Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( wer jetzt blinzelt war nicht da )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
 
Zitat von Flitzpiepe42

Mitziehen und Bildstabilisation scheinen nicht kompatibel zu sein



Kommt drauf an. Die langen Tüten von Canon haben z.B. einen speziellen Modus für Mitzieher. Pentax hat die Shake Reduction in der Kamera, hier erkennt die Kamera angeblich automatisch, ob ein Mitzieher gewünscht ist oder nicht und stabilisiert entsprechend nur vertikal. Bei mir gilt generell: Stabi bei Mitziehern und auf'm Stativ aus, fertig.

Habe mich vor einigen Jahren auch mal dran versucht, der Ausschuss war enorm hoch. Der erhöhte Standpunkt war zum gucken zwar cool, fotografisch aber natürlich nicht sonderlich spannend. Fotos aus Zandvoort, April 2011. Samsung GX-10 + Pentax 55-300





 
Zitat von Flitzpiepe42

Entsprechend ne Frage: Ich würd gern irgendwo eine Bildersammlung machen wollen, die für alle erreichbar ist - was nutzt man da? Flickr? Das Fotobuch meiner Mama?



Wenn du die Fotos auch öffentlich zeigen möchtest, wäre flickr eine Möglichkeit. Für Freunde und Bekannte würde ich eher Dropbox o.ä. vorziehen. Flickr empfinde ich persönlich allerdings als maximal unübersichtlich und scheiße, bin ich kein Freund von. Zum öffentlichen Zeigen nutze ich dann eher 500px, da hat man aber das Problem, wie teilweise auch bei flickr, dass man überall liken und kommentieren muss, damit man selber eine gewisse Reichweite bekommt.


 
Zitat von Flitzpiepe42

Und last but not least: Taschen traurig



Die Frage ist: Nimmst du immer alles mit oder packst du nach Bedarf? Ich persönlich habe vier oder fünf Taschen in verschiedenen Größen. Und dann kommt jeweils die passende für das, was ich mitnehmen möchte, zum Einsatz. Für Kamera + zwei kleine Objektive z.B. die Crumpler Cupcake, für viel kommt dann eine Tamrac 5612 mit. Dazu noch eine ThinkTank Retrospective und eine günstige von Hama. Taschen kann man nie genug haben. peinlich/erstaunt


 
Zitat von Flitzpiepe42

AF-C - Wie genau funktionert er? Die Autos fuhren zwischen Weinrebenfeldern hindurch - entsprechend hat Matrixfokusmessung nicht viel gebracht. Ich hab dann auf Einzelfeldfokus umgestellt und dann mit der Kamera entsprechend den Fokuspunkt (auf den der Fokus eingestellt wird) auf dem Auto gehalten - so lässt sich aber schwer die Drittelregel einhalten - bleibt der kontinuierliche Fokus auf dem Auto, auch wenn ich den Bildmittelpunkt und damit Fokuspunkt verschiebe? Oder wählt man einen Messpunkt an der Stelle, an der er am besten zur Drittelregelkomposition passt?



Bei AF-C setze ich den (die) Fokuspunkt(e) dahin, wo ich das Motiv haben möchte. Vorausgesetzt ich habe ein AF-System, bei dem die außermittigen AF-Punkte zu gebrauchen sind. Breites Grinsen Davon ab würde ich mich nicht zu sehr auf die Drittelregel versteifen. Eine Lösung: Kürzere Brennweite und nachher passend beschneiden.
01.03.2015 15:24:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tequila sunrise

tequila sunrise2
Zum Abschluss noch zwei Bilder vom anderen Auge:




01.03.2015 19:30:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
starke Mitzieher Lupus! Ich habe mich auch mal dran versucht und bin fast an der Ausschussrate verzweifelt...
egal, Spaß.

für mehr Highkeys und Rosa im Forum:

Orchidee vs Gegenlicht
1.


2.


3.
01.03.2015 19:33:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Rallye Südliche Weinstraße
Zum ganzen Album

Meine Favoriten:







Kritik erwünscht
01.03.2015 20:13:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mr.AK

AUP Mr.AK 08.01.2020
Da sind n paar ganz coole in dem Album, die von dir geposteten sind aber mMn nicht die stärksten aus dem Album. https://www.flickr.com/photos/130823765@N02/16498325040/in/set-72157651116146965 Das hier z.B. gefällt mir persönlich sehr gut.

Dazu mus man aber auch sagen, in Sachen Motorsportfotografie sind Rallies mit das schwierigste was so geht. Finde da Tourenwagen etc. deutlich einfacher zu fotografieren. Bei Rallies hast du z.T. echt immer wieder wechselnde Platzverhältnisse, die Autos fahren fast alle derb unterschiedliche Linien, im schlimmsten Fall stehst du irgendwo bis zu den Knien im Matsch oder Schnee und frierst dir deine Nachkommen ab...


Tipp bzgl. Mitzieher der mir damals sehr geholfen hat: so früh wie möglich ansetzen und mit dem gesamten Körper der Strecke des Autos folgen.

Was mir gut gefällt, du gehst mit schön langen Belichtungszeiten ran, wodurch viel Bewegung eingefangen wird. Auch wenn dadurch z.T. Teile des Fahrzeugs unscharf werden weil

Was von mir zum Thema Rally, Anfang letztes Jahr in Belgien auf der Legend Boucles de Spa:




Und noch eins aus Norwegen von letztem Sommer:




Muss unbedingt mal wieder irgendwo an ne Strecke. Leider fällt dieses Jahr der Norwegen-Urlaub flach, also kein Gatebil... traurig
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von Mr.AK am 01.03.2015 21:00]
01.03.2015 20:28:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Was könnt ihr für DSLR Steadicams empfehlen? Würde gerne unter 100 ¤ ausgeben. Wenn jemand eine gute Anleitung zum selber bauen kennt, wäre ich dafür auch dankbar.

Soll eine D5100 beim Snowboarden/Skifahren und Fahrradfahren stabilisieren. Sind also keine zu großen Anforderungen an Stabilität.
01.03.2015 20:54:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
@Mr.AK: ui, das Drift-Pic....<3

@Flitzpiepe: Mit Rallye assoziiere ich Dreck, Action, Stunts, Sprünge, flüchtende Zuschauer, Unfälle...
das alles sehe ich, trotz technischer Sauberkeit, bei Deinen Pics nicht. Sorry, bei mir zünden die nicht. traurig
01.03.2015 20:55:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Achumani

Was könnt ihr für DSLR Steadicams empfehlen? Würde gerne unter 100 ¤ ausgeben. Wenn jemand eine gute Anleitung zum selber bauen kennt, wäre ich dafür auch dankbar.

Soll eine D5100 beim Snowboarden/Skifahren und Fahrradfahren stabilisieren. Sind also keine zu großen Anforderungen an Stabilität.


Kurz und einfach: ne!
01.03.2015 21:41:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Ich hatte für die GH-2 ein Flycam, das war ganz okay und nicht super teuer. Könnte mit ner 100D funktionieren, größeres würde ich da nicht draufpacken, schon gar nicht auf nem Snowboard

Zum Mitziehen: Das wichtigste ist, dass sich das Auto in einer Schärfeebene bewegt und nicht auf einen zu- oder von einem wegfährt. Dann lange belichten, Ellenbogen gegen den Körper drücken und mit dem Oberkörper mitziehen. Ideal ist es, wenn sich das Objekt kreisförmig um die Cam bewegt, dann kann man gestochen scharfe Bilder machen, bei maximal gezogener Umgebung. Da man bei Tageslicht weit abblenden muss (oder einen ND-Filter braucht, jaja Augenzwinkern), um lange zu belichten, ist die Schärfeebene selbst beim Tele ordentlich groß, so dass man auf große Distanz zum Objekt auch auf einer geraden Linie noch ausreichend Schärfe hat.
Ich habe das mit acht Jahren auf der Avus gelernt, bei Zeiten scanne ich mal 30 Jahre alte Dias Breites Grinsen
01.03.2015 22:29:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
 
Zitat von Concrete_R

Meine Freundin kämpft gerade mit einer Kamera Entscheidung.

Fuji xe2 oder Fuji xt1? Dachte mir dass vll jemand mal beide probiert hat. Waren im Laden under hat der EVF der xt1 deutlich besser gefallen, von daher... Und das Geld hat sie gerade Breites Grinsen

Ein Gewichtunterschied ist mir auch nicht wirklich aufgefallen.



Ich hab sowohl die X-E1 als auch die X-T1. Ganz ehrlich, haptisch moechte ich nicht mehr zurueck zur E Serie und der EVF ist auch besser. Die X-E2 ist letztlich eine X-T1 in nem etwas anderen Gehaeuse mit nem schlechteren Viewfinder.

Wenn Geld keine Rolex spielt und der Groessenunterschied euch auch egal ist, wuerde ich immer die X-T1 empfehlen.

Bilder machst du mit beiden Kameras exakt die gleichen, nur der Weg dahin ist haptisch etwas unterschiedlich.
01.03.2015 22:43:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
 
Zitat von ceUs

 
Zitat von Achumani

Was könnt ihr für DSLR Steadicams empfehlen? Würde gerne unter 100 ¤ ausgeben. Wenn jemand eine gute Anleitung zum selber bauen kennt, wäre ich dafür auch dankbar.

Soll eine D5100 beim Snowboarden/Skifahren und Fahrradfahren stabilisieren. Sind also keine zu großen Anforderungen an Stabilität.


Kurz und einfach: ne!



'Ne!' zu was? Zu geringer Preisrahmen? Was kann das denn mehr als eine Frame bieten für ne Schnellwechseleinrichtung und ein Gegengewicht zusammen mit nem Griff der frei beweglich ist?
01.03.2015 23:27:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
Ich habe hier ein Tarion Schwebestativ stehen, kostet bei Amazon rund 75 ¤, das Ding kannste in die Tonne treten. Ich habe es bis heute nicht geschafft das Ding richtig auszutarieren. Habe mir dann für ein Projekt auch noch die passende Weste dazu geholt, die ging nach kurzem Test wieder zurück. Man muss so viel Gewicht auf den Federarm bringen, das würde das Schwebestativ gar nicht aushalten. Die Panasonic GH4 war mit LED Leuchte oben drauf jedenfalls viel zu leicht für die Weste.

Zeitweise mal eine Glidecam HD 2000 besessen, das Teil war wirklich erste Sahne, kostet aber natürlich auch entsprechend. Leider viel zu selten benutzt,
das konnte ich dann nicht mit mir vereinbaren, weshalb ich es dann wieder verkauft habe.

Aus diesen beiden Erfahrungen ziehe ich den Schluss: Geld in die Hand nehmen oder sein lassen. Alles andere frustet nur.
02.03.2015 1:04:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
Das ding ist echt teuer. Also sicher gut, aber für mich kaum zu rechtfertigen. Liegt das Problem bei den billigen Steadicams in der Balance, so dass es mehr eine seasick cam als eine steadicam ist? Oder liegt das eher an der vertikalen Stoßdämpfung. Weil die wäre bei mir eh gering, wenn ichs nur auf dem Snowboard nutze.
02.03.2015 9:00:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
 
Zitat von Achumani

 
Zitat von ceUs

 
Zitat von Achumani

... DSLR Steadicams ... unter 100 ¤ ...


... Snowboarden/Skifahren und Fahrradfahren stabilisieren. Sind also keine zu großen Anforderungen an Stabilität.


Kurz und einfach: ne!


'Ne!' zu was?


Zu allem: dem Grundansatz und der Idee!
a) Steadicams sind zwar nicht unendlich viele Komponenten, aber diese müssen dafür verdammt gut sein, um ein gutes Ergebnis zu produzieren.
b) Gepaart damit, dass es auch noch um eine möglichst perfekte Balance geht (weil du das Ding ansonsten unmöglich handeln kannst) hat es die Sache verdammt komplex! Das kostet
c) Snowboarden/Skifahren: überleg alleine wieviele Bewegungsrichtungen/-impulse du da ausgleichen musst... Wenn du mir gesagt hättest linear gehen ohne Kamera-Bewegung hätte ich auch schon ne gesagt, aber so HAHAHAHA. NO!
d) ne DSLR mag zwar im Vergleich zu einer Filmkamera oder einem großen Rig nicht viel wiegen, aber da ne Steadicam u.a. Hebel&Co. hat ist ne DSLR schon verdammt schwer.
Schau dir alleine an, wieviel toller Stative sein müssen, um statt einer 0,5kg Kamera eine 1,5kg Kamera zu tragen. Und nun stell dir das ganze in bewegt vor; wenn das nicht reicht, dann denk dran, dass es auch noch ne gewisse Ergonomie braucht.
e) unter 100¤ ... wieder der Stativvergleich: das ist so ca. der Mindestpreis, den du für ein Stativ ausgeben musst, dass dein System trägt, und das ist ein statisches und kein dynamisches System.

 
Zu geringer Preisrahmen? Was kann das denn mehr als eine Frame bieten für ne Schnellwechseleinrichtung und ein Gegengewicht zusammen mit nem Griff der frei beweglich ist?


Was ist eine Kamera anderes als ein Kasten mit einem Loch und einem Verschluss und ein paar beweglichen Glasteilen.


Kurz um: Vergiss es und zwar nicht nur runterskaliert sondern total und ganz!
Alternative: schau was alleine ein brauchbarer Gimball für z.B. eine Kamera von GoPro-Größe kostet und denk noch mal drüber nach.

Die Abweichung zwischen deinen Vorstellungen und der Realität (zu brauchbaren - nicht super-mega-toll-oberklasse Lösungen) entspricht min. ca 0,5-1 Magnitude, daher mein kurzes und knappes Fazit: ne!
02.03.2015 11:31:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gilb@Fun

AUP Gilb@Fun 02.12.2021
Ohne sowas jemals in der Hand gehabt zu haben, find ich die Ergebnisse z.B. in diesem Video ganz i.O. für den Preis

Das das ganze natürlich auf Dauer schwer wird is klar.
02.03.2015 12:07:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
Das ist (quasi) das Tarion, von dem ich oben sprach.

Warum eigentlich das Geld nicht in eine GoPro investieren? Wäre mir irgendwie lieber, als mit meiner DSLR den Berg runter zu fahren. peinlich/erstaunt
02.03.2015 13:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Danke für das Feedback <3

Hat noch jemand eine Idee zu meinem Problem mit den verteilen RAWs?

 
Zitat von Flitzpiepe42

...
Außerdem hab ich das Problem, meine RAWs auf mehrere PCs zu verstreuen, je nachdem ob ich unterwegs bin oder nicht. Wie macht ihr das? Externe HDD? Wäre das ominöse Lightroom Mobile eine Lösung?
...

02.03.2015 13:11:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
l337_r4z0r

tf2_soldier.png
so ein schwebestativ such ich auch. kann ich für meine 5d2 wohl knicken :/
02.03.2015 13:18:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
 
Zitat von Lupus Chaoticus

Das ist (quasi) das Tarion, von dem ich oben sprach.

Warum eigentlich das Geld nicht in eine GoPro investieren? Wäre mir irgendwie lieber, als mit meiner DSLR den Berg runter zu fahren. peinlich/erstaunt



Ich hab GoPros gehabt, war aber nie ganz zufrieden mit den Resultaten. Wollte also dieses Jahr gerne mal mit der Dslr filmen die ich ja eh schon für Fotografieren mit in den Skiurlaub nehme. Dass es so auswegslos sein soll wie ceUs es hier darstellt halte ich aber für arg über trieben. Man sieht ja an genu Videos auf YouTube was eine handheld steadicam leisten kann.
02.03.2015 13:28:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
 
Zitat von Achumani

Ich hab GoPros gehabt, war aber nie ganz zufrieden mit den Resultaten.



Darf ich fragen welche? Ich hatte die 3+ Black und war echt erstaunt über die Bildqualität, auch verglichen mit der Panasonic GH4. Das Video hier wurde mit GH4 und der angesprochenen GoPro gefilmt: https://vimeo.com/103453498

Aber ist ja auch eine Frage des Anspruchs, ich finde aber, dass eine Actionkamera bei Sportaufnahmen deutlich mehr Sinn macht, als eine DSLR auf einer Steadicam o.ä., auch, weil man einfach wesentlich mehr Möglichkeiten hat, das Ding zu befestigen (auf dem Board, Kopf, aus der Hand, Brustgurt, etc).



 
Zitat von Flitzpiepe42

...
Außerdem hab ich das Problem, meine RAWs auf mehrere PCs zu verstreuen, je nachdem ob ich unterwegs bin oder nicht. Wie macht ihr das? Externe HDD? Wäre das ominöse Lightroom Mobile eine Lösung?
...



Externe Festplatte. Interne SSD für die Erstverarbeitung, danach wird alles auf die Externe geschaufelt. Oder direkt auf die Externe, wenn die Interne mal wieder voll ist, Lightroom dankt einem das aber mit einer stellenweise saumäßigen Performance, vor allem, wenn die Kataloge irgendwann groß werden. Da bin ich insgesamt aber viel zu schludrig. peinlich/erstaunt
02.03.2015 13:40:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Admiral Bohm

tf2_spy.png
Zu Hause ein btsync-netzwerk aus Desktop und Notebook? peinlich/erstaunt
Vom Desktop dann Backups auf eine externe Platte. So ist auf beiden Geräten der ganze Katalog vorhanden, das ist am einfachsten wenn genug Platz da ist. Sonst wirds wohl komplizierter.

Momentan hab ich nur ein Notebook mit Dock, noch habe ich das Problem also nicht, aber ein Desktop soll bald dazukommen.
02.03.2015 13:53:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Achumani

AUP Achumani 28.08.2009
 
Zitat von Lupus Chaoticus

 
Zitat von Achumani

Ich hab GoPros gehabt, war aber nie ganz zufrieden mit den Resultaten.



Darf ich fragen welche? Ich hatte die 3+ Black und war echt erstaunt über die Bildqualität, auch verglichen mit der Panasonic GH4. Das Video hier wurde mit GH4 und der angesprochenen GoPro gefilmt: https://vimeo.com/103453498

Aber ist ja auch eine Frage des Anspruchs, ich finde aber, dass eine Actionkamera bei Sportaufnahmen deutlich mehr Sinn macht, als eine DSLR auf einer Steadicam o.ä., auch, weil man einfach wesentlich mehr Möglichkeiten hat, das Ding zu befestigen (auf dem Board, Kopf, aus der Hand, Brustgurt, etc).




Die ersten beide peinlich/erstaunt

Ich schau mir mal die neusten action cam alternativen an. Meine letzte gopro hab ich vor zwei Jahren verkauft weil die Bildqualität eher enttäuschend fand, aber wenn hier so wehement von steadicam+dslr Experimenten abgeraten wird dann schaue ich mach alternativen. Dass mit dir Kamera in den Schnee fällt halte ich für fast ausgeschlossen, aber ärgerlich wärs natürlich schon.
02.03.2015 14:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
Es ist ja nicht grundsätzlich von DSLR + Steadicam abzuraten, aber bei dem Budget: lass es sein.


Ich habe kürzlich eine schöne Zenza Bronica ETRSi erstanden. Jetzt stehe ich vor der Frage: Welcher Scanner? Canon 9000f II? Epson V600? Und dann: Vuescan oder Silverfast? Mit oder ohne Colorperfect? Die Ergebnisse im Internet aller Alternativen sehen (für mich) gut aus. Aber vielleicht hat hier ja einer der Analogiker persönliche Erfahrungen, die er teilen möchte. Merci.
02.03.2015 19:39:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ceUs

Leet
Hatte nen V700 Photo in Betrieb. Eigentlich gut, wenn auch nicht schnell (v.a. mit ICE), hat allerdings Streifen produziert, wenn man die Auflösung zu hoch gedreht hat.
Was ich sehr positiv fand: die Epson-Software ist sicherlich nicht das Optimum, aber schon erstaunlich gut.
Kenne den Canon allerdings nicht.

Hab aktuell nen CoolScan, die Ergebnisse sind schon noch mal ne Hausnummer besser. Dafür die die Software bei weitem nicht so toll. Habe Silverfast Ai (allerdings in Version 6) finde es hochgradig unbedienbar und habe deswegen VueScan angeschafft womit ich deutlich besser klar komme, gepaart mit dem günstigeren Preis und dem Fakt, dass es generisch und nicht scannerspezifisch ist bekommt es ganz klar meine Stimme.
02.03.2015 20:01:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Eine Nachbarin von mir weiss, dass ich ab und an ein wenig mit ner DSLR in der Hand herumspaziere, und hat mich nun gefragt, ob ich Fotos von ihrer Wohnung aufnehmen kann, da sie diese verkaufen möchten und Bilder dafür benötigen. Nun muss ich aber sagen, dass ich zwar mitlerweile ein wenig Übung darin habe, Fotos vom Nachthimmel zu machen, und ab und zu auch was draussen in der Natur, aber von Architekturfotografie und erst recht von Innenarchitekturfotografie habe ich, gelinde gesagt, absolut keine Ahnung.

Gibt es dabei was zu beachten? Zur Verfügung stehen ein nicht entfesselter Blitz, ich könnte auch auf ein Weitwinkelobjektiv zurückgreifen. Macht man das ganze besser bei Tageslicht, Dämmerung, oder nur künstliches Licht?
03.03.2015 9:01:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Das ist ein Faß ohne Boden Breites Grinsen
Aber die wichtigsten Grundregeln für Immobilienaufnahmen mal zusammengefasst:
- (idealerweise) zu der Tageszeit fotografieren, zu der Tageslicht und Innenbeleuchtung nahezu gleichhell sind
- Motivauswahl so gestalten, dass Du die Wohnung kaufen wolltest (aneinander anschließende Bereiche, z.B. offene Küche oder so sollten auf den Bildern erkennbar sein)
- Türen offen oder zumindest so geöffnet, dass man den anschließenden Raum erkennen kann und die Tür einen Eckofen oder so nicht verdeckt
- Kameraausrichtung, Kameraausrichtung, Kameraausrichtung (meint: Senkrechte müssen (!) auch senkrecht sein, Kamera parallel zum Boden ausrichten, nicht nach oben oder unten fotografieren, keine komischen Winkel mit UFWA, lieber ein Bild mehr machen, Kamerahöhe ca. 120-130 cm)
- Ein Foto mit dem Blitz hinter die Kamera auf eine neutralfarbene Wand oder gegen die weiße Decke (ca. 15° nach vorne), wenn alle Wände farbig sind
- Belichtungsreihen -2,-1,0,1,2 und dann mit LR Enfuse blenden
- Weißabgleich auf das Kunstlicht innen
- Schatten rauf, Lichter runter drehen - dann Kontrast richtig hoch (um die 60)
- Klarheit um die 10 anheben
- Korrekturpinsel für dunkle Bereiche (speziell Räume, die nur durch offene Türen zu sehen sind, werden meist dunkel)

Sie muss VOR dem Shooting auch ein wenig was tun
- Wohnung entpersonalisieren (also Fotos weg, Bücher weg, Klamotten/Schuhe weg etc)
- Entrümpeln (ein paar Dekogegenstände im Bild sind okay, die Porzellankatzensammlung wäre nicht okay)
- Fenster müssen sauber sein, Böden auch
- Bettwäsche so neutral wie möglich

Es gibt noch ca. 1000 weitere Dinge, auf die man achten sollte, aber mit der Liste solltest Du schon bessere Fotos machen, als 50% der Immobilienfotografen
Lass Dich dafür nicht bezahlen (außer sie ist hot und dann in Naturalien), sonst fällt Ihr noch dies und das ein und Du gehst noch dreimal zum Fotografieren hin Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ahrens am 03.03.2015 10:03]
03.03.2015 10:00:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Ok, danke, das ist schon mal ne Liste mit der man arbeiten kann. Nein, bezahlen lasse ich mich natürlich nicht, ich mache das wirklich nur so als Freundschaftsdienst, und ich denke, ich mach mir da einen grösseren Kopf drum als erwartet wird Breites Grinsen

Wobei ich es auch nicht ganz uneigennützig mache, da ich wohl auch bald meine eigene verkaufen werde. Wobei ich mir noch überlege, ob ich das bei mir dann nicht direkt von nem Profi machen lasse peinlich/erstaunt

/Achja, gibt es irgend ne Regel zur Brennweite, was ist da optimal? Oder ist das tatsächlich individuel zu wählen je nachdem was man auf dem Bild haben möchte?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 03.03.2015 10:30]
03.03.2015 10:29:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Keine UWW-Aufnahmen, die am Rand so extrem strecken. Lieber etwas weniger Brennweite und ein Foto mehr. Die großen Portale lassen 15 Bilder zu, daran kannst Du Dich orientieren.
03.03.2015 11:18:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Guter Einwand. Ja, ich denke auch "mehr Fotos mehr besser", mich nervt das immer tierisch wenn man Immobilien sucht und dann da nur ein popeliges Foto gezeigt wird auf welchem man am besten gar nichts erkennt Breites Grinsen
03.03.2015 11:26:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Ich meinte eher: Wenn Du ohne UWW nicht alles drauf bekommst, mach eben zwei Fotos mit jeweils weniger Brennweite, um alles zu zeigen Alternativ kannste auch ein Pano machen, aber verschieb dann die Kamera parallel und dreh sie nicht nur auf dem Stativ
03.03.2015 13:51:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( wer jetzt blinzelt war nicht da )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
30.06.2015 11:37:06 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
09.02.2015 18:45:57 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum