusammenrechnen und dann für den Rechner in monatliche Ausgaben umrechnen. Mit irgendwo zwischen 5 und 6 Tonnen, kann ich gut leben und lieber zu viel als zu wenig kompensiert.
23.12.2020 13:26:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lord-McViper

X-Mas Leet
Ich möchte an dieser Stelle nur mal anmerken, dass es meines Erachtens ziemlicher Schwachsinn ist, die 1.5 Tonnen CO2 pro Jahr als "Klimaverträgliches Jahresbudget" zu bezeichnen. Es handelt sich dabei um die Menge, die jeder Mensch durchschnittlich im Jahr, aber halt nur bis zum Jahr 2050, verbrauchen dürfte um die verbleibende Menge an CO2 in die Luft zu pusten, die uns in etwa auf 1.5 Grad Erderwärmung führen würde.

Nach 2050 verschiebt dann aber jedes weitere Gramm CO2 den Erwartungswert für die globale Erderwärmung weiter nach oben. D.h. das eigentliche, asymptotische klimaverträgliche Jahresbudget sind ziemlich genau 0 Tonnen.
23.12.2020 14:49:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J.zoidberg

Marine NaSe
 
Zitat von Lord-McViper

D.h. das eigentliche, asymptotische klimaverträgliche Jahresbudget sind ziemlich genau 0 Tonnen.


Genau dies.

Es wird auch in einem best-case Szenario noch Emissionen übrig bleiben, welche wir auch mit technischen Mitteln nicht in den Griff bekommen haben. Dem müssen wir mit entsprechend großen "negative Emissionen" entgegenwirken - also genau soviel CO2 wieder aus der Luft putzen, wie wir unvermeidbar rauspusten. z.B mit BECCS, Aufforstung oder direct air capture.
23.12.2020 15:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seak`

AUP seak` 10.04.2020
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Gestern festgestellt, dass der CO2-Rechner des Umweltbundesamtes geupdatet wurde.
Bin bei ca. 8 Tonnen rausgekommen und hab dieses Jahr kompensiert.



Ich bin ja mal gespannt, was sich die nächsten Monate hier so tut. Seit ner Woche endlich im Haus und gerade mal den Rechner angeworfen. Kommen bei 9,5 raus.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von seak` am 23.12.2020 21:25]
23.12.2020 21:21:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


25.12.2020 9:12:37  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
~


25.12.2020 9:16:04  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Raster

AUP Raster 26.12.2008
Komme auf 12t Erschrocken
Auf dem Land ist man halt zwingend aufs Auto angewiesen, die hauen mit 6t gut rein.
25.12.2020 10:27:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M'Buse

AUP M@buse 22.12.2015
13,75.
25.12.2020 10:47:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
8,7.
Aber der Rechner ist doch viel zu simpel, mit ein paar Details mehr kommt da viel mehr oder viel weniger rum.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 25.12.2020 10:53]
25.12.2020 10:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
15,49t - Schwerpunkt Mobilität mit 7,3t.
25.12.2020 11:03:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Und wir sollten alle bei 1,5t sein? Wo kann man kompensieren?
25.12.2020 11:04:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
Nach kurzer Google-Recherche soll wohl atmosfair der beste Kompensierer sein. Hab da meins auch kompensiert.
25.12.2020 11:09:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Buxxbaum

15,49t - Schwerpunkt Mobilität mit 7,3t.



Porsche fahren jetzt doch nicht umweltfreundlich? traurig
25.12.2020 11:35:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von MvG

 
Zitat von Buxxbaum

15,49t - Schwerpunkt Mobilität mit 7,3t.



Porsche fahren jetzt doch nicht umweltfreundlich? traurig


Nein, habe ich auch nie behauptet.
25.12.2020 11:37:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
J.zoidberg

Marine NaSe
Ausstoß der ganzen eupescischen Familie. Geht das überhaupt mit Autofahren oder ist da auch viel Flugzeug dabei?
25.12.2020 13:16:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
Zitat von J.zoidberg

Ausstoß der ganzen eupescischen Familie.



Breites Grinsen
25.12.2020 13:18:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von J.zoidberg

Ausstoß der ganzen eupescischen Familie. Geht das überhaupt mit Autofahren oder ist da auch viel Flugzeug dabei?


Mein Auto verbraucht im Schnitt 11,8l/100km und ich fahre ca. 20kkm im Jahr + ca. 2000km ÖPNV. Flüge waren in der Rechnung gar keine enthalten.
25.12.2020 16:23:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lord-McViper

X-Mas Leet
Mich würde mal ernsthaft interessieren, wie die Verteilung der CO2-Emissionen in der Bevölkerung eigentlich so aussieht. Also mich deprimiert ja immer wieder wie ungerecht Einkommen und vor allem Vermögen in Deutschland und überhaupt überall verteilt ist und ich fände es mal interessant, ob und wie das mit den CO2-Emissionen korreliert. Kennt da jemand relevante Literatur hierzu?
25.12.2020 19:35:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Wir kommen als 4 Personen Haushalt auf rund 9 Tonnen. Auto wird so gut wie nicht bewegt (12 Jahre alt jetzt), Fahrt zur Arbeit mit ÖPNV/Rad/zu Fuss. Kinder kommen per Bus zur Schule oder auch mit dem Rad.
25.12.2020 20:23:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
25.12.2020 20:33:32  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
~


26.12.2020 6:50:00  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
Pfeil
Dass die Reichen deutlich mehr CO2 ausstoßen ist doch schon länger bekannt.


Quelle
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tiefkühlpizza am 26.12.2020 9:14]
26.12.2020 8:51:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aerocore

AUP Aerocore 30.04.2015
Das Problem ist halt, dass "richest 10%" wahrscheinlich alle in Deutschland sind?
26.12.2020 9:03:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Was sind lifestyle consumption emissions? Google findet dazu auf die schnelle nichts, was es in Gesamtemissionskontext bringt.
26.12.2020 9:06:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
 
Zitat von Aerocore

Das Problem ist halt, dass "richest 10%" wahrscheinlich alle in Deutschland sind?



Bei, afaik, ca. 8 Milliarden Weltbewohnern, dürften die meisten Deutschen unter den 800 Millionen "Reichsten" sein, ja.

/e
In der Quelle gibts auch nochmal eine Aufdrösselung:

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Tiefkühlpizza am 26.12.2020 9:17]
26.12.2020 9:14:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 88 89 90 91 [92] 93 94 95 96 ... 936 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum