Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrradthread ( Innerhalb der Karenzzeit )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Parax

AUP Parax 24.03.2020
jo, vor allem sind die auch teilweise einfach total zugewuchert. 2,50m Gehweg und 50cm nutzbar. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 17.08.2023 22:20]
17.08.2023 22:19:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Ja gut, Mülheim halt. Das alte MüGa-Gelände und vor allem der ganze Damm da nach Styrum/Aquarius ist doch furchtbar ungepflegt.
Alleine schon diese ganzen traurigen Pfosten, die früher mal Infotafeln getragen haben und nun seit Jahren so da rumstehen.
17.08.2023 22:36:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
steamed

AUP steamed 03.11.2022
 
Zitat von FelixDelay

wie schlägt sich der R? Ich fahre den RS in 45mm und auf trockenen Untergründen finde ich den sehr gut und schnell, aber man sollte alles meiden, was nur entfernt wie Schlamm oder so aussieht. Da ist nur Rumgeeiere


Fahr den seit ~4000km, bei Bikepacking, Mtnbiking, Rennrad Ersatz und klassischem Graveln mit dem Rad. Bester Reifen (für mich).
Bisher auch nie ne Panne gehabt. Vorne schon länger nen 45er, hinten jetzt auch. Ebenso jetzt mit Milkit, und nicht mehr Notubes/Schwalbe Dichtmittel. Damit hab ich am Vorderrad, und am Rennrad, schon gute Erfahrungen gemacht. Das Zeugs hält auch länger im Reifen.
Die Notubes am Hinterrad war grade so noch zu gebrauchen vorhin, aber noch keine 3 Monate alt.
17.08.2023 23:21:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Das Schwalbe-Zeug hab ich schnell wieder aufgegeben, seitdem Orange Seal Endurance. Allerdings trocknet das schnell ein :-/
17.08.2023 23:33:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Artemos

AUP Artemos 22.07.2012
Richtig geil, danke für eure ganzen Antworten, ich werds mir die Tage angucken.

PS: Zu eurer Erheiterung: Momentan bestreite ich meine Wege mit diesem Ding.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Artemos am 18.08.2023 7:37]
18.08.2023 7:33:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
moha

AUP moha 21.12.2018
Geil, du hast ein eigentlich "aufrecht" Sitzen Fahrrad im Race Mode.
18.08.2023 10:51:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Jetzt noch Lenker umdrehen!
18.08.2023 11:58:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Hat jemand eine gute Anleitung für das Einstellen der Hinterradschaltung zur Hand? Musste die Achse wechseln und jetzt ist die Kassette eben nicht mehr 100% da wo sie vorher war und bei den mittleren Gängen springt sie nun etwas. Bei Google gibt es 10.000 Anleitungen und Diskussionen die sich lieber um die anderen Gründe fürs Kette springen kümmern.
18.08.2023 12:43:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014


Park Tools 'Stache Daddy macht die besten Videos.
18.08.2023 12:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Muchas Gracias, wird genutzt!
18.08.2023 13:45:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Brauche MTB Hilfe! Hardtail, 27.5".
Fahre ein paar Mal im Jahr n bisschen im Wald rum, gerne paar Trails, was halt so geht ohne großartige Erfahrung und mit dem vorhandenen Equipment. Je nach Jahreszeit kann es auch mal zwischendurch ein bisschen schlammig sein, aber natürlich meide ich die Trails unter den Umständen dann mehr als im Sommer


Den Hinterreifen hab ich um Weihnachten rum ersetzt, das war ein ziemliches Aha-Erlevnis weil der alte, kam halt mit dem Rad, schon echt abgefahren war. Breites Grinsen
Wurde ein Conti Mountain King 2.2, hab auf dem Weg zum Radladen bisschen durch die Google Ergebnisse geklickt und dann halt gekauft, was im Laden vorrätig war und mir vom Namen her noch im Gedächtnis hing.

Jetzt ist der Vorderreifen dran.
Was ziehe ich auf?
Kann auch den M'King nach vorne setzen und was anderes für hinten kaufen, hab gar keine Ahnung und zur Zeit gar nicht so das Interesse mich in MTB einzulesen!
18.08.2023 16:05:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
A propos MTB, gerade in mein Youtubefeed gespült worden.



Schon n1 peinlich/erstaunt

/sry Irdo, keine Ahnung :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Shooter am 18.08.2023 16:06]
18.08.2023 16:06:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
kRush*

kRush*
 
Zitat von Irdorath

Brauche MTB Hilfe! Hardtail, 27.5".
Fahre ein paar Mal im Jahr n bisschen im Wald rum, gerne paar Trails, was halt so geht ohne großartige Erfahrung und mit dem vorhandenen Equipment. Je nach Jahreszeit kann es auch mal zwischendurch ein bisschen schlammig sein, aber natürlich meide ich die Trails unter den Umständen dann mehr als im Sommer


Den Hinterreifen hab ich um Weihnachten rum ersetzt, das war ein ziemliches Aha-Erlevnis weil der alte, kam halt mit dem Rad, schon echt abgefahren war. Breites Grinsen
Wurde ein Conti Mountain King 2.2, hab auf dem Weg zum Radladen bisschen durch die Google Ergebnisse geklickt und dann halt gekauft, was im Laden vorrätig war und mir vom Namen her noch im Gedächtnis hing.

Jetzt ist der Vorderreifen dran.
Was ziehe ich auf?
Kann auch den M'King nach vorne setzen und was anderes für hinten kaufen, hab gar keine Ahnung und zur Zeit gar nicht so das Interesse mich in MTB einzulesen!


Wenn dir das Profil sonst nicht zu schlecht rollt, ansonsten ist Grip nach vorn und hinten nen RaceKing meine Überlegung für die nächsten Reifen.
18.08.2023 19:03:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Ich brauch gerade auch Reifen.

Hatte im Frühjahr Vittoria Corsa aufs Domane aufgezogen und bin nicht mal viel mit der Karre gefahren, weil ich ja noch parallel das neue Gravel hab.
Gerade hatte ich den zweiten Schaden und diesmal auch gleich ein Totalschaden. Beim Fahren schon eine Ausbuchtung neben der Lauffläche bemerkt, dachte es wäre hartnäckiger Dreck - daheim dann gesehen, dass es der Schlauch war, der sich durch den gerissenen Reifen drückte. Hässlon
Kudos an den Schlauch, das waren bestimmt noch 30 - 40 km, die der so gehalten hat.
Das Ganze bringt mich zu dem Schluss, dass die Reifen für die Wege hier einfach zu fragil sind.

Mittlerweile hab ich für einen Wechsel auf Tubeless alles da, wäre also die Gelegenheit.

Also wäre das Anforderungsprofil:
- TLR
- Slicks bzw. geringes Profil, ist ein Schönwetterrad peinlich/erstaunt
- 28", bevorzugt 32er, minimal 28er
- geht nicht direkt kaputt, wenn er mal nen Kiesel sieht

Also falls da jemand nen Tipp hat.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Arkhobal am 20.08.2023 13:12]
20.08.2023 12:49:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
böse gucken
Garmin Edge 1040 Solar gebraucht gekauft und nun fehlt der passende Gummi für die Aero-Lenkerhalterung unglaeubig gucken
20.08.2023 15:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Was für ein gummi? Reduzierung des Durchmessers?
20.08.2023 16:20:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Japaner BF
 
Zitat von fatal-x

Was für ein gummi? Reduzierung des Durchmessers?



genau
20.08.2023 16:25:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
Vergisst man/verliert man leicht. Einfach etwas Isotape rumwickeln oder PET zuschneiden.
20.08.2023 16:38:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Arkhobal

Ich brauch gerade auch Reifen.

Hatte im Frühjahr Vittoria Corsa aufs Domane aufgezogen und bin nicht mal viel mit der Karre gefahren, weil ich ja noch parallel das neue Gravel hab.
Gerade hatte ich den zweiten Schaden und diesmal auch gleich ein Totalschaden. Beim Fahren schon eine Ausbuchtung neben der Lauffläche bemerkt, dachte es wäre hartnäckiger Dreck - daheim dann gesehen, dass es der Schlauch war, der sich durch den gerissenen Reifen drückte. Hässlon
Kudos an den Schlauch, das waren bestimmt noch 30 - 40 km, die der so gehalten hat.
Das Ganze bringt mich zu dem Schluss, dass die Reifen für die Wege hier einfach zu fragil sind.

Mittlerweile hab ich für einen Wechsel auf Tubeless alles da, wäre also die Gelegenheit.

Also wäre das Anforderungsprofil:
- TLR
- Slicks bzw. geringes Profil, ist ein Schönwetterrad peinlich/erstaunt
- 28", bevorzugt 32er, minimal 28er
- geht nicht direkt kaputt, wenn er mal nen Kiesel sieht

Also falls da jemand nen Tipp hat.


Conti GP5000? Fahr mit dem immer mal wieder über Schotter, hatte mit dem erst zweimal ne Panne, einmal hat sich n fieser Dorn duch den Reifen gebohrt, einmal bin ich in ner Abfahrt über einen Stein gefahren, hat den Reifen nicht beeindruckt, aber halt n Durschlag gegeben. Pule aus dem Reifen aber regelmässig kleine Glassplitter raus die es nicht schaffen das Ding zu penetrieren (hehe), und fährt sich selbst in der 25mm Variante auch bei Nässe eigentlich sehr gut.
Gibt es von 23 bis 32mm.
20.08.2023 17:47:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Meine Frau hat ein altes Peugeot 103 Rennrad das sie von ihrem Vater geerbt hat. Sie möchte es also gerne nutzen - mag aber Dropbars nicht.

Ich will das Rad also umbauen auf ne Flatbar und auch ganz gerne die Rahmenschaltung an den Lenker bringen - aber kann man überhaupt gerasterte Schalthebel nutzen? Gibts spezielle Seiten wo ich mich da einlesen kann? Ich wollte eigentlich nich zeihend Experte für alte Rad-Technik werden wollen.
20.08.2023 17:52:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
...
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Arkhobal

Ich brauch gerade auch Reifen.

Hatte im Frühjahr Vittoria Corsa aufs Domane aufgezogen und bin nicht mal viel mit der Karre gefahren, weil ich ja noch parallel das neue Gravel hab.
Gerade hatte ich den zweiten Schaden und diesmal auch gleich ein Totalschaden. Beim Fahren schon eine Ausbuchtung neben der Lauffläche bemerkt, dachte es wäre hartnäckiger Dreck - daheim dann gesehen, dass es der Schlauch war, der sich durch den gerissenen Reifen drückte. Hässlon
Kudos an den Schlauch, das waren bestimmt noch 30 - 40 km, die der so gehalten hat.
Das Ganze bringt mich zu dem Schluss, dass die Reifen für die Wege hier einfach zu fragil sind.

Mittlerweile hab ich für einen Wechsel auf Tubeless alles da, wäre also die Gelegenheit.

Also wäre das Anforderungsprofil:
- TLR
- Slicks bzw. geringes Profil, ist ein Schönwetterrad peinlich/erstaunt
- 28", bevorzugt 32er, minimal 28er
- geht nicht direkt kaputt, wenn er mal nen Kiesel sieht

Also falls da jemand nen Tipp hat.


Conti GP5000? Fahr mit dem immer mal wieder über Schotter, hatte mit dem erst zweimal ne Panne, einmal hat sich n fieser Dorn duch den Reifen gebohrt, einmal bin ich in ner Abfahrt über einen Stein gefahren, hat den Reifen nicht beeindruckt, aber halt n Durschlag gegeben. Pule aus dem Reifen aber regelmässig kleine Glassplitter raus die es nicht schaffen das Ding zu penetrieren (hehe), und fährt sich selbst in der 25mm Variante auch bei Nässe eigentlich sehr gut.
Gibt es von 23 bis 32mm.



Naheliegender Gedanke. Ich höre nur immer davon, dass der häufig störrisch aufzuziehen sein soll.
20.08.2023 18:32:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
Die TL-Variante ist fies zu montieren. Der "S TR" etwas weniger fies als der "TL".

Schwalbe Pro One TL hat auch lange gut funktioniert und war einfach zu montieren. Den hats dann an einer größeren Scherbe o.ä. zerlegt. Bin damit noch nach Hause gefahren mit 1x Nachpumpen, aber da kam dann halt die Karkasse durch, also Gummi weggefetzt und die Fäden wären sichtbar.
20.08.2023 18:42:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Kane*

Meine Frau hat ein altes Peugeot 103 Rennrad das sie von ihrem Vater geerbt hat. Sie möchte es also gerne nutzen - mag aber Dropbars nicht.

Ich will das Rad also umbauen auf ne Flatbar und auch ganz gerne die Rahmenschaltung an den Lenker bringen - aber kann man überhaupt gerasterte Schalthebel nutzen? Gibts spezielle Seiten wo ich mich da einlesen kann? Ich wollte eigentlich nich zeihend Experte für alte Rad-Technik werden wollen.



Würde erstmal gucken, welche Gruppe da verbaut ist und dann nach kompatiblen Hebeln suchen. Kann durchaus auch sein, dass die Rasterung nicht zum Schaltwerk passt und man nochmal ne Umlenkrolle (Wolf Tooth Tanpan o.ä.) braucht.
20.08.2023 18:46:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Arkhobal

Naheliegender Gedanke. Ich höre nur immer davon, dass der häufig störrisch aufzuziehen sein soll.


Ja, je nachdem, wobei ich sagen muss dass das auf andere Reifen auch zutrifft, könnte teilweise auch an den Felgen liegen.

Gefühlt hatte ich auch den Eindruck dass die mit der dünneren Skinwand einfacher aufzuziehen waren. Habe gerade letzte Woche den "black/transparent" auf mein neues Emonda aufgezogen und das ging problemlos. Der "black/black" aufm alten Emonda (gleiches Laufrad / gleiche Felgen) hatte damals mehr Probleme bereitet, gefühlt sind sie auch schwerfälliger aufzuziehen wenn sie neu und eher kalt sind, vielleicht ging es jetzt bei 30°C auf einfacher weil der Gummi weicher war Breites Grinsen
Hab den black/black aber damals als ich über den Stein gerösselt bin auch unterwegs ab- und aufgezogen, ging auch. Aber keine Ahnung ob die breiteren schwerfälliger oder nicht sind.
20.08.2023 19:07:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
Ah ja, hatte gerade bei BC geschaut und mich gefragt, wo der Unterschied ist. Wobei dünnere Wand aber erst mal gegen mein Anforderungsprofil zu sein scheint.
Wenn mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen S TR und AS TR beibringt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Arkhobal am 20.08.2023 19:23]
20.08.2023 19:19:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
 
Zitat von Arkhobal

Ah ja, hatte gerade bei BC geschaut und mich gefragt, wo der Unterschied ist. Wobei dünnere Wand aber erst mal gegen mein Anforderungsprofil zu sein scheint.
Wenn mir jetzt noch einer den Unterschied zwischen S TR und AS TR beibringt.



 
Der Continental Grand Prix 5000 AllSeason TR ist der perfekte Rennrad-Faltreifen für alle, die auch bei schlechtem Wetter und schwierigen Bedingungen sicher unterwegs sein möchten.



ohne den AS legst du dich bei schlechtem Wetter leider auf die Fresse. Ich hoffe, ich konnte helfen.
20.08.2023 19:34:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Arkhobal

AUP Arkhobal 25.07.2008
...
Das hast du dir ausgedacht, das steht nämlich nicht mal auf der Continental-Webseite! peinlich/erstaunt
Aber bei Bike24. Danke.
20.08.2023 19:39:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Bin den normalen im Winter gefahren und hab mich (noch) nie hingelegt.
20.08.2023 19:41:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gutholz

Arctic
 
Zitat von Kane*

Meine Frau hat ein altes Peugeot 103 Rennrad das sie von ihrem Vater geerbt hat. Sie möchte es also gerne nutzen - mag aber Dropbars nicht.
...

Es gibt Adapter/Schellen um den Rahmenschalthebel am Lenker befestigen zu koennen.
zB: https://www.bike24.de/p1219630.html?sku=776689
Das waere wahrscheinlich ideal, leider sind das alles(?) recht teuere Abzockprodukte
aus Mondstahl. Vielleicht gibt es das auch zu normalen Preisen, gefunden habe ich es nicht, aber auch nie wirklich gesucht.

Die Empfehlung ist wieder einmal der stufenlose Friktiondaumenschalthebel weil er ohne googlen alles schaltet, robust und leicht einstellbar ist.
Beim Neukauf gibt es glaube ich nicht viel Auswahl.
Aktueller von Shimano:
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/tourney/SL-TX30-LN.html
Vielleicht etwas zu klobige Optik fuer so ein Rennrad?

Die alten Deore Schalthebel finde ich am besten, je nach Version sind sie auch gebraucht billig zu haben. (Manche Versionen sind teuerer weil "kultig") Optisch etwas schlanker.
Serviervorschlag:

https://i.imgur.com/dzO3qfi.jpg

Dann gibt es Hebel von Point & Sunrace.
Sowas: https://ps-fahrrad.de/Sunrace-Schalthebel-Friktion-rechts-7-fach
Fuer den Preis mMn unschlagbar. Von Sunrace gibt es noch eine etwas bessere, wertiger wirkende Version. Aber einmal habe ich die bestellt und dann war der irgendwie so komisch gerastert, waehrend der davor ganz stufenlos smooth war.

https://i.imgur.com/AqHqJ2O.jpg

Die von Point sind irgendwie immer leicht anders (andere Farbe, andere Form des Kunststoffs am Hebel, andere Beschriftung, manchmal ganz stufenlos, manchmal ganz viele kleine Rastpunkte ("Mikrorasterung", funktionell quasi gleich) ) und teilweise passte es nicht zur Beschreibung/Bild online.
Das ueberlackierte Gewinde bei der Schelle ist etwas daemlich, laesst sich aber festschrauben. Von der Funktion aber einwandfrei.
Serviervorschlag:

https://i.imgur.com/Ys5abcx.jpg


Die Rennradbremsen wird ja auch nicht ergonomisch an den geraden Lenker passen. Da braucht es dann glaube ich aber keine V-Brakes Bremshebel sondern Cantilever-Hebel.
Die Kassette wird vermutlich nicht zum aufstecken sein sondern Schraubkassette. (Freilauf sitzt in der Kassette, nicht in Nabe) Nicht schlimm, aber braucht anderen Abzieher.

Webseiten:
So zum querlesen ohne konkrekte Frage vielleicht https://www.sheldonbrown.com ?
bzw deutsche Uebersetzung als Wiki: https://wikipedalia.com/
Sonst googele ich immer das Problem, oft kommen Ergebnisse aus den Foren von mtb-news oder rennrad-news. Die haben auch einen Marktplatz fuer Gebrauchtteile.
21.08.2023 1:45:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Das Interview von LR mit Remco ist übrigens äusserst sehens- bzw. hörenswert.

https://www.youtube.com/watch?v=LS7PSE0-3nw
21.08.2023 8:03:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrradthread ( Innerhalb der Karenzzeit )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
09.01.2024 18:34:21 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum