Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 886 887 888 889 [890] 891 892 893 894 ... 937 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von AJ Alpha

Dass es keine Cherries zu picken gibt.



Braucht man ja auch nicht. Unser CO2-Ausstoß sinkt seit Jahren mit Ausnahmen.



Gleich 19 Uhr Balkonklatschen nicht vergessen!
13.11.2023 18:23:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von Bregor

 
Zitat von AJ Alpha

Dass es keine Cherries zu picken gibt.



Braucht man ja auch nicht. Unser CO2-Ausstoß sinkt seit Jahren mit Ausnahmen.



Gleich 19 Uhr Balkonklatschen nicht vergessen!



Was soll so ein Kommentar?
13.11.2023 18:27:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Irdorath

 
Zitat von Bregor

 
Zitat von AJ Alpha

Dass es keine Cherries zu picken gibt.



Braucht man ja auch nicht. Unser CO2-Ausstoß sinkt seit Jahren mit Ausnahmen.



Gleich 19 Uhr Balkonklatschen nicht vergessen!



Falls du damit implizieren möchtest, dass meine Aussage implizieren sollte wir müssen nichts weiter tun: Fuck you.

Falls nicht, kannst du es ja näher erläutern was du sagen möchtest.

13.11.2023 18:27:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
In Kombination mit "Ja ist doch nice" find ich die Aussage pikierend relativierend bzgl dem deutschen Umgang mit der Klimakatastrophe.
13.11.2023 18:30:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Na das klingt doch schon etwas anders, danke.
13.11.2023 18:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von Aspe

Das in der deutschen Schwerindustrie (und ursächlich auch Energieerzeugung) viel falsch läuft, streitet doch keiner ab.
Aber eine Sektorbetrachtung ist halt auch wieder cherrypicking.

Insgesamt betrachtet sinken in Deutschland und der EU die Emissionen seit 1990, mit wenigen Ausnahmen, siehe Grafik Bregor. Dass diese Einsparungen noch nicht mal ausreichen um unsere eigenen Ziele zu erreichen, stimmt auch und ist hier (vermute ich) auch unstrittig.

Wenn jetzt das "aber China!!1!" Argument wegfällt wegfallen könnte: um so besser.


Der Großteil der Senkung der CO2 Emission Deutschland im Vergleich zu 1989 ist halt die weitgehende deindustrialisierung der DDR. Und aktuell ist es abwandernde energieintensiver Industrie, weil die Kosten in Deutschland höher sind.
13.11.2023 19:48:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von AJ Alpha

Dass es keine Cherries zu picken gibt.



Braucht man ja auch nicht. Unser CO2-Ausstoß sinkt seit Jahren mit Ausnahmen. Der von China wächst, mit Ausnahmen und dreht sich dann hoffentlich bald auch um.


Das geht doch hauptsächlich auf den Energiesektor zurück?
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1241046/umfrage/treibhausgasemissionen-in-deutschland-nach-sektor/

Wenn man die veränderungen nach der wende ruasnimmt und 2000 baseline ist sieht das nicht gut aus.
13.11.2023 19:48:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
 
Zitat von flowb

 
Zitat von Aspe

Das in der deutschen Schwerindustrie (und ursächlich auch Energieerzeugung) viel falsch läuft, streitet doch keiner ab.
Aber eine Sektorbetrachtung ist halt auch wieder cherrypicking.

Insgesamt betrachtet sinken in Deutschland und der EU die Emissionen seit 1990, mit wenigen Ausnahmen, siehe Grafik Bregor. Dass diese Einsparungen noch nicht mal ausreichen um unsere eigenen Ziele zu erreichen, stimmt auch und ist hier (vermute ich) auch unstrittig.

Wenn jetzt das "aber China!!1!" Argument wegfällt wegfallen könnte: um so besser.


Der Großteil der Senkung der CO2 Emission Deutschland im Vergleich zu 1989 ist halt die weitgehende deindustrialisierung der DDR. Und aktuell ist es abwandernde energieintensiver Industrie, weil die Kosten in Deutschland höher sind.




Ach die arme Industrie, die wegen der Preise zur Abwanderung gezwungen ist. Die Entscheider in solchen Unternehmen werden fürstlich bezahlt über "billiges Gas" aus Russland hinaus zu denken. Es ist seit 30 Jahren mehr oder weniger bekannt, wie es um die Klimaentwicklung steht und kaum ein Unternehmen hat bis letztes Jahr darüber nachgedacht, wie man künftig Energie erzeugen will?
Nein, drüber nachgedacht schon, aber investieren wollte man nicht, sondern hat darauf gewartet dass der Staat schön Geld in die Hand nimmt damit man trotz Investitionen noch Dividenden ausschütten kann.
13.11.2023 19:57:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von DerKetzer

Die Entscheider in solchen Unternehmen werden fürstlich bezahlt über "billiges Gas" aus Russland hinaus zu denken.


Also doch, Laterne.
13.11.2023 21:09:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DerKetzer

derketzer
Ich bin prinzipiell nicht gegen Laternen als Lösung, ich finde nur die gesamte Argumentation unserer ach-so-tollen Leistungsgesellschaft in der oberen Unternehmensführung so dumm und durchsichtig, dass ich jedes Mal einen von denen würgen möchte. Nur kurz, aber gerade so lange, dass am Ende mehr als heiße Luft und "der Staat muss uns aber jetzt helfen" rauskommt.
13.11.2023 21:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


Atomi weimt
13.11.2023 21:56:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von Shooter

A propos Greta:

 
Der niederländische Klimaaktivist, der Greta Thunberg auf einer Kundgebung in Amsterdam nach deren erneut klarer Parteinahme für Palästina im Gaza-Krieg Contra gab, warnt vor einer Spaltung der Klimaschutzbewegung. «Wenn Greta Thunberg oder andere führende Aktivisten ständig über die Palästina-Frage sprechen, sorgt das für Uneinigkeit», sagte Erjan Dam dem «Spiegel» in einem am Montagabend veröffentlichten Interview. «Menschen, die anderer Meinung sind, werden von solchen Reden abgestossen. Das schadet der Sache», sagte Dam weiter und forderte: «Die Klimaschutzbewegung sollte sich auf ihr Kernthema konzentrieren: den Klimaschutz.» Er jedenfalls sei enttäuscht: «Ich fühlte mich missbraucht – und viele andere Teilnehmer auch.»
(...)
Dam sagte in dem Interview weiter, er habe Thunberg immer bewundert. «Aber wenn sie jetzt ständig über Palästina statt Klimaschutz spricht, tut das der Klimaschutzbewegung nicht gut.» Wie viele andere sei er «extra für diese Demonstration nach Amsterdam gereist».

Aber bei dem Protest sei es kaum um den Klimaschutz oder die Umwelt gegangen, «sondern hauptsächlich um das Palästina-Problem». Ständig hätten Redner auf dem Podium über den Nahen Osten gesprochen; manche hätten die Stimmung gegen Israel angeheizt. «Dabei waren wir doch gekommen, um für den Klimaschutz zu protestieren.»

Viele Zuhörer seien so enttäuscht gewesen, dass sie weggegangen seien. Irgendwann sei er auf das Podium gestiegen, um zu sagen, «dass es hier um Klimaschutz geht und nicht um Nahost».


https://www.tagesanzeiger.ch/thunbergs-rede-unterbrochen-klimaaktivist-ich-fuehlte-mich-missbraucht-158151785988




Ja vielen Dank auch. Kannste dich als Klimaschützer doch nur noch von FFF und LG distanzieren. Ich sehe die beiden nicht als Verbündet im Sinne eines gemeinsamen Ziels an.
14.11.2023 8:50:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
BMW beendet Bau von Verbrennermotoren in Deutschland
aber gut dass die FDP für efuels und brum brum über 2035 hinaus kämpft!

dass dieses "linder schreibt sms mit dem porsche chef während der koalitionsverhandlungen hin und her" so absolut kein thema ist frustriert so dermaßen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [KdM]MrDeath am 14.11.2023 10:12]
14.11.2023 10:12:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
 
Zitat von [KdM]MrDeath

BMW beendet Bau von Verbrennermotoren in Deutschland
aber gut dass die FDP für efuels und brum brum über 2035 hinaus kämpft!

dass dieses "linder schreibt sms mit dem porsche chef während der koalitionsverhandlungen hin und her" so absolut kein thema ist frustriert so dermaßen.


Sie fertigen die Motoren halt wo anders, Verbrenner gibt's noch ne Weile
14.11.2023 10:14:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Steht im Text:

 
Die Verbrenner-Motorenfertigung verlagerte BMW vollständig nach Österreich und Großbritannien. Die bisher in München beschäftigten 1.200 Mitarbeiter werden umgeschult und anderweitig eingesetzt. [...] 2030 will BMW mindestens die Hälfte seiner Autos vollelektrisch verkaufen.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 14.11.2023 10:23]
14.11.2023 10:23:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

aj_alpha
Was ist mit Gießerei Landshut?
14.11.2023 10:30:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Die Gießen einfach Elektromotorgehäuse.

BMWler zeigen auf Dinge:
14.11.2023 10:32:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Also wenn jemand ne fachliche Frage hat, den Herren in der Arbeitsjacke kontaktieren.
14.11.2023 10:39:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Welcher davon ist im Händlmaier Fanclub?
14.11.2023 10:40:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlKoch

Marine NaSe
Mich erinnert das Bild an ein Meeting mit Airbus-Leuten, in dem der folgende Satz fiel:
"Wir sollen das go-to-market-mäßig exploiten".

unglaeubig gucken
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlKoch am 14.11.2023 10:43]
14.11.2023 10:42:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Die Leute mit TI-Jacken und Westen denken immer sie wären noch echte Arbeiter!
14.11.2023 10:42:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KdM]MrDeath

mrdeath2
 
Zitat von Immortalized

 
Zitat von [KdM]MrDeath

BMW beendet Bau von Verbrennermotoren in Deutschland
aber gut dass die FDP für efuels und brum brum über 2035 hinaus kämpft!

dass dieses "linder schreibt sms mit dem porsche chef während der koalitionsverhandlungen hin und her" so absolut kein thema ist frustriert so dermaßen.


Sie fertigen die Motoren halt wo anders, Verbrenner gibt's noch ne Weile


Man sieht damit halt deutlich wo sie ihre zukunft sehen. Und jede kack efuels debatte mindert da die planungssicherheit und erzeugt nur chaos.
14.11.2023 10:43:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mobius

AUP Mobius 30.12.2023
 
Zitat von Bregor

Die Leute mit TI-Jacken und Westen denken immer sie wären noch echte Arbeiter!



Deswegen komme ich immer im Blaumann zu den Kollegen in Produktion. Die lachen mich immer ein bisschen aus, aber wer weiß denn scho was Produktion in einem IT Unternehmen wirklich bedeutet.
14.11.2023 10:51:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Bregor

Die Leute mit TI-Jacken und Westen denken immer sie wären noch echte Arbeiter!



Der Kollege ist aber nicht bei TI? traurig
14.11.2023 11:09:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Ja, aber die laufen im FIZ gern so rum!
14.11.2023 11:11:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
 
A new report from UN Climate Change finds national climate action plans remain insufficient to limit global temperature rise to 1.5 degrees Celsius and meet the goals of the Paris Agreement.

Even with increased efforts by some countries, the report shows much more action is needed now to bend the world’s emissions trajectory further downward and avoid the worst impacts of climate change.The latest science from the UN’s Intergovernmental Panel on Climate Change indicates that greenhouse gas emissions need to be cut 43% by 2030, compared to 2019 levels. This is critical to limit temperature rise to 1.5 degrees Celsius by the end of this century and avoid the worst impacts of climate change, including more frequent and severe droughts, heatwaves and rainfall.

UN Climate Change analyzed the NDCs ( nationally determined contributions ) of 195 Parties to the Paris Agreement, including 20 new or updated NDCs submitted up until 25 September 2023.

In line with the findings from last year’s analysis, today’s report shows that while emissions are no longer increasing after 2030, compared to 2019 levels, they are still not demonstrating the rapid downward trend science says is necessary this decade.
If the latest available NDCs are implemented, current commitments will increase emissions by about 8.8%, compared to 2010 levels. This is a marginal improvement over last year’s assessment, which found countries were on a path to increase emissions 10.6% by 2030, compared to 2010 levels.
By 2030 emissions are projected to be 2% below 2019 levels, highlighting that peaking of global emissions will occur within this decade.



https://unfccc.int/news/new-analysis-of-national-climate-plans-insufficient-progress-made-cop28-must-set-stage-for-immediate

Meine Fresse geht mir das mittlerweile auf die Eier, habe mittlerweile Bock auf Krawall. Wo Loro, wenn man ihn braucht?


Fortschritt: Emissionen werden gegenüber 2010 bis 2030 nur um 8,8% statt 10,6% steigen!!

Ziel: Emissionen müssten gegenüber 2019 bis 2030 eigentlich um 43% sinken, werden aber nach den aktuellen nationalen Plänen nur um 2% sinken.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von eupesco am 14.11.2023 14:22]
14.11.2023 14:21:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Und du meinst der Niedrigruderer und die Dschaf werden das lösen können?
14.11.2023 14:41:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eupesco

eupesco
Mata halt...
14.11.2023 14:51:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL


So many Wats!
14.11.2023 21:12:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
 
Zitat von eupesco

If the latest available NDCs are implemented[...]



Und wer bitte glaubt daran, dass das passiert?
15.11.2023 0:24:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future )
« erste « vorherige 1 ... 886 887 888 889 [890] 891 892 893 894 ... 937 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
25.11.2022 10:21:41 Irdorath hat diesen Thread repariert.
21.11.2022 13:40:48 Irdorath hat diesen Thread repariert.
15.12.2021 10:47:51 statixx hat diesen Thread repariert.
19.08.2021 11:20:39 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
15.01.2020 08:18:28 statixx hat den Thread-Titel geändert (davor: "Klimawandel")

| tech | impressum