Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: p0t-News ( Eine der besseren Informationsblasen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
pssh, hey kids, wanna get polynomic?
15.05.2015 22:41:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Randbauer

AUP Randbauer 08.07.2015
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von Xerxes-3.0

Ist doch jetzt egal. Er sitzt im Knast und irgendwann stirbt er- so oder so.
Justice served.



An dem Post ist leider so vieles Falsch traurig
15.05.2015 22:42:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phiasm

Gorge NaSe
Fast könnte man meinen, er wäre nicht ernst gemeint.
15.05.2015 22:48:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
 
Zitat von Der Menschenfreund

 
Zitat von sprachdelle

Genau. Und weil sich die Zeiten von selber ändern, heißt studieren plötzlich nicht mehr: "Sich bilden (nicht: ausgebildet werden!), um ein Mensch zu werden, der kritikfähig (in beide Richtungen) ist. Gute gemachte!


Erstens hast du ein sehr romantisiertes Bild des Studiums, wenn du davon ausgehst, dass die Vermittlung gewisser Fertigkeiten früher keine Rolle gespielt hat, zweitens schrieb ich, dass es nach wie vor Ziel sein sollte (und auch ist), drittens ist die von mir beschriebene Entwicklung der Preis der Bildungsexpansion.



Wie kannst du 1) und 2) zusammenbringen? Entweder ich habe ein 'romantisiertes Bild des Studiums', das du damit implizit als nicht zeitgemäß beschreibst und mit 2) sagst du, dass genau das, von dem du sagst, dass es nicht zeitgemäß ist (deiner Meinung nach) Ziel sein sollte. Wat?
15.05.2015 22:55:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Menschenfreund

Arctic
 
Zitat von Der Menschenfreund

dass ein Studium bestenfalls beides sein sollte, eine Möglichkeit zur Persönlichkeitsbildung und eine Ausbildung

16.05.2015 1:45:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
Hey, ich glaube, Menschenfreund hat hier tatsächlich mal eine halbwegs ausgeglichene Meinung dazu. Ich bin auch der Meinung, dass ein Studium immer beides ist und sein sollte. Zur Selbstfindung gehört halt mindestens irgendeine Art von Softskillausbildung.

Und RH schreib ja schon sehr treffend, dass es durchaus unter Akademikern eine niedrigere Arbeitslosenquote gibt als in anderen Schichten - entsprechend alleine die Grundprämisse von dem Herren Autor völlig daneben ist. Sicher finde ich, z.B., mit meinem aktuellen Karriereweg nicht zwingend den dafür vorgesehenen Job - aber damit lebe ich. Da muss ich mich der kapitalistischen Lebensrealität halt stellen; noch sind wir nicht auf dem Niveau einer StarTrek-Ökonomie. Das gilt für Geisteswissenschaften halt noch stärker.

Und in einem kleinen Nebenprojekt stelle ich gerade fest, wie viel wir Naturwissenschaften doch von euch GeiWis profitieren können...Breites Grinsen

Damned I.T. Ninja Trainees.
16.05.2015 1:45:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
 
Zitat von Der Menschenfreund

 
Zitat von Der Menschenfreund

dass ein Studium bestenfalls beides sein sollte, eine Möglichkeit zur Persönlichkeitsbildung und eine Ausbildung





Das beantwortet nicht im Mindesten meine Frage danach, wie du etwas wollen kannst, das du implizit ablehnst. Aber gut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von sprachdelle am 16.05.2015 2:44]
16.05.2015 2:43:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nacktmull

AUP Nacktmull 01.12.2014
Diese ganzen Wirtschaftsstudentenwichser, die einem erzählen wollen, wie die Arbeitswelt funktioniert, finde ich ja höchst faszinierend. Wenn es irgendwo auf Effizienz und Leistung ankäme, würden diese ganzen Vollidioten nie irgendwo einen Job kriegen.

Wer was kann, hielte die Fresse.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nacktmull am 16.05.2015 2:52]
16.05.2015 2:51:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schnabel

Phoenix
Ich lese den verlinkten Kommentar, klicke auf den Link, sehe das er von der Welt kommt und hake es ab. Es ist halt doch nur Bildnniveau das dort verzapft wird.

 
Freilich kann etwas aus reinem Interesse studieren, ohne sich Gedanken um die Anschlussverwendung zu machen, aber dann sollte man bereit sein, mit den Konsequenzen als Folge der eigenen Entscheidung zu akzeptieren.




Wenn du schon so geschwollen daher lamentieren musst, dann führ deine Sätze auch anständig zu Ende und vergiss keine Wörter.
16.05.2015 3:01:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
Die Leute, die meinen, ein GeiWi-Studium sei ein dissident-alternativer "Selbstfindungstrip" haben wohl auch noch nie eine Uni von innen gesehen. Größtenteils ist es wie jedes andere Studium auch: Langweilig, durchbürokratisiert, unkritisch, mainstreamiger Fächerkanon. Die 68er sind nun wirklich vorbei, Schlachten, die längst geschlagen sind nochmal auszufechten ist sooo Menschenfreund.

Ich kenn viele Lehrer/Soziologen/PoWis, Philosophen/Germanisten/blablub. Komischerweise finden die alle einen Job, auch ohne Studium in Regelstudienzeit und Austauschjahr in Timbuktu. Liegt vielleicht daran, dass es keine Vollidioten sind.

Das ist jetzt mal empirisch auf dem selben Niveau wie der Artikel. Wirklich lustig an dem Artikel ist ja die komplette Negation eines klassisch-liberalen Essentials: Selbstverwirklichung, Individualismus, Pursuit of Happiness? Nix da, wird einkassiert, die Welt ist wie sie ist, muss so hingenommen werden, deshalb studieren jetzt alle Jura/BWL. Ein echter Denker, der Filipp! Dass man die Konsequenzen seines Handelns tragen muss ist auch so eine unterkomplexe Binse. Total crazy.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von NotOnTour am 16.05.2015 3:20]
16.05.2015 3:03:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Menschenfreund

Arctic
 
Zitat von schnabel

Wenn du schon so geschwollen daher lamentieren musst, dann führ deine Sätze auch anständig zu Ende und vergiss keine Wörter.


Derlei Lapsus sind mir in der Tat ein Ärgernis, als besonders geschwollen empfinde ich den Satz indessen nicht.

 
Zitat von NotOnTour

Ich kenn viele Lehrer/Soziologen/PoWis, Philosophen/Germanisten/blablub. Komischerweise finden die alle einen Job, auch ohne Studium in Regelstudienzeit und Austauschjahr in Timbuktu. Liegt vielleicht daran, dass es keine Vollidioten sind.


Das stimmt und darauf weise ich auch immer hin. Dennoch unterscheiden sich die durchschnittliche Suchdauer bis zur ersten Stelle oder das späterhin erzielte Einkommen zwischen den Fächergruppen (vermutlich ebenso die Streuung). Sofern man sich dessen gewahr ist, spricht nichts gegen die Wahl.

Ich bin mit meiner Studienwahl auch sehr zufrieden und werde nie bereuen, Soziologie einem vermutlich finanziell rentableren Studium vorgezogen zu haben.
16.05.2015 3:15:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
Okay, jetzt wo ich nachdenke fallen mir doch noch ein paar ein, die sich schwertaten mit ihrem GeiWi-Abschluss was zu finden. Die studieren jetzt alle Medizin. Lol.
16.05.2015 3:23:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schnabel

Phoenix
@Menschenfreund: Geschwollen ist nicht der einzelne Satz, sondern das Gesamtbild. Was anderenfalls ein Lapsus wäre lässt sich bei derlei arroganten und geschwollenen Reden wohl kaum noch solcher verbuchen.

Ich lese mir morgen vielleicht nochmal durch wie deine Meinung zum Artikel war und werde ggfls. antworten (wahrscheinlicher: ich vergesse es). Diesen habe ich inzwischen gelesen, was verschwendete Lebenszeit war.

Ganz nebenbei: Kewle kids studieren Naturwissenschaften.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von schnabel am 16.05.2015 3:35]
16.05.2015 3:34:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
Lel, selbst ein Wort vergessen!

16.05.2015 4:02:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von NotOnTour

Die Leute, die meinen, ein GeiWi-Studium sei ein dissident-alternativer "Selbstfindungstrip" haben wohl auch noch nie eine Uni von innen gesehen.


Der Autor "studiert in Frankfurt, lebt in Berlin" und schreibt nebenher ein Buch. Go figure.
Allzu oft gebe ich dir ja nicht recht, aber. Und die unterkomplexe Binse muss ich mir merken. fröhlich
16.05.2015 10:44:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Futura am 16.05.2015 10:48]
16.05.2015 10:47:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
Haben wir gesagt, dass wir die Roaming Gebühren abschaffen? Das ist aber doof für die Telcos, die verdienen damit nämlich viel Geld ohne wirklich was dafür machen zu müssen, das machen wir lieber nicht.
16.05.2015 11:13:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Snowblind1911

Arctic
Ich hab auch noch einen.

 
Mobilfunkprovider sind in Planungen eingestiegen, Werbung von Internet-Anbietern wie Google oder Yahoo auf Smartphones zu blockieren. Sie wollen am Werbekuchen beteiligt werden.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzneutralitaet-Telecom-Firmen-denken-ueber-Werbe-Blockade-auf-Handys-nach-2650303.html
16.05.2015 11:24:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Wraith of Seth

Und RH schreib ja schon sehr treffend, dass es durchaus unter Akademikern eine niedrigere Arbeitslosenquote gibt als in anderen Schichten - entsprechend alleine die Grundprämisse von dem Herren Autor völlig daneben ist.



Diese Annahme ist doch noch das vernünftigste in dem Artikel. Dass die Quote niedriger ist wird da ja nicht bestritten, nur dass sie es über alle Fächer hinweg ist. Ich habe da zugegeben keine Zahlen zu, aber dass geistes- und sozialwissenschaftliche Fächer am Arbeitsmarkt weniger gefragt sind sind als Ingeniersberufe ist jetzt nicht so die Wahnsinnsüberraschung. Dass man sowas vorher wissen könnte und dass das Gejammer besonders gerne aus solchen Ecken kommt auch nicht. Aber die Folgerungen daraus sind haarsträubend. Als würden solche Fächer nicht gebraucht, nur weil sie nicht wirtschaftlich sind. Pillepalle
16.05.2015 11:31:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Snowblind1911

Arctic
Was ich (aus dem Artikel) ganz vernünftig fände wäre, mal BWLern, Juristen und Medizinern nicht immer so feindlich gegenüberzustehen.

Da sind MINT-Leute aber meiner Erfahrung nach ungefähr genauso ätzend arrogant. Die von der FH inbegriffen.
16.05.2015 11:34:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
 
Zitat von Snowblind1911

Die von der FH inbegriffen.



Wer hat das gesagt?! Ich ficke den!
16.05.2015 11:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Snowblind1911

Arctic
verschmitzt lachen
Einige meiner besten Freunde sind FH-Leute. Ich bin kein FH-ist.
16.05.2015 11:38:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Kann man dieses Thema im Studententhread weiterbehandeln?
16.05.2015 11:45:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
 
Zitat von Snowblind1911

Ich hab auch noch einen.

 
Mobilfunkprovider sind in Planungen eingestiegen, Werbung von Internet-Anbietern wie Google oder Yahoo auf Smartphones zu blockieren. Sie wollen am Werbekuchen beteiligt werden.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzneutralitaet-Telecom-Firmen-denken-ueber-Werbe-Blockade-auf-Handys-nach-2650303.html



Google so *ok, Services blockier* und die Provider so *mimimi*
16.05.2015 11:53:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pinnback

AUP pinnback 14.02.2010
 
Zitat von Snowblind1911

Ich hab auch noch einen.

 
Mobilfunkprovider sind in Planungen eingestiegen, Werbung von Internet-Anbietern wie Google oder Yahoo auf Smartphones zu blockieren. Sie wollen am Werbekuchen beteiligt werden.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/Netzneutralitaet-Telecom-Firmen-denken-ueber-Werbe-Blockade-auf-Handys-nach-2650303.html


Ich versteh die Argumentation der Mobilfunkprovider nicht, wenn ich eine Autobahn betreibe und dafür Maut bekomme, kann ich doch auch nicht eine Gewinnbeteiligung der Transportunternehmen verlangen, die zahlen die Maut und damit ist gut. Aber das ist ja Neuland, da kenn ich mich nicht aus.
16.05.2015 12:29:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Die Frage ist doch, wie sie Verschlüsselung (https) umgehen wollen.
16.05.2015 12:33:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Die wird verboten.
16.05.2015 12:38:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Snowblind1911

Arctic
Es sind Mobilgeräte, die sind eh schon so von unlöschbarer proprietärer Software verseucht, dass ein Zwangs-Werbeblocker keinen mehr interessieren würde. Man selbst merkt davon ja nicht mal was negatives, würde mich sehr wundern wenn sich da normale Leute drüber aufregen.

Diese Spekulation sollte man aber vielleicht mal hinten anstellen. Eine rechtliche Lösung ist in diesem Fall viel besser als eine technische.
16.05.2015 12:43:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
Die notwendige Software soll bei den Providern eingespielt werden.
16.05.2015 12:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Snowblind1911

Arctic
Erstmal.

Ist ja auch erstmal egal wie genau sie das vorhaben. Wie bereits gesagt ist das meiner Meinung nach die falsche Diskussion.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Snowblind1911 am 16.05.2015 13:02]
16.05.2015 12:55:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: p0t-News ( Eine der besseren Informationsblasen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
22.05.2015 19:19:05 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
08.05.2015 06:37:00 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum