Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fotografie ( wer jetzt blinzelt war nicht da )
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Poliadversum

das zweite hat was von "uuuh, ein Aaaaaast!" Breites Grinsen


Pf, sie schaut in die Seele des Waldes!
16.02.2015 18:59:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
Ich finde das Dritte noch am besten Breites Grinsen
Die beiden anderen sagen für mich nichts aus, das letzte hat noch etwas wie eine Geschichte dahinter (irgendeine "Arbeit" im Wald, Beerenpflücken oder was weiß ich).
Leider sind alle von der Pose und von der Komposiiton her mau, da hätte man mit dem Mädel und der Kulisse sicherlich mehr rausholen können.

Auch bei mir ging gleich die "Larp"-Schublade auf, aber gar nicht negativ gemeint, im Gegenteil. Ich finde Mädchen und Setting stimmig.
16.02.2015 19:14:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
kann ahrens da nur zustimmen, womit wir wirklich alle meinungen vertreten hätten Breites Grinsen

das erste macht mich irgendwie total konfus. die spreizung der zehen, das linke bein sieht aus wie ein unterarm, das ganze bild ist mir ein rätsel. nennen wir es kunst. ich finds irgendwie.. ekelig peinlich/erstaunt

bild zwei hat was, wirkt aber viel zu "gewollt". es macht es nicht gerade besser, dass man nicht versteht, was sie da so genau betrachtet.. wie poli schon schön sagte Breites Grinsen

bild drei finde ich ganz cool. wirkt viel spontaner bzw. natürlicher als #2. etwas schade, dass ihr gerade ein grashalm aus der nase kommt, ein stock auf dem kopf liegt und ihr gesicht etwas im hintergrund untergeht. dennoch irgendwie schön!
16.02.2015 19:21:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von EL ZORRO


2.



Das find ich auch supi, aber ich steh auch auf so S/W Zeugs.
16.02.2015 19:26:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
l337_r4z0r

tf2_soldier.png
...
hahaha ihr seid klasse Breites Grinsen ich nehm mir gesagtes zu herzen!

ich find generell so naturbilder schwierig, weil immer irgendwas nicht passt was man in dem augenblick des schusses nicht wahrnimmt. die abgesägten äste sind mir vor ort absolut nicht aufgefallen, dabei springen die einen geradezu an.
16.02.2015 19:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wahooka

AUP Wahooka 21.09.2012
... Hmm
Das zweite Bild ist von den Farben, der Atmosphäre und der Stimmung wirklich hervorragend, da stört mich nicht mal der unscharfe Ast links - die Pose der Dame geht aber leider nicht. Gar nicht! :-D

Technisch solide, Motiv Geschmackssache!
16.02.2015 19:30:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
l337_r4z0r

tf2_soldier.png
...
ja auf die posen hatte ich auch nicht so wirklich einfluss und das ist auch wohl die schwäche des ganzen, da ich mich mit dem anleiten der leute noch null auskenne. bzw wohl noch nicht den blick habe was wie wirkt.

deswegen bin ich auch ganz froh, das hier harsche worte kommen

artsy sw:


ja sie ist unscharf, ja die äste ziehen den blick auf sich, ja die schuhe sehen komisch aus. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von l337_r4z0r am 16.02.2015 19:39]
16.02.2015 19:34:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
...
Das wiederum gefällt mir besser als alle anderen zusammen.
Hier passen auch die Kleider, Setting und Pose
16.02.2015 19:43:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
Hat was Horrofilm-mäßiges. Gefällt.
16.02.2015 19:49:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
l337_r4z0r

tf2_soldier.png
danke euch! hätte ich jetzt nicht erwartet. in meinen augen ist das bild technisch einfach schlecht Breites Grinsen deswegen auch kurzerhand als sw konvertiert, gefiel mir so aber auch gut.
16.02.2015 19:57:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Was sagt ihr hier zu dem Sigma 30mm 1.4 Art (für Canon)?
Viele meiner Bilder liegen bei der Brennweite und das wäre lichtstärker als das Canon 18-135, was ich habe. Es soll als Ergänzung dienen.

tschy2m
16.02.2015 20:09:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
EL ZORRO

AUP EL ZORRO 03.03.2016
Die Art Serie von von Sigma wird auf allen Bajonetten gefeiert. Ich selbst habe das 50 1.4 Art seit 2 Tagen und bin begeistert von der Leistung. Wenn ich mal wieder nach draußen komme gibts Beispiele (bisher nur Familienporträts)
16.02.2015 20:21:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
...
 
Zitat von l337_r4z0r

ja sie ist unscharf, ja die äste ziehen den blick auf sich, ja die schuhe sehen komisch aus. Breites Grinsen



Abgesehen davon, dass mir der Hintergrund rechts etwas zu hell ist, finde ich das richtig stark.
16.02.2015 20:24:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
Yay, ich habe Die große Fotoschule zum Geburtstag bekommen, außerdem hat mir meine Schwester (keine Pixx) einen Gutschein für einen Street-Photography-Workshop geschenkt.
Workshops hätte ich eigentlich noch hinausgezögert, denn: Ich habe keine eigene DSLR.
Eine Panasonic FZ8 liegt im Schrank, eine FS6 auch, das iPhone machte für den Alltag irgendwann hinreichend gute Bilder.

Ursprüngliche Idee bis zum Wochenende war, mich erst ein bissl weiter bilden (Buch) und gelegentlich mit der Kamera meines Vaters (D5100) oder meiner Tante (600D) rumzuprobieren.

Mit der Nikon bin ich vertrauter, ein Kumpel besitzt eine D90, die ich auch schon häufiger geliehen habe, um auf Familienfeiern oä brauchbare Bilder zu schießen. Die D5100 hatte ich dann im dreiwöchigen Norwegenurlaub dabei, auch da habe ich viele tolle Bilder gemacht. Die D90 ist zwar inzwischen zwei oder drei Generationen alt, die zwei Einstellräder für Daumen/Zeigefinger fand ich aber immer sehr attraktiv.

Meine Tante hatte vor ungefähr einem Jahr ihre EOS350D ausgemustert und mir dazu noch zwei Objektive überlassen, das Canon 18-55mm mit Stabi und ein Sigma 18-135 ohne.

Wenn ich jetzt also den Einstieg in die eigene Kamera wage, stehe ich vor der großen Systemfrage - Canon oder Nikon.

Ohne da jetzt weiter ins Detail zu gehen, drängt sich mir der Eindruck auf, dass Nikon-Objektive (im allgemeinen..., speziell zB. 50mm 1.8) teurer sind, als welche von Canon. Auch der Markt für Drittanbieter und weiteres Zubehör erscheint mir bei Canon größer. Also einfach mehr und günstigere Möglichkeiten zur Erweiterung und Aufrüstung (siehe auch die Diskussion bzgl. Yongnuo).
Dafür kosten ein Body bei Canon mehr, als ein vergleichbarer bei Nikon.

Jetzt liegen also schon zwei Objektive bereit, ich bräuchte eigentlich nur noch eine Canon kaufen, aber welche Kamera? Eine 600D? Die D60 wäre auf jeden Fall toll, die neue 7D utopisch, aber welcher Body wäre ein geeigneter Einstieg, um ihn dann vielleicht in einem Jahr wieder verkaufen?

Oder sollte ich doch meinem verblendeten Willen nach der Nikon-Bedienung nachgeben? Das würde halt den erheblich Einstieg verteuern.

Sollte ich einem anderen Kumpel seine 60D mal entführen und schauen, ob ich mit Canon warm werde? Die 600D meiner Tante mag ich nicht so sehr, wie die D5100...

Danke für die Aufmerksamkeit.
tldr: Nikon vs Canon, Kaufentscheidung, schwierig.
16.02.2015 21:09:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
 
Zitat von Arcoruser

Oder sollte ich doch meinem verblendeten Willen nach der Nikon-Bedienung nachgeben? Das würde halt den erheblich Einstieg verteuern.



Kurz und knapp: Ja.

Zum Thema Objektive: Nikon bietet ein 35mm 1.8 für DX an, welches bei Amazon ca. 170,- ¤ kostet, das wäre für mich (an DX) erste Wahl und würde es einem 50er vorziehen. Ein vergleichbares Canon gibt es so nicht mehr, das 35/2 nur noch gebraucht, alternativ das neue 35/2 IS mit Stabi für schlappe 470,- ¤.
16.02.2015 21:27:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MartiniMoe

AUP MartiniMoe 02.02.2019
 
Zitat von Lupus Chaoticus

 
Zitat von Arcoruser

Oder sollte ich doch meinem verblendeten Willen nach der Nikon-Bedienung nachgeben? Das würde halt den erheblich Einstieg verteuern.



Kurz und knapp: Ja.

Zum Thema Objektive: Nikon bietet ein 35mm 1.8 für DX an, welches bei Amazon ca. 170,- ¤ kostet, das wäre für mich (an DX) erste Wahl und würde es einem 50er vorziehen. Ein vergleichbares Canon gibt es so nicht mehr, das 35/2 nur noch gebraucht, alternativ das neue 35/2 IS mit Stabi für schlappe 470,- ¤.



Das Nikon 35mm 1.8 kann ich auch empfehlen peinlich/erstaunt Bin zwar nicht ganz auf Fotothread-Level aber habe viel Spaß mit dem Objektiv
16.02.2015 21:34:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Frage
Wo das Nikon 35 1/1.8 erwähnt wird..

Ich bin passenderweise in Köln unterwegs, Samstag Privatparty bei wenig Licht, gestern und heute zwei Umzüge mit Licht-/Schattenwechsel. Das 18-105 1/3,5-5,6 hab ich als falsche Wahl erachtet (War die Entscheidung richtig?) und bin mit dem 50 1/1,4 losgelaufen. Von der Flexibilität her genau richtig (Blitz war keine Option) aber von der Brennweite puh ... peinlich/erstaunt
.Was wäre eure Wahl gewesen? Nen 35er als FB?

PS: Passt die Forumserfahrung zu meiner Beobachtung, dass alles über ISO 1000-1600 zu stark rauscht?

/D5100
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 17.02.2015 15:24]
16.02.2015 21:43:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ahrens

AUP ahrens 15.11.2017
 
Zitat von l337_r4z0r

danke euch! hätte ich jetzt nicht erwartet. in meinen augen ist das bild technisch einfach schlecht



Das siehste was ne ordentliche Komposition ausmachen kann. Sobald das Bild mit einem "spricht", ist technische Finesse wirklich zweitrangig. Das ist zum Beispiel das, was ich bei Riddick immer bemäkelt habe: Technisch wirklich gut, aber oft eben komisch geschnitten und ohne Aussage. Sein letztes fand ich technisch auch wieder okay, aber die Lady bildmittig hinzustellen und dann so zu beschneiden, als hätte sie ne fette Hüfte - ick weeß nich. Passt für mich mit der zarten Pose dann nicht zusammen und sieht nicht stimmig aus für mein Auge.
Wie Poli sagt: Dein letztes Foto hat was horrorfilmmäßiges und ist trotz der eigenartigen Schärfeebene angenehm für mein Auge.
16.02.2015 21:53:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
 
Zitat von Flitzpiepe42

Passt die Forumserfahrung zu meiner Beobachtung, dass alles über ISO 1000-1600 zu stark rauscht?

/D5100



Pauschal schwierig zu beantworten. Jeder empfindet Rauschen ab einer anderen Stärke als "zu stark". Ich bin da recht unempfindlich und habe auch Fotos mit ISO 12800 (e: sowohl bei der 5D Mark III als auch Pentax K-5) gemacht, bei denen mich das Rauschen nicht gestört hat. Hängt natürlich auch ein Stück weit von der Kamera und der Ausgabegröße ab. Und nicht vergessen: Rauschen kann auch ein Stilmittel sein.

e2: Das Foto vom Retriever auf der vorherigen Seite sind z.B. ISO 4000. Find ich total in Ordnung.


Zum Objektivthema: KB-äquivalente 50 oder 75mm (35/50) wären mir für Parties viel zu lang, da würde ich eher in Richtung 24/28, maximal 35mm gehen.
Für die Privatparty würde ich das 18-105 + Blitz nehmen, indirekt Blitzen, wenig Blitzleistung, längere Verschlusszeit, ISO hoch, Blende nach gusto.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Lupus Chaoticus am 16.02.2015 22:10]
16.02.2015 22:02:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arcoruser

Arctic
 
Zitat von Arcoruser
...


Ich schon wieder. verschmitzt lachen
Habe den gestrigen Abend noch ein wenig zum Thema Canon recherchiert, die EOS 100D scheint ja ansonsten das Einsteiger-Modell von Canon zu sein, welches ich dann wieder veräußern könnte, sobald ich aufrüsten möchte. Oder würdet ihr eher eine gebrauchte 60D mit 15k-50k Auslösungen empfehlen?
Mein momentan verfügbares Budget würde sich wohl bei maximal 400¤ einpendeln...
Oder halt doch einfach erstmal weiter im Bekanntenkreis ausleihen und in einem halben Jahr mit gesichertem Einkommen größer einsteigen? (-> Aufschieben der Canon-oder-Nikon-Frage)
17.02.2015 12:03:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Also die Nikon-Canon Frage, das ist halt schlussendlich wirklich auch eine Frage des Geschmackes. Oder aber, du hast in deinem Umfeld die Möglichkeit zum Lens-sharing wie das so schön heisst heute, sprich, du kennst jemanden, der von Hersteller X oder Y bereits ein paar Objektive besitzt die du auch mal leihen kannst.

/Wenn du wirklich denkst, dass du dich in der Zukunft vermehrt mit der Fotografie beschäftigen willst bzw. du dir das wirklich als Hobby geben willst spricht aus meiner Sicht nichts dagegen direkt irgendwas semiprofessionelles zu kaufen. Und wenn du schon die Möglichkeit hast, verschiedene Modelle zu testen, dann mach das, und schieb evtl. die Anschaffung der eigenen Kamera noch auf.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 17.02.2015 12:14]
17.02.2015 12:10:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Brainkicker

tf2_soldier.png
verschmitzt lachen
[Foto-Hippie] "die beste Kamera ist die, die du dabei hast" [/Foto-Hippie]
17.02.2015 12:51:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
Ich bleibe dabei: Wenn dir die Nikon von der Bedienung her eher zusagt, dann greife zu einer Nikon.

Schneller Blick in's DSLR-Forum: gebrauchte D5100 mit 18-55 kostet 250,- bis 300,- ¤. Dazu das DX 35mm 1.8 für rund 130,- ¤. Damit liegst du auch im Budget. Und die D5100 bekommst du später mit kleinem Wertverlust verkauft, falls mal was größeres her soll.

e: Und was Mr. Jones sagt. Die Spiegellosen sind heute eine echte Alternative. Vor allem, wenn's gerne etwas kleiner/leichter sein darf.
Ich habe eine Panasonic GH4, die ist wirklich erstklassig. Toller Sucher (von dem ich bis vor zehn Minuten dachte, er sei seit sechs Monaten kaputt, dabei war nur die Dioptrienkorrektur falsch eingestellt peinlich/erstaunt Breites Grinsen), Focus Peaking, schneller AF, relativ klein und leicht. Nur der kleine Sensor nervt mich etwas, 16 MP auf m43 sind eigentlich etwas zu viel, was sich bei Fotos negativ auswirkt. Dafür sind die Videos spitze.

e2: Dazu natürlich die Möglichkeit nahezu jedes Objektiv zu adaptieren, das man möchte, sofern man kein Problem mit manuellem Fokus hat. Da hilft das Focus Peaking aber wirklich enorm.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Lupus Chaoticus am 17.02.2015 13:36]
17.02.2015 13:00:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Und schau noch mal durch den elektronischen Sucher einer Systemkamera Augenzwinkern

Die Dinger bieten einfach einen super Gegenwert für's Gewicht.
17.02.2015 13:03:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaKaber

AUP MaKaber 17.09.2015
und man hat sie öfter dabei

ich würde immer zu einer gebrauchten greifen, gerade am anfang.
Der Body wird nicht wirklich schlechter und der Wertverlust hält sich in grenzen.
17.02.2015 13:42:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Lupus Chaoticus

 
Zitat von Flitzpiepe42

Passt die Forumserfahrung zu meiner Beobachtung, dass alles über ISO 1000-1600 zu stark rauscht?

/D5100



Pauschal schwierig zu beantworten. Jeder empfindet Rauschen ab einer anderen Stärke als "zu stark". Ich bin da recht unempfindlich und habe auch Fotos mit ISO 12800 (e: sowohl bei der 5D Mark III als auch Pentax K-5) gemacht, bei denen mich das Rauschen nicht gestört hat. Hängt natürlich auch ein Stück weit von der Kamera und der Ausgabegröße ab. Und nicht vergessen: Rauschen kann auch ein Stilmittel sein.

e2: Das Foto vom Retriever auf der vorherigen Seite sind z.B. ISO 4000. Find ich total in Ordnung.


Zum Objektivthema: KB-äquivalente 50 oder 75mm (35/50) wären mir für Parties viel zu lang, da würde ich eher in Richtung 24/28, maximal 35mm gehen.
Für die Privatparty würde ich das 18-105 + Blitz nehmen, indirekt Blitzen, wenig Blitzleistung, längere Verschlusszeit, ISO hoch, Blende nach gusto.



Die Frage ist: Schaffe ich mir als nächstes ne Weitwinkel-FB oder nen vernünftigen Blitz an? Welchen Blitz würdest du für die D5100 empfehlen? Ich hab mehrfach über den Metz 44 AF-1 gelesen, aber ich kenn mich eben null damit aus - bisher ist die D5100 selbst jeden Tag Entdeckung
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flitzpiepe42 am 17.02.2015 15:33]
17.02.2015 15:33:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
Der 44er von Metz ist sicher eine solide Wahl. Ich habe den großen 58 AF-2 für Pentax, guter Blitz, würde ich wieder kaufen.

Nikon selbst verfügt ja über ein sehr gutes Blitzsystem, ich kenne es jetzt aber nicht im einzelnen, falls es einen im Preisbereich des Metz gibt, machst du damit sicher auch wenig bis gar nichts falsch.

Wenn das Thema Blitzen mittelfristig vertieft werden soll, dann lies dich mal zum Thema Strobist ein. Damit lässt sich sehr viel machen und man versteht vor allem, was abgeht, anstatt nur den Automatiken zu vertrauen.

e: vielleicht auch mal bei Yongnuo umschauen, ich habe zwar nur die vollmanuellen YN-460, die sind für das Geld aber klasse. Vielleicht weiß ahrens was zu den TTL-fähigen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Lupus Chaoticus am 17.02.2015 16:31]
17.02.2015 16:26:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cinisaro

AUP Cinisaro 30.03.2020
Was macht denn eigentlich die Insolvenz von Metz? Ich selber habe auch einen Metz Blitz und bin sehr zufrieden damit.
17.02.2015 16:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lupus Chaoticus

Lupus Chaoticus
Man hat ca. 20% der Belegschaft entlassen, der Geschäftsbetrieb läuft davon abgesehen aber normal weiter. Problem war ja wohl auch eher die TV-, als die Foto-/Blitzsparte. Also selbst wenn man weiterhin defizitär arbeiten würde, so würde sich für die Fotosparte sicher jemand finden, der den Bereich - wie auch immer - weiterführt, behaupte ich.
17.02.2015 16:49:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Percussor

Leet
Da es hier ja mittlerweile ein paar Leute gibt, die an Fuji's X Serie interessiert sind, lass ich mal meine Erfahrungen mit dem XF16-55 hier stehen.

Ich hab mir das Objektiv fuer eine Woche ausleihen koennen und hab's direkt mal mit in die Berge genommen. Ich bin schon seit laengerer Zeit auf der Suche nach einem Ersatz fuer das XF18-55. Es ist zwar ein gutes Objektiv, stoesst aber gerade bei den extremen Lichtbedingungen in den Bergen schnell an seine Grenzen.

Das XF16-55 ist im direkten Vergleich und fuer Fuji Standards eine Wuchtbrumme. Wenn man sich einmal mit dem Gewicht abgefunden hat, macht es jedoch Spass. Konstante f2.8 (crop), schneller und leiser AF sowie die weit ueberlegene Bildqualitaet sind wirklich klasse.
Die Wetterversiegelung ist auch nice to have, wobei ich das bei den anderen Objektiven zwar vermisst aber nie wirklich gebraucht habe. Das fehlende OIS ist mir fuer meine Anwendungsbereiche ziemlich latte. Landschaftsbilder schiess ich, wenn sie mir wichtig sind eh vom Stativ und bei Bilder mit Leuten drin ist es eh nutzlos.

Ob das Fuji System mit einem 650g Objektiv noch Sinn macht, sei mal dahingestellt. Es gibt mir auf jeden Fall eine weitere Option, die ich nutzen kann aber nicht muss. Ich denke ich werde mir eins holen und es als mein neues Immerdrauf verwenden. Die Bildqualitaet haelt mit den meisten Festbrennweiten von Fuji mit und wenn man keine groesseren Blende als 2.8 braucht, spart mir das mehrere andere Objektive.

Gerade auf meinen Wandertouren ist mein Leben so viel leichter. Festbrennweiten sind am Berg fuer meinen Anwendungsbereich nicht sehr nuetzlich und selbst das XF10-24 brauche ich kaum noch.

tl;dr: XF16-55 prima IQ und Features aber schwer und teuer


















XF10-24:
18.02.2015 5:28:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fotografie ( wer jetzt blinzelt war nicht da )
« vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
30.06.2015 11:37:06 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
09.02.2015 18:45:57 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'foto' angehängt.

| tech | impressum