Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: United States presidential election 2016 ( Super tuesday edition )
« vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
3st

3st
Denke schon.
02.03.2016 20:42:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
...
 
Zitat von blue

http://i.imgur.com/R3woqRv.png




Großartig. Breites Grinsen
02.03.2016 20:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Eric Cartman

Eric Cartman
 
Zitat von -Delta-

Grundsätzlich sind die "gebundenen" Delegierten verpflichtet für ihren Kandidaten zu stimmen (es sind aber nicht alle Delegierten gebunden, das sind nochmal Details die je nach Staat unterschiedlich sind, komplett unüberschaubares Regellabyrinth), in den meisten Fällen in der Vergangenheit haben die meisten Kandidaten die verloren haben ihre Delegierten aber "freigegegen", damit dann der jeweilige Sieger mit großer Mehrheit gewählt wird.

2012 zB hat Romney 90% der Stimmen im ersten Wahlgang bekommen weil alle Konkurrenten außer Ron Paul ihre Delegierten freigegeben haben.

Es ist aber wohl nicht damit zu rechnen dass Cruz, Rubio oder Kasich ihre Delegierten freigeben würden, und wenn man auf die Zahlen schaut ist es nicht völlig unwahrscheinlich dass Trump am Ende zwar stärkster Kandidat ist, aber eben keine absolute Delegiertenmehrheit hinter sich hat und dann wird die Convention erst richtig interessant Breites Grinsen



Mich interessiert dabei vor allem, ob man den gebundenen Delegierten sagen kann, wen sie wählen sollen. Cruz und Rubio sind zusammen ja nur knapp hinter Trump. Rubio könnte z.B. in Florida noch viele Stimmen sammeln und dann später aussteigen, um Cruz am Ende zu unterstützen, falls Trump die Mehrheit doch nicht zusammen bekommen sollte.
02.03.2016 23:11:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Eric Cartman

Mich interessiert dabei vor allem, ob man den gebundenen Delegierten sagen kann, wen sie wählen sollen. Cruz und Rubio sind zusammen ja nur knapp hinter Trump. Rubio könnte z.B. in Florida noch viele Stimmen sammeln und dann später aussteigen, um Cruz am Ende zu unterstützen, falls Trump die Mehrheit doch nicht zusammen bekommen sollte.



Ich glaube du hast dich nicht wirklich mit den Verhältnissen da beschäftigt, das Szenario klingt nur unwesentlich wahrscheinlicher als dass Kasich noch eine Mehrheit der Delegierten hoch Breites Grinsen Niemand mag Ted Cruz, der Kerl ist unter den Republikanern vielleicht sogar noch unbeliebter als Trump. Ein Republikaner meinte neulich wenn jemand morgen versuchen würde Cruz während einer Senatssitzung zu erschießen würde kein anderer Senator einen Finger rühren um ihn aufzuhalten Breites Grinsen

Ich weiß nur nicht welche Antwort du grad erwartest, natürlich kann man den Delegierten sagen für wen sie stimmen sollen, das sind Menschen die haben Ohren Augenzwinkern Aber wenn sie nicht mehr gebunden sind können sie natürlich prinzipiell stimmen für wen sie wollen, das sollte auf der Hand liegen. Das realistischste Szenario für Rubio ist jetzt auch genau das, drauf hoffen dass Trump weit genug von einer absoluten Mehrheit weg ist dass sich die anderen auf ihn als "Konsenskandidat" verständigen.

Carson ist btw raus (für alle die sich jetzt fragen: Ja, bisher war er noch dabei Augenzwinkern ), wird morgen nicht an der Debatte teilnehmen damit ist quasi klar dass er am Freitag seinen Wahlkampf einstellen wird.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Delta- am 03.03.2016 0:42]
02.03.2016 23:30:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NotOnTour

Deutscher BF
Guter Artikel in der NYT:

Inside the Clinton Team’s Plan to Defeat Donald Trump
03.03.2016 14:53:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
 
Defeat Donald Trump


03.03.2016 14:57:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Matt Romney machts wie John Oliver und nimmt sich 15 Minuten Zeit, um Trump zu zerlegen.

03.03.2016 20:57:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Mitt Romney Style
03.03.2016 20:58:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

Matt Romney machts wie John Oliver und nimmt sich 15 Minuten Zeit, um Trump zu zerlegen.




Und? Wird Trump nicht groß schaden, genauso wenig, wie die Sache von John Oliver.
03.03.2016 21:01:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von Smolletov

Wird Trump nicht groß schaden, genauso wenig, wie die Sache von John Oliver.



Und?
03.03.2016 21:18:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Smolletov

Und? Wird Trump nicht groß schaden, genauso wenig, wie die Sache von John Oliver.



Wäre ich mir nicht so sicher. Wenn es nur Romney wäre, okay, aber der ganze Parteikern wendet sich von ihm ab, bei einem ohnehin nicht sonderlich beliebten Kandidaten macht das seine Aussichten nicht gerade besser.

Mit 35% der republikanischen Wählerschaft allein wird er jedenfalls nicht Präsident...
03.03.2016 21:28:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
Meinte jetzt bezogen auf die Vorwahlen. Bei den Präsidentschaftswahlen schätze ich seine Chancen so oder so als gering ein. Wobei Trump auch immer für ne Überraschung gut ist.
03.03.2016 21:31:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flash_

AUP FIash 26.01.2008
Gibt es eigentlich schon einen Trump-Bender? peinlich/erstaunt
03.03.2016 21:31:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Smolletov

Meinte jetzt bezogen auf die Vorwahlen. Bei den Präsidentschaftswahlen schätze ich seine Chancen so oder so als gering ein. Wobei Trump auch immer für ne Überraschung gut ist.



Auch in Bezug darauf schadet es ihm. Er braucht mehr als die ca. 35% der Stimmen die er bisher oft bekommt um wirklich eine solide, sichere Mehrheit zu bekommen, so lange seine Wählerschaft nicht größer wird könnten die anderen Kandidaten es durchaus noch schaffen ihn von der absoluten Mehrheit der Delegierten abzuhalten, was für ihn grad so ziemlich der worst case wäre.
03.03.2016 21:45:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Flash_

Mitt Romney Style






Bis heute einer der besten ERB überhaupt. Breites Grinsen
03.03.2016 21:53:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
froehlich grinsen



feel the bern.
09.03.2016 13:06:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Bernies Sieg in Michigan wird ihm vermutlich nicht helfen, wirklich was zu drehen, ist aber trotzdem historisch einzigartig, dass alle Umfragen um teilweise 20+ Punkte falsch liegen gibts ja nun echt nicht oft...
09.03.2016 14:14:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
das mit diesen superdelegates hab ich noch nicht so ganz verstanden, mit denen steht es 1221 zu 571 (von 2383), aber ohne die 759 zu 546

Einerseits dürfen die scheinbar wählen wen sie wollen, und die deutliche mehrheit hat versprochen hillary zu wählen, gleichzeitig wird gerne gesagt das die wenn die mehrheit schwenken würde, auch ihre stimmen mitnähmen, das die also im prinzip immer nur den abstand des gewinners vergrößern
09.03.2016 14:39:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Und was genau hast du dann nicht verstanden? Breites Grinsen
09.03.2016 14:48:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von -Delta-

Und was genau hast du dann nicht verstanden? Breites Grinsen



Auch wenn er es so nicht ausgedrückt hat, beschäftigt ihn wahrscheinlich die gleiche Frage wie die meisten Beobachter, was die Superdelegates am Ende tun werden, wenn Sanders vor der DNC mehr Delegates einsammeln sollte. Lassen sie Hillary fallen lassen und nominieren einen Kandidaten, der noch kein Jahr der Partei angehört, aber von der Basis gewählt wurde, oder nutzen sie ihr freies Mandat und unterstützen, wen immer sie wollen?

Ich würde wetten, viele Superdelegates haben selbst noch keine definitive Antwort auf diese Zerreißprobe. Breites Grinsen
09.03.2016 15:45:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Gab es schon den Fall, dass sie Superdelegates quasi den popular vote "umgeschmissen" haben? Zumindest eine kurze Recherche hat da nichts ergeben.

Pseudoedit: Hillary Clinton hatte 2008 sogar den popular vote gegen Obama gewonnen (48,04% zu 47,31%), aber Obama hatte einige Rennen in Bundesstaaten gewonnen, die Caucuses haben und deshalb nicht so gezählt werden können.

Wäre aber auf jeden Fall kurios, wenn Sanders mehr Delegierte bekommt, die Nominierung aber dennoch an Hillary geht. Weiß nicht, ob die Partei das wollen würde. Aber auf jeden Fall werden das ein paar spannende Monate peinlich/erstaunt
09.03.2016 15:55:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
Auf der demokratischen Seite nur falls Sanders jetzt irgendwie noch eine epische Aufholjagd startet. Nach normalen Maßstäben ist sein Rückstand kaum aufzuholen.
09.03.2016 16:14:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
Positiv für Sanders ist auf jeden Fall, dass die "Südstaaten" quasi schon durch sind, denn bei Schwarzen hat er absolut keine Chance, da ist Hillary kurioserweise extrem beliebt.

Aber, klar, mittlerweile sieht wirklich alles nach Clinton vs Trump aus. Eieiei.
09.03.2016 16:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kampfferkerl

AUP Kampfferkerl 23.02.2010
09.03.2016 16:23:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
I WANT TO BELIEVE
10.03.2016 11:10:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016


Make Westeros Great Again
10.03.2016 16:47:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harpa

AUP Harpa 02.08.2010
 
Zitat von [FGS]E-RaZoR

Gab es schon den Fall, dass sie Superdelegates quasi den popular vote "umgeschmissen" haben? Zumindest eine kurze Recherche hat da nichts ergeben.

Pseudoedit: Hillary Clinton hatte 2008 sogar den popular vote gegen Obama gewonnen (48,04% zu 47,31%), aber Obama hatte einige Rennen in Bundesstaaten gewonnen, die Caucuses haben und deshalb nicht so gezählt werden können.

Wäre aber auf jeden Fall kurios, wenn Sanders mehr Delegierte bekommt, die Nominierung aber dennoch an Hillary geht. Weiß nicht, ob die Partei das wollen würde. Aber auf jeden Fall werden das ein paar spannende Monate peinlich/erstaunt


Wenn es so einen Fall geben sollte, dass Sanders z.B. bei Delegierten gewinnt aber Hillary den Popular Vote, könnten sie rechtfertigen, für Hillary zu stimmen, aber wenn Sanders beides gewinnt, werden die da ganz sicher nicht das Ergebnis umdrehen. Aber das muss halt erstmal passieren.
10.03.2016 17:35:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Devender

Devender
 
Zitat von [Amateur]Cain

https://i.imgur.com/Cd0qUc7.jpg


ich sehe Penoiden
11.03.2016 20:49:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sibuntus

AUP sibuntus 22.05.2024
verschmitzt lachen
Haben unsere "US-Experten" eigentlich schon ne "objektive" Prognose abgegeben?
11.03.2016 21:07:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Es wird ein Präsidext gewählt.
11.03.2016 21:08:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: United States presidential election 2016 ( Super tuesday edition )
« vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.01.2017 22:29:44 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum