Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Che Guevara


 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 [687] 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
 
Zitat von Atti Atterkopp

Heißt je weniger Zahl desto gut?



Diesmal nicht Breites Grinsen

(weil => weniger Zahl, weniger "gedämpft" == "stärker/mehr nah")

…hoffentlich rede ich mich jetzt nicht noch weiter rein /o\

=> Bei den Beispielscreens sieht man's ja auch schon ganz gut an Anordung und Farbcodierung:



"weniger Zahl" => "nach oben", rot.
"mehr Zahl" => "nach unten", grün.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FuSL am 03.03.2022 15:29]
03.03.2022 15:29:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atti Atterkopp

AttiKartoffelkopp
Ok, nochmals danke!
Bin im grünen Bereich unten, also alles safe Breites Grinsen
Wenn du zufällig noch Bock hast das Transmission Risk aufzuschlüsseln bin ich vollends zufrieden.
03.03.2022 15:41:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FuSL

AUP FuSL 22.06.2012
Ich hab nicht einmal den Hauch einer Ahnung Breites Grinsen

Hab (ganz grob) kurz geschaut, ob das erkennbar 'ne irgendwie im Code berechnete Sache ist, aber wenn ich nicht völlig danebenliege* wird der risk-Wert sogar von der Google'schen Exposure-Notification-API mitgegeben.

Gibt 'n Issue, in dem da auch ein bisschen nachgefragt wurde: https://github.com/mh-/corona-warn-companion-android/issues/130


*was sehr gut möglich ist, wie man an der letzten Seite sieht /o\
03.03.2022 15:54:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UFP]Sobrek

[UFP]Sobrek
Welchen Sinn haben eigentlich Corona-App Warnungen, die 8 - 10 Tage nach der Begegnung aufpoppen?
Kommt mir nahe an nutzlos vor, oder verstehe ich da was falsch?
04.03.2022 19:10:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
App für mich irgendwie komplett nutzlos geworden. Ist eh ständig rot.
04.03.2022 19:12:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UFP]Sobrek

[UFP]Sobrek
Ich hab da nicht die Erfahrungen, ich hatte kürzlich meine 2. rote, und da steht ja nach wie vor der komplette "gehe nicht über Los, triff niemanden" Sermon drin, und das Ding bleibt für 14 Tage aktiv.
Aber generell fällt mir auf, dass ich immer Warnungen bekomme, wenn ich in die Firma muss. Nächste Woche wollten die noch dazu ne größere Veranstaltung machen, mit Leuten von 4 Standorten über 2 Tage zusammen, zum Glück ist ihnen noch klar geworden, dass das keine so tolle Idee war.

Ich find die Lage generell irgendwie hochgradig deprimierend, was ist in Deutschland bitte anders, Inzidenzen permanent schon wieder am Steigen überall wo ich gucke, weils mich oder Verwandte betrifft.
04.03.2022 20:53:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Melusine

AUP nekojin 24.05.2010
 
Zitat von FuSL

Quintessenz war, iirc: fragwürdig, ob tatsächlich besser; am besten wohl noch immer Nasenrachenabstrich-ganzhinten-untermHirn. Ansonsten sollte Rachen, dann Nase wohl gehen, wenn nicht Kind / sonstwie Gefahr für Abbrechen/Verschlucken etc.

=> Um die ursprüngliche Frage hemmungslos auszunutzen: Kann man irgendwo entspannt einfach 'n Packen „dünne“ Teststäbchen/Tupfer/Swabs bestellen, damit man nicht darauf angewiesen ist, was bei den Schnelltests beiliegt (um einfach jeden Test ordentlich „ganz hinten“ durchzuführen)?

Zur eigentlichen Frage noch ganz viel von HdL:

https://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=218466&PID=1249522841#reply_1249522841
https://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=218466&PID=1249480935#reply_1249480935
https://forum.mods.de/bb/thread.php?TID=218466&PID=1249524386#reply_1249524386



Ich hab jetzt diese Quelle zu dem Thema gefunden, wo davon abgeraten wird, einen Rachenabstrich bei einem Selbsttest zu machen.

https://www.merkur.de/welt/schnelltest-rachen-nasen-abstrich-vergleich-funktionieren-antigen-corona-omikron-fehler-covid-91264916.html

Ich hab eh schon irgendwie ständig das Gefühl dass sich alle paar Wochen was ändert und wie man es macht, macht man es falsch und Zeiler widersprechen sich die Aussagen dann.
Die Nerven liegen blank, der Haussegen hängt schief.

Kann mir irgendwer was zu dieser Passage sagen? Ich hab echt keinen Plan mehr, was man nun machen soll und was nicht. Und ich bin inzwischen auch ziemlich genervt.

 
Bei Selbstests in Eigenregie einfach Abstriche im Rachen durchzuführen, davon raten Experten ab. Die Ergebnisse könnten durch die Anwendung eher verfälscht werden. Die US-Arzneimittelbehörde FDA und auch das PEI betonen, nicht von der Gebrauchsanweisung zu den jeweiligen Tests abzuweichen. Beimengen von zu viel Speichel könnten das Ergebnis verfälschen, warnt der Branchendienst apotheke-adhoc. Die Schnelltests im vorderen Nasenbereich seien bei asymptomatischen Personen weiterhin sehr genau. Viele Profitests sind, laut dem Fachmagazin, allerdings für Nase und Rachen verwendbar.

05.03.2022 15:10:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
So eng wie die Einschläge hier derzeit fallen habe ich langsam das Gefühl entweder immun oder zu doof für Selbsttests zu sein oder es unbemerkt gehabt zu haben. Oder alles auf einmal.
05.03.2022 17:16:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maestro

AUP Maestro 24.06.2020
Jo, geht mir ähnlich. peinlich/erstaunt
05.03.2022 17:54:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Wie oft testet ihr euch so anlasslos?
05.03.2022 17:59:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
bei der Arbeit weiterhin täglich. Wobei "anlasslos" da nicht stimmt, wird ja verlangt. So lange da aber wööchentlich auch Leute positiv getestet werden ist das schon vernünftig. Wird aber schon eine Weile deutlich weniger.
05.03.2022 18:02:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maestro

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von *Morphy*

Wie oft testet ihr euch so anlasslos?



Eigentlich immer nur bevor ich meine Eltern besuche. Auf der Arbeit isses den Leuten ja scheißegal.
05.03.2022 18:11:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Ja, mache eigentlich auch nur noch Tests bei Symptomen und vor Elternbesuchen.

Auf der Arbeit (Schule) sind eh 25% infiziert und Schnelltests bekommen wir dort als geboostertes Personal nicht mehr.
(Könnte allerdings zweimal die Woche bei nem PCR Pooltest mitmachen, allerdings bin ich zu den Terminen nicht an der Schule und die Chance, dass die Pools positiv sind ist auch recht hoch.)

Naja, hab ja die gute FFP2 auf.
05.03.2022 18:17:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von *Morphy*

Wie oft testet ihr euch so anlasslos?


Gar nicht. Aber im Moment ist täglich Anlass. X hat es erwischt, Y hat es erwischt, Z liegt darnieder. Alles Scheiße.
05.03.2022 18:20:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von *Morphy*

Wie oft testet ihr euch so anlasslos?



Jedes Mal vor Meetings auf der Arbeit, weil das gemeinsames Commitment ist.
Also Selbsttest.

Antigentest + Selbsttest bei positiven Kontakten. Die werden leider immer mehr.

Aber bisher hat's mich nirgendwo erwischt.
Selbst bei 8h auf 1-2m Abstand in nem Raum ohne extra zu Lüften.

Ewig wird das Glück nicht halten, oder ich bin trotz zig Allergien und Zeug bei Corona ausnahmsweise nicht so anfällig. peinlich/erstaunt
05.03.2022 18:23:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Che Guevara

Jedes Mal vor Meetings auf der Arbeit, weil das gemeinsames Commitment ist.
Also Selbsttest.

Antigentest + Selbsttest bei positiven Kontakten. Die werden leider immer mehr.


Das würde ich jetzt als Anlässe bezeichnen.
05.03.2022 18:28:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von Bombur

 
Zitat von Che Guevara

Jedes Mal vor Meetings auf der Arbeit, weil das gemeinsames Commitment ist.
Also Selbsttest.

Antigentest + Selbsttest bei positiven Kontakten. Die werden leider immer mehr.


Das würde ich jetzt als Anlässe bezeichnen.



Kommt halt auf die Definition an.
Bei den Szenarien müsste man nicht. Bzw. hätte keinen Anlass.
Zum Spaß daheim ballert sich doch niemand was in die Nase.

Also hat man dann im Umkehrschluss immer Anlass, oder nicht?
05.03.2022 18:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Na ja, sowas wie "Jeden Montag und Donnerstag vor der Arbeit." wäre anlasslos für mich.ISt aber im Prinzip wumpe.
05.03.2022 18:35:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Melusine

AUP nekojin 24.05.2010
Alasslos so alle 1-2 Wochen.
Haben aber auch echt wenig Kontakt und der kleine muss für die Kita alle 2 Tage getestet werden.
Ansonsten wenn ich kränkel, nen positiven Kontakt hatte oder jemand zu Besuch kommt.
05.03.2022 19:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Kids werden Mo Mi Fr getestet. Also machen wir den selben Rhythmus mit.
05.03.2022 19:07:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
unglaeubig gucken
 
Zitat von *Morphy*

Auf der Arbeit (Schule) sind eh 25% infiziert und Schnelltests bekommen wir dort als geboostertes Personal nicht mehr.


Was zum Fick?

Hier werden faktisch jeden Tag alle getestet, weil jeder irgendwie Kontakte hatte, und die Schnelltests werden wie Kamelle ausgegeben.
Obwohl sogar die SuS zur Hälfte schon geboostert sind.
05.03.2022 19:11:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Melusine


Kann mir irgendwer was zu dieser Passage sagen? Ich hab echt keinen Plan mehr, was man nun machen soll und was nicht. Und ich bin inzwischen auch ziemlich genervt.

 
Bei Selbstests in Eigenregie einfach Abstriche im Rachen durchzuführen, davon raten Experten ab. Die Ergebnisse könnten durch die Anwendung eher verfälscht werden. Die US-Arzneimittelbehörde FDA und auch das PEI betonen, nicht von der Gebrauchsanweisung zu den jeweiligen Tests abzuweichen. Beimengen von zu viel Speichel könnten das Ergebnis verfälschen, warnt der Branchendienst apotheke-adhoc. Die Schnelltests im vorderen Nasenbereich seien bei asymptomatischen Personen weiterhin sehr genau. Viele Profitests sind, laut dem Fachmagazin, allerdings für Nase und Rachen verwendbar.





Die offzielle Position ist halt: "Haltet euch an die Anleitung der Tests, die wurden so zugelassen."
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nichts falsch zu machen, mach das so.


Davon abgesehen gibt es Hinweise, dass eine Omikron-Infektion zuerst im Rachen nachweisbar ist, und später erst in der Nase (später im Rachen aber nicht mehr so gut). Deswegen testen sich viele Profis halt so, wie oben angegeben: Entweder tief in die Nase bis in den Rachen... oder Rachen zuerst, dann Nase (unter Beachtung der angegebenen Punkte wie: 30 Min vorher nichts essen/trinken, Zungen/Zähne/Speichelpfützen möglichst nicht berühren etc).
Wenn du es hinbekommst, so den Abstrich zu machen, dann könnte es dich früher auf eine Omikron-Infektion aufmerksam machen, die du nur bei einem Nasenabstrich allein noch gar nicht entdeckt hättest.
Lass es, wenn dir das zu unangenehm ist, und lass es bei Kindern (wo das Teststäbchen vielleicht sogar noch abbrechen und im Hals steckenbleiben könnte).


Es hindert dich natürlich auch niemand daran, zwei Tests zu machen: Z.B. einmal Rachen+Nase und einmal ganz hochoffiziell streng nach Anleitung nur in der vorderen Nase.

Laut deines Artikels könnte ein Rachenabstrich durch zu viel Speichel falsch positiv werden.
Wenn du dann einen positiven ersten Rachen/Nasenabstrich hast und einen negativen zweiten Nasenabstrich, dann würde ich der Sache aber weiter nachgehen. Z.B. noch einen dritten Rachen-/Nasenabstrich machen um zu checken, ob beim ersten Mal vielleicht etwas schief gegangen ist durch z.B. Getränke-/Nahrungsreste oder so. Oder zu einer öffentlichen Teststation gehen und sagen, dass sie dich dort (vernünftig, tief - also nicht nur mit dem Teststäbchen mal kurz die Nase von außen kitzeln) testen sollen.

Oder vielleicht sagst du dir auch so etwas wie: die normalen Alltagstests mache ich in der Nase, das ist ja nicht so viel schlechter als der theoretische Vorteil von Rachen+Nase.
Aber unter bestimmten Umständen (kurz vor dem Besuch der Großeltern / ich habe den Verdacht, mich angesteckt zu haben oder fühle mich schon krank / etc) mache ich zwei Tests: Einen im Rachen(+Nase), noch einen nur in der Nase streng nach Anleitung.


Auf jeden Fall wichtig: Mehrere Tage hintereinander testen, falls ein Infektionsverdacht besteht, um die Chance zu erhöhen, das Zeitfenster mit hoher Viruslast zu treffen. Das ist laut Sandra Ciesek wichtiger als die Frage, wo genau man den Abstrich nun macht.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 05.03.2022 20:58]
05.03.2022 19:12:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Ach, ich habe gerade gesehen, dass hier jemand seine FAQ auch weiter aktuell hält zum Thema Selbst-/Schnelltests (letztes Update 1.3.):

https://publikum.net/schnelltests-omikron/


 
Fazit: Anekdotische Berichte und die ersten, aber statistisch (noch) nicht robusten und methodisch teils unklaren Studiendaten deuten darauf hin, dass Omikron* im Rachen/Speichel möglicherweise im Schnitt etwas früher in hoher (ansteckender) RNA-Konzentration nachweisbar ist als in der Nase und dass Antigen(selbst)tests mit (vorderem) Nasenabstrich (wahrscheinlich dadurch) eventuell den Beginn der ansteckenden Phase verpassen, jedoch, sobald die Viruslast in der Nase hoch ist, wahrscheinlich** wieder gut anschlagen.

*Update vom 2.2.22: Dies trifft laut einem neuen Preprint von Chiu et al. und laut früheren Verlaufsstudien wahrscheinlich auch für frühere Varianten zu (es ging da eher um Stunden als um Tage). Es handelt sich also eventuell eher um ein SARS-CoV-2-spezifisches als um ein Omikron-spezifisches Phänomen.

**Update vom 10.1.22, 24.1.22, 2.2.22 und 1.3.22: In vier neuen Real-Life-Studien von Schrom et al., Goodall et al., Landaverde et al. und Soni et al. haben 5 verschiedene Antigentests mit vorderem Nasen(selbst)abstrich (auch) bei Omikron hohe Viruslasten in der Nase gut erkannt. Zudem war der alleinige Rachen(selbst)abstrich beim Antigentest ähnlich oder (deutlich) weniger sensitiv als der alleinige Nasen(selbst)abstrich. Dies und die Tatsache, dass auch der PCR-Test beim Rachenabstrich (deutlich) seltener positiv war als beim Nasenabstrich, deutet darauf hin, dass die Viruslast im Rachen (merklich) früher wieder abfällt als in der Nase (unabhängig davon, ob sie im Rachen eventuell im Schnitt etwas früher höher ist als in der Nase).
Daher sollte m.E. beim Schnelltesten via Antigentest kein alleiniger Rachenabstrich erfolgen. Ein kombinierter Rachen- und Nasenabstrich zeigte dagegen in den Studien eine im Schnitt um ca. 5-20%-Punkte erhöhte Sensitivität im Vergleich zum alleinigen Nasenabstrich (das war aber auch schon vor Omikron so).

Sollte sich bestätigen, dass Antigentests mit vorderem Nasenabstrich (auch?) bei Omikron oft den Beginn der ansteckenden Phase verpassen, wäre das für das regelmäßge (asymptomatische) Testen (v.a. in Gruppen) weniger relevant (Hochansteckende würden statistisch immer noch relativ früh identifiziert und die anderen relativ früh gewarnt werden) als für das unregelmäßige bzw. anlassbezogene "Freitesten" (2G+, 3G, privat). Natürlich ist 2G+ immer besser als 2G (und nicht in allen Testzentren wird nur ein Nasenabstrich gemacht), aber man sollte dies ggf. bei der (politischen wie privaten) Abwägung 2G+ vs. Ausfall des Events bzw. Fernbleiben vom Event (jetzt schon) berücksichtigen.

Antigen-Selbsttests mit Nasenabstrich sollten auf jeden Fall weiterhin genutzt werden.
Erstens, weil eben noch unklar ist, ob überhaupt der Beginn der ansteckenden Phase beim Nasenabstrich oft verpasst wird (bzw. weil das eventuell auch vor Omikron bereits der Fall war, wobei es da im Schnitt eher um Stunden als um Tage ging/geht). Zweitens, weil sie laut ersten Studien wahrscheinlich weiter bei hohen Viruslasten in der Nase gut anschlagen (siehe oben). Drittens, weil jede frühzeitig erkannte Infektion hilfreich ist (und wenn es erst an Tag 2 der Ansteckungsfähigkeit wäre; dass man sich direkt an Tag 1 testet, ist sowieso unwahrscheinlich). Viertens, weil der zeitliche Viruslast-Verlauf und der Zeitpunkt des Symptombeginns (wenn man nicht asymptomatisch bleibt) nicht homogen (bei allen gleich) ist (bei der einen Person könnte es sein, dass der Antigentest einen, bei der anderen Personen wiederum keinen ansteckungsfähigen Tag verpasst). Und fünftens, weil man oft Symptome gar nicht oder zu spät wahrnimmt bzw. richtig einordnet (und man so oft sowieso den Beginn der ansteckenden Phase verpasst). Man sollte sich aber generell immer bewusst sein, dass ein negativer Antigen-Schnell- oder Selbsttest nie eine Infektion ausschließen kann!

Wenn man Symptome bekommen hat und der Antigen(selbst)test negativ ist, sollte man sich am Folgetag (idealerweise an den 2 Folgetagen) noch mal testen (und vorerst möglichst Kontakte meiden), da v.a. bei Geimpften die Viruslast wahrscheinlich oft erst kurz nach Symptombeginn hoch bzw. hoch genug für den Antigentest ist.

Wichtig: Schnell- und Selbsttests sollten immer nur mit der Abstrich- bzw. Probenart verwandt werden, für die sie zugelassen wurden.

In Deutschland zugelassene Antigen-Selbsttests mit Rachenabstrich (oder Nasen-Rachen-Abstrich) gibt es jedoch m.W. nicht. Dafür bräuchte es erst unabhängige Validierungs- und v.a. Anwendungsstudien, um die Zuverlässigkeit und Anwendungsfreundlichkeit zu evaluieren. Es gibt jedoch zugelassene (und vom Paul-Ehrlich-Institut positiv bewertete) Point-Of-Care-(PoC)Antigentests (für den professionellen Gebrauch), die - neben dem Nasen-Rachen-Abstrich - auch für den Rachenabstrich zugelassen sind. In Testzentren könnte also (idealerweise in Kombination mit dem Nasen-Rachen- oder Nasen-Abstrich) ein Rachenabstrich erfolgen (teils ist das auch schon zutreffend). Jetzt, wo 2G+ bundesweit (mit Ausnahmen) für die Gastronomie gilt, könnte das die Erkennungsrate von im Testzentrum i.d.R. asymptomatisch getesteten Infizierten (v.a. in der frühen Infektionsphase) möglicherweise erhöhen.

Es gibt ein paar zugelassene Antigentest-Selbsttests mit Speichelproben, wobei dafür fast nie unabhängige Validierungsstudien vorliegen. Die zugelassenen Selbsttests mit Speichelproben wurden vom Paul-Ehrlich-Institut leider nicht mit Speichelproben, sondern mit Pools aus Nasen-Rachen-Abstrichen und Rachen-Abstrichen (vor Omikron) untersucht.




Spuck-/Lollitests:

 
Selbst die vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) positiv bewerteten Antigen(selbst)tests, die laut Anleitung (auch) mit Speichelproben bzw. als Spuck- oder Lollitest genutzt werden können, wurden laut Studienmethodik des PEI nicht mit Speichelproben, sondern mit Pools aus Nasen-Rachen-Abstrichen und Rachen-Abstrichen (vor Omikron) untersucht. Zwar ließen sich die Ergebnisse bisher sehr gut auf Nasenabstriche übertragen (siehe z.B. Nikolai et al., Brümmer et al.), jedoch weiß man dadurch bis heute nicht, wie gut die in Deutschland angebotenen Spuck- und Lollitests wirklich sind.
...

Fazit: Die in einzelnen Studien untersuchten Spucktests konnten grundsätzlich hohe Viruslasten (bzw. Antigen-Konzentrationen) im Speichel nachweisen (für Lollitests liegen m.W. keine methodisch aussagefähigen Studien vor), jedoch ist im Speichel wahrscheinlich die Viruslast (auch bei Omikron) häufig nicht bzw. nicht lange hoch genug, damit Spuck- und Lollitests zuverlässig anschlagen können (sie schlagen zwar auch unter ihrer Nachweisgrenze noch an, aber eben nicht mehr zuverlässig).

05.03.2022 20:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
flowb

flowb
 
Zitat von *Morphy*

Wie oft testet ihr euch so anlasslos?


Wenn ich auf Arbeit aufkreuze soll ich mich vorher testen, also im Moment 3 mal die woche.
05.03.2022 20:28:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Xerxes-3.0

 
Zitat von *Morphy*

Auf der Arbeit (Schule) sind eh 25% infiziert und Schnelltests bekommen wir dort als geboostertes Personal nicht mehr.


Was zum Fick?

Hier werden faktisch jeden Tag alle getestet, weil jeder irgendwie Kontakte hatte, und die Schnelltests werden wie Kamelle ausgegeben.
Obwohl sogar die SuS zur Hälfte schon geboostert sind.



In NRW müssen sich geboosterte, frisch geimpfte/genesene Schüler nicht mehr testen, können es aber tun.
06.03.2022 0:11:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von *Morphy*

Wie oft testet ihr euch so anlasslos?



Täglich, da Vorgabe des Arbeitsgebers.
06.03.2022 14:13:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
06.03.2022 15:03:12  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von AndRaw

Wir haben gar nichts passiert. Mit B2 kann das noch ganz andere Auswüchse haben. Und diese Müdigkeit haben wir wegen diesem elendigem Rumgeseier der Politik. Es wurde mal wieder auf die laute Minderheit Rücksicht genommen. Es gab nicht einen einzigen wirkungsvollen Lockdown in DE.
Und es nützt auch nichts, mir mehrfach zu sagen, dass ne geschlossene Schule nichts bringt. Das weiß ich.
Der jetzige Kurs mag vielleicht nicht zu vollen ITS führen, aber auch nicht zu einem endemischen Verlauf. Und natürlich ist es sinnvoll, die Durchseuchung so weit wie möglich hinaus zu zögern und so langsam wie möglich passieren zu lassen.

Dass 90% unrealistisch sind, ist mir klar. Aber jegliche Versuche, eine höhere Impfbereitschaft herzustellen, waren schlicht lächerlich. StiKo bremst unnötig, jedem der sagt, eine Impfung sollte nicht gemacht werden oder damit gewartet werden wird sehr viel Aufmerksamkeit geschenkt, die Kampagne der Ampel ist einfach peinlich.
Warum kann man hier nicht mal forciert an einem Strang ziehen. Wenn man bis Herbst wenigstens die 75% geimpft in allen Altersgruppen hat, rauscht das auch nicht mehr so ungebremst durch.

Und ja, da würde ein Omikron Stoff natürlich helfen. Dass der auf sich warten lässt ist Scheisse. Aber da muss dann ein flowb, der ja scheinbar was mit Medizin macht, sich hier nicht drüber lustig machen, dass man darauf hofft. Und dann auch noch was faktisch falsches schreibt. Das in Kombination mit der komplett emotionslosen "wir können eh nix machen, stell dich nicht so an" Art wirkt dann schon sehr zynisch.

06.03.2022 15:07:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht

Ja okay, du erklärst nun, wie es zu diesem unsäglichen Status Quo kam und weshalb alle sehr schlecht waren. Aber what now? Wieso ist es sinnvoll, die Durchseuchung so wie wie möglich hinauszuzögern? Ich habe das bisher so verstanden, dass die Begründung für das "flatten the curve" die Kapazitäten des Gesundheitssystems sind. Womit begründest du es nun? Ich will es echt nur verstehen und nicht sinnlos sticheln.



Je länger die Durchseuchung dauert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein infiziertes Kind geimpft ist, desto niedriger die Wahrscheinlichkeit, dass es Long-Covid bekommt.
06.03.2022 15:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
 
Zitat von Jimmy Blue Oxnknecht


Ja okay, du erklärst nun, wie es zu diesem unsäglichen Status Quo kam und weshalb alle sehr schlecht waren. Aber what now? Wieso ist es sinnvoll, die Durchseuchung so wie wie möglich hinauszuzögern? Ich habe das bisher so verstanden, dass die Begründung für das "flatten the curve" die Kapazitäten des Gesundheitssystems sind. Womit begründest du es nun? Ich will es echt nur verstehen und nicht sinnlos sticheln.


Dass die Kapazität des Systems nicht nur die Auslastung der ITS ist, verstehst du schon, oder?
Auch wenn es hier manch einer nicht einsehen will, selbst Normalstationen sind z.t. voll. Dass mein letzter Post dazu wieder komplett aus dem Kontext gerissen und verallgemeinert wurde, hat der Diskussion null geholfen, aber whatever. Nicht alle Stationen in allen KHs in DE sind voll. Es reicht, dass eine einzelne Normalstation, die als Isoliertstation genutzt wird, voll ist, und die Infizierten auf die nächste Station müssen. Das bedeutet automatisch, dass die Kollegen auf der Station einer höheren Belastung ausgesetzt sind. Ergo auch alle die mit Transport etc. zu tun haben, sowohl intern als auch extern.
06.03.2022 15:12:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: COVID-19 Allgemeine Diskussion II ( Jetzt mit 20% weniger Rendertime )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 489 490 491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 529 530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 601 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 686 [687] 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 731 732 733 734 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 nächste »

mods.de - Forum » COVID-19 Forum » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.10.2021 13:53:08 Maestro hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 11:28:44 Che Guevara hat diesen Thread repariert.
08.09.2021 10:42:25 Maestro hat diesen Thread repariert.

| tech | impressum