Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Fahrradthread ( Innerhalb der Karenzzeit )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
FelixDelay

Arctic
Thema Knack-/Knarzgeräusche endlich auch hier:
beim Grizl so ein metallisches Knarzen beim Treten, aber: nicht immer, tritt nur unregelmäßig nach einigen Kilometern Fahrstrecke auf (Komponente x erwärmt sich und dann gib ihm?).
Erster Verdacht natürlich Tretlager, das ist so ein Token T47-Tralala, erst letztes Jahr erneuert und vielleicht 5kkm bislang gelaufen.
Ich will nicht, dass es das ist Breites Grinsen
Also geht jetzt die Suche los. Als erstes mal die KB-Schrauben gesäubert, neuen Sicherungslack drauf und angezogen. Was aber schon Hass war, da ich für diese Kombination nirgendwo Drehmomentangaben finde. Kurbel Rotor Aldhu-R mit dem Power2Max Ngeco-Spider. Kettenblattschrauben FSA. Die Blätter selber lässt P2M auch von Rotor fertigen. In der Anleitung: ausführliche Anleitung online hier... Online: beim Hersteller schauen... beim Hersteller: findet man diese Blätter (48/31) überhaupt nicht. Hab jetzt als Kompromiss 9nm genommen Hässlon

Pedale: sitzen fest, Kurbeln sitzen auch fest auf der Welle. Kassette hat auch kein Spiel (nächster Schritt wäre aber sonst abbauen, komplett säubern, Freilaufkörper neu einfetten, wieder montieren). Kette läuft frei am Umwerferkäfig vorbei, Umwerfer sitzt auch fest am Sockel (Schleifgeräusch klingt auch anders, ask me how I know)

Kein Bock auf den Scheiß Breites Grinsen

E: korrigiere, mittlerweile (also so gut zwei Jahre nach Kauf) listet Rotor diese KB (könnten die verbauten sein) tatsächlich im Sortiment, lol
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von FelixDelay am 09.09.2023 9:03]
09.09.2023 8:59:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
Sattelstütze/Sattelklemme nicht vergessen.

Damit fang ich fast immer an peinlich/erstaunt
09.09.2023 9:27:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
...
um ja, da sagste was, diese hübsche VCLS-Sattelstütze hat da auch schon mal Ärger gemacht peinlich/erstaunt
09.09.2023 9:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
Auch wenn es nach Tretlager klingt, es ist nie das Tretlager Breites Grinsen

Ich hatte die letzten Wochen auch ein unfassbar nerviges Knarzen.
Dachte erst es hatte sich nach Aus-/Einbau der Pedal dann erledigt kam aber wieder.

Nach Reinigung des Tretlagers war es, wie zu erwarten, NICHT weg Breites Grinsen

Am Ende schien es nun die Sattelklemmung gewesen zu sein.
Sattelstütze hatte ich natürlich schon im Vorfeld mehrfach gereinigt, die Klemme hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm.
09.09.2023 10:24:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_Demon_Duck_of_Doom

the_demon_duck_of_doom
 
Zitat von Noxiller

Am Ende schien es nun die Sattelklemmung gewesen zu sein.
Sattelstütze hatte ich natürlich schon im Vorfeld mehrfach gereinigt, die Klemme hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm.



Und gerade die sieht bei länger genutzten Rädern, falls nicht gepflegt, doppelplusunschön aus.
09.09.2023 10:48:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von Gutholz

Ultegra, Wireless, internes Kabelrouting ist doch Rennsportgedoens.
Also leicht, aereo, schnell verschlissen, minimal gains, teuer, und doof zu reparieren. (besonders unterwegs)
In der Kombination mit Schutzblechen und geradem Lenker wahrscheinlich selten weil es nicht so recht zueinander passt. Beim eStrada scheint mir das auch eher Marketing.
Wuerde ueberlegen ob man das wirklich braucht und dann etwas voellig anderes kaufen.
mfg Tanja Guthelf



Ich brauch das ganze Fahrrad nicht - aber ich will‘s haben.
Und ja, ich will quasi ein Stadtrad das ein Rennrad mit geradem Lenker ist. Aber an ein Rennrad ist einfach ne Flat Bar Schrauben is halt nich geil, weil die Geometrie nicht passt.

Aber ich sehe eine, dass die Anforderung ne niesche is. Dann wird’s wohl doch das e Strada
09.09.2023 12:19:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
poppxapank

AUP poppxapank 15.08.2010
...
Ey Kane!
Danke nochmal für die Schuh-Empfehlung. Sind Adidas Fiveten Sleuth geworden fürn Sparpreis.

Gerade mal testgefahren auf ner kurzen 15km Strecke (Fuß ist noch nicht ganz heile).
Hab mal bisschen bewusster auf Fußstellung geachtet und paar Sachen bemerkt, die ich mal anders machen werde.
Darüber hinaus ist der Schuh richtig geil, hätt ich mal vorher gewusst was das fürn Unterschied macht Breites Grinsen
Greift richtig schön in die Pedale.
09.09.2023 14:01:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Freut mich!

Den Sleuth hab ich auch schon seit nem Jahr etwa und die Sohle is noch echt gut in Schuss.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kane* am 09.09.2023 16:35]
09.09.2023 16:34:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
 
Zitat von Irdorath

Hngghg. Heute Granfondo. Beim ersten Berg noch sehr gut gefühlt und ab dann wurde es beschissen.

Direkt zu Beginn der ersten Abfahrt die Kette verloren. In der nächsten Haarnadelkurve angehalten, aufgesetzt und dann statt der geplanten Recovery im Tal arbeiten müssen um zurück zu kommen.
Ab 25km dann auch noch Krämpfe in der Wade. Bei 70km hat mein rechtes Bein einmal komplett von Hüfte bis Zeh durchgekrampft und ich den Peloton verloren, ab hier war Schmerzmanagement und ständige Krämpfe im Oberschenkel angesagt, bis zum Ziel. Irgendwie durchgewurschtelt, nach ner dreiviertel Stunde solo kam endlich ne Gruppe von hinten und zeitgleich ein paar Nachzügler von vorne. Zwischendurch hat dann auch noch mein Magen angefangen Probleme zu machen, ebenso durchgängig für die letzten 2.5h. Mein Hauptverdächtiger ist das Energy-Sirup mit dem die Flaschen vom Soigneur gefüllt waren, hab eigentlich ansonsten gut gegessen. Wahrscheinlich zu schnell getrunken wegen der Krämpfe.
So also von 90km bis zum Ziel bei 145km nichts gegessen, und auch kein Getränk ohne Carbs gehabt, sodass ich zwischen "ich trinke damit die Krämpfe besser werden" und "wenn ich trinke krieg ich Magenkrämpfe" balancieren durfte. Erst bei 120km hatte dann ein netter neutraler Soigneur nen kleinen Bidon mit Wasser für mich, reinstes Ambrosia in den Moment.

Definitiv die härteste Fahrt meines Lebens, im Nachhinein unklar wieso ich mir das antat. Zum Schluss 265NP, 4:10h (20min schneller als letztes Jahr) und #199 von ner Million, ca. Hatte mit mehr erhofft, aber unter den Umständen bin ich zufrieden.

Morgen verbring ich auf der Couch, knüppel mich mit der Massagepistole windelweich und ernähre mich von Fencheltee und Knäckebrot.




Ich habe lediglich den RTF Wangen ueber 160 km zu bieten. Ich wollte endlich mal einen RTF mit Punktekarte fahren und bin spontan hingefahren, weil man in Wangen (unueblich fuer Deutschland) gemuetlich bis 10:00 Uhr starten darf. Dafuer hatte ich keine Chance mich an eine Gruppe zu haengen und die Sicherheitsnadeln waren ausgegangen. Sie haben mir aber versichert, dass es in Ordnung waere ohne sichtbare Startnummer zu fahren.

Kurs


Aussicht


Herrlich
Die Strecke fuehrt zu grossen Teilen ueber solche Strassen und kleine Doerfer. Besonders Anfangs waren die Blicke auf die Alpen schoen. Auf Grund der Startzeit war ich allein und blieb es auch lange. Irgendwo hat der Kurs des RTF den Weg eine Motorcrossrennens mit Oldtimern gekreuzt (mit Streckenposten gesichert). Bei der Hauptraststation gab es nur noch halbe Bananen. Ich habe mich gefreut dort meine Vereinskollegen (schon auf dem Rueckweg) zu treffen, die wie immer frueh gestartet sind und wegen akuter Verplantheit (abgemachte Startzeiten verwechselt) in zwei Grueppchen unterwegs waren.

Der zweite Rastpunkt war viel besser, es gab alles* und davon reichlich. Das Kind der Betreuerin durfte meinen QR-Code einscannen. Auf dem Rueckweg habe ich dann endlich Fahrer eingeholt und konnte mich unterhalten. An der Hauptraststation gab es nichts mehr ausser den Scan. Die letzten Kilometer habe ich mit einem Endspurt abgeschlossen weil hinter mir ein Betreungswagen die Hinweisschilder eingesammelt hat. Wer will schon vom Besenwagen eingeholt werden? Zum Lohn hat der Garmin meinen FTP um 20 Watt angehoben. Wegen leiser Zweifel zurueckgesetzt, scheint sich aber tatsaechlich etwas gebessert zu haben.

Apropos QR-Code. Jetzt braucht man wohl eine App und Anmeldung und Gedoens. Ich wollte eigentlich Stempel sammeln und etwas realeres als Online-Achievements.
Wieso BDR? Wieso habt ihr das getan?

Gelernt
Naechstes mal versuche ich eine halbe Stunde frueher abzufahren, auch wenn fruehes Aufstehen fuer mich unangenehm ist.

* Auch ganze Bananen. Die kann man im Trikot mitnehmen.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 09.09.2023 18:17]
09.09.2023 17:59:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
...
 
Zitat von FelixDelay


Also geht jetzt die Suche los. Als erstes mal die KB-Schrauben gesäubert, neuen Sicherungslack drauf und angezogen.


Das war es schon einmal nicht
09.09.2023 18:22:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
audax

AUP audax 11.04.2020
Ich bin gespannt, ob es bei dem alten Stadtrad mit vielen Kilometern drauf und original Antrieb tatsächlich doch Mal das Tretlager ist. Das hat so fies gerieben und geknackt. Das darf aber der Fahrradladen machen, die den Auftrag leichtfertig angenommen haben
09.09.2023 19:22:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traktordr!ver

Japaner BF
Fucking hell, was für eine Etappe heute.
09.09.2023 21:09:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Richtig n1.
09.09.2023 22:06:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
Gestern die zweite Tour gefahren. Diesmal mit zwei Kollegen von denen einer auch ein Orbea Enduro Fully in meiner Größe hatte. Bin damit eine kurze Strecke gefahren und außer dass ich mich fast aufs Maul gelegt habe, weil die Bremsen brutal anziehen, fährt man damit wie auf Wolken. Einen recht steilen und wurzeligen Abschnitt auf dem ich mein Rad vermutlich geschoben hätte, bin ich damit ohne große Bedenken gefahren als wäre es ein Stück Feldweg.
Nur Bergauf hat das noch weniger Spaß gemacht als mit meinem. Breites Grinsen
Aber mit einem Trail-Bike ist das ja vermutlich auch nochmal was anderes. Das Enduro war schon recht schwer trotz Carbon-Rahmen.
10.09.2023 12:45:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FelixDelay

Arctic
...
 
Zitat von FelixDelay

um ja, da sagste was, diese hübsche VCLS-Sattelstütze hat da auch schon mal Ärger gemacht peinlich/erstaunt


die war es auch nicht
10.09.2023 14:48:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
 
Zitat von SkUllcrAckEr

Gestern die zweite Tour gefahren. Diesmal mit zwei Kollegen von denen einer auch ein Orbea Enduro Fully in meiner Größe hatte. Bin damit eine kurze Strecke gefahren und außer dass ich mich fast aufs Maul gelegt habe, weil die Bremsen brutal anziehen, fährt man damit wie auf Wolken. Einen recht steilen und wurzeligen Abschnitt auf dem ich mein Rad vermutlich geschoben hätte, bin ich damit ohne große Bedenken gefahren als wäre es ein Stück Feldweg.
Nur Bergauf hat das noch weniger Spaß gemacht als mit meinem. Breites Grinsen
Aber mit einem Trail-Bike ist das ja vermutlich auch nochmal was anderes. Das Enduro war schon recht schwer trotz Carbon-Rahmen.


Trail bikes sind bergauf echt nochmal eine Nummer entspannter als Enduro. Und ob du in den Bereich kommst, wo ein Enduro wirklich notwendig wäre, ist auch fraglich.

/€ ich fahr hier daheim echt ruppige Wanderwege mit vereinzelt Felsenstufen die man droppen muss und bisher war noch nichts dabei, wo man wirklich ein Enduro Bike bräuchte. Das konnte ich bisher nur im Park in seinen eigentlichen Einsatzbereich bringen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von niffeldi am 10.09.2023 15:10]
10.09.2023 15:07:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von SkUllcrAckEr

Gestern die zweite Tour gefahren. Diesmal mit zwei Kollegen von denen einer auch ein Orbea Enduro Fully in meiner Größe hatte. Bin damit eine kurze Strecke gefahren und außer dass ich mich fast aufs Maul gelegt habe, weil die Bremsen brutal anziehen, fährt man damit wie auf Wolken. Einen recht steilen und wurzeligen Abschnitt auf dem ich mein Rad vermutlich geschoben hätte, bin ich damit ohne große Bedenken gefahren als wäre es ein Stück Feldweg.
Nur Bergauf hat das noch weniger Spaß gemacht als mit meinem. Breites Grinsen
Aber mit einem Trail-Bike ist das ja vermutlich auch nochmal was anderes. Das Enduro war schon recht schwer trotz Carbon-Rahmen.


Trail bikes sind bergauf echt nochmal eine Nummer entspannter als Enduro. Und ob du in den Bereich kommst, wo ein Enduro wirklich notwendig wäre, ist auch fraglich.

/€ ich fahr hier daheim echt ruppige Wanderwege mit vereinzelt Felsenstufen die man droppen muss und bisher war noch nichts dabei, wo man wirklich ein Enduro Bike bräuchte. Das konnte ich bisher nur im Park in seinen eigentlichen Einsatzbereich bringen.



Wenn ich mich für ein neues Bike entscheide, dann auf jeden Fall kein Enduro. Wie du schon sagst, hätte ich hier auch gar keine Möglichkeit das auszufahren. Und vor allem hab ich auch gar keine Erfahrung. Breites Grinsen
Es gibt wohl hier einen kleinen Shop der Commencal Räder verkauft, die man auch ausführlich probefahren darf. Da schau ich morgen mal vorbei. peinlich/erstaunt
10.09.2023 16:43:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noxiller

AUP Noxiller 11.02.2009
 
Zitat von SkUllcrAckEr

 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von SkUllcrAckEr

Gestern die zweite Tour gefahren. Diesmal mit zwei Kollegen von denen einer auch ein Orbea Enduro Fully in meiner Größe hatte. Bin damit eine kurze Strecke gefahren und außer dass ich mich fast aufs Maul gelegt habe, weil die Bremsen brutal anziehen, fährt man damit wie auf Wolken. Einen recht steilen und wurzeligen Abschnitt auf dem ich mein Rad vermutlich geschoben hätte, bin ich damit ohne große Bedenken gefahren als wäre es ein Stück Feldweg.
Nur Bergauf hat das noch weniger Spaß gemacht als mit meinem. Breites Grinsen
Aber mit einem Trail-Bike ist das ja vermutlich auch nochmal was anderes. Das Enduro war schon recht schwer trotz Carbon-Rahmen.


Trail bikes sind bergauf echt nochmal eine Nummer entspannter als Enduro. Und ob du in den Bereich kommst, wo ein Enduro wirklich notwendig wäre, ist auch fraglich.

/€ ich fahr hier daheim echt ruppige Wanderwege mit vereinzelt Felsenstufen die man droppen muss und bisher war noch nichts dabei, wo man wirklich ein Enduro Bike bräuchte. Das konnte ich bisher nur im Park in seinen eigentlichen Einsatzbereich bringen.



Wenn ich mich für ein neues Bike entscheide, dann auf jeden Fall kein Enduro. Wie du schon sagst, hätte ich hier auch gar keine Möglichkeit das auszufahren. Und vor allem hab ich auch gar keine Erfahrung. Breites Grinsen
Es gibt wohl hier einen kleinen Shop der Commencal Räder verkauft, die man auch ausführlich probefahren darf. Da schau ich morgen mal vorbei. peinlich/erstaunt



Ein potentes Trail oder All Mountain reicht sowas von.
Wenn du ständig Park oder den übelsten Kram fährst lohnt sich ein Enduro sonst eher nicht.
Was nicht heißt das man nicht trotzdem Gründe für ein Enduro...oder DH...oder Trailbike "sucht" Breites Grinsen

/E

Würde bei Commencal dann mal nsch Tempo oder Meta V4(?) schauen. Ersteres etwas spritziger und das Meta dürfte dich für die nächsten Jahre bei jedem Unsinn begleiten,auch wenns ruppig wird
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Noxiller am 10.09.2023 17:43]
10.09.2023 17:40:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Ich habe hier seit ein paar Wochen einen Garmin Edge 840 im Einsatz. Falls Interesse besteht fasse ich mal die Änderungen zusammen, spezielle zum Edge 530.
Gibt ein paar Punkte die ich bei Review von DC Rainmaker vermisse.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 10.09.2023 18:38]
10.09.2023 18:32:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
Ja raus mit der Sprache hoschi! Aber tu dir keinen Zwang an, knappe Zusammenfassung reicht Breites Grinsen

Vuelta schönes Finale heute
10.09.2023 19:09:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Irdorath

Ja raus mit der Sprache hoschi! Aber tu dir keinen Zwang an, knappe Zusammenfassung reicht Breites Grinsen

Vuelta schönes Finale heute


Ich habe ja gedacht dass mit dem Wegfallen von Remco ausm GC die Spannung raus wäre, aber oh boy, da wird wohl ein mancher im Feld fluchen aktuell Breites Grinsen
10.09.2023 20:35:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Kenne mich mit dem Thema Powermeter nicht aus, würde meinem Vater aber gerne eines schenken. Findet man für eine Shimano fc6750 170mm Kurbel noch was? Am anderen Ende ist irgend ein Garmin, gibt's da Protokolle zu beachten?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von niffeldi am 10.09.2023 22:28]
10.09.2023 22:28:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Die sollten sich alle verstehen mit dem Garmin.

Für die Kurbel gab es ein 4iiii Powermeter aber das bekommt man vermutlich nur noch gebraucht. Alternative wären Powermeter Pedale - gibt’s sowohl für SPD als auch SPD-SL.
10.09.2023 23:10:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Jo, die können in der Regel alle ANT+ und/oder Bluetooth, Verbindung zum Garmin sollte kein Problem sein.

Die von Kane vorgeschlagenen 4iiii gibt es mitlerweile in der neuen Generation mit einer aus meiner Sicht besseren Lösung betreffend der Stromversorgung. Nicht für die fc6750 Kurbel, aber halt in Form der aktuellen Shimano Kurbelsätze (sowohl Links- wie auch rechtsseitig oder halt beides). Da müsste man nur gucken ob die neue Ultegra von der Aufnahme her kompatibel ist wenn du zum Beispiel nur einen linksseitig nimmst. Das wäre sicher die günstigste Lösung wenn es eine Neuanschaffung sein sollte.

Alternativ die Assioma Favero Powermeter für die Pedale, die gibt es für Look und mitlerweile auch Shimano (die Version für die Shimano ist "nur" der Powermeter, Pedal nicht mit dabei. Da muss man einfach beachten dass sie einen leicht höheren Q-Faktor haben als das Standard-Shimano SPD-SL Pedal).

4iiii ist eine der günstigsten Lösungen auf dem Markt, bei Favero hat mich pesönlich das Preis/Leistung-Verhältnis überzeugt.
11.09.2023 6:55:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lohnsteuerkarte

Arctic
Shimano hat doch quasi alles (dura ace, ultegra und 105 der letzten 15 Jahre ) HT2 als Verbindung. Das sollte eigentlich immer passen.
Ein Probleme gibt es nur bei grx, aufgrund des abweichenden q Faktors.
Ansonsten noch auf Kurbelarmlänge achten, aber das ist ja eigentlich klar.
11.09.2023 7:08:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von Lohnsteuerkarte

Shimano hat doch quasi alles (dura ace, ultegra und 105 der letzten 15 Jahre ) HT2 als Verbindung. Das sollte eigentlich immer passen.
Ein Probleme gibt es nur bei grx, aufgrund des abweichenden q Faktors.
Ansonsten noch auf Kurbelarmlänge achten, aber das ist ja eigentlich klar.


Dessen war ich mir nicht sicher und wollte deswegen nicht einfach was behaupten, aber in dem Fall Breites Grinsen
4iiii nimmt einfach die normalen Kurbeln und fräst da ihren Powermeter rein, also ja, die gibt es in allen möglichen (aktuellen) Varianten.

https://shop.4iiii.com/collections/power-meters

Der Precision 3 ist bisschen teurer, ich würde ihn aber dem vorherigen Modell vorziehen weil mit Akku und nicht mehr Batterie. Das Batteriefach des älteren Modells hat eine Tendenz undicht zu werden.
11.09.2023 7:13:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Vielen Dank für die schnelle Beratung. Werde mir mal anschauen, was so passen könnte!
11.09.2023 8:24:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
 
Zitat von SkUllcrAckEr

 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von SkUllcrAckEr

Gestern die zweite Tour gefahren. Diesmal mit zwei Kollegen von denen einer auch ein Orbea Enduro Fully in meiner Größe hatte. Bin damit eine kurze Strecke gefahren und außer dass ich mich fast aufs Maul gelegt habe, weil die Bremsen brutal anziehen, fährt man damit wie auf Wolken. Einen recht steilen und wurzeligen Abschnitt auf dem ich mein Rad vermutlich geschoben hätte, bin ich damit ohne große Bedenken gefahren als wäre es ein Stück Feldweg.
Nur Bergauf hat das noch weniger Spaß gemacht als mit meinem. Breites Grinsen
Aber mit einem Trail-Bike ist das ja vermutlich auch nochmal was anderes. Das Enduro war schon recht schwer trotz Carbon-Rahmen.


Trail bikes sind bergauf echt nochmal eine Nummer entspannter als Enduro. Und ob du in den Bereich kommst, wo ein Enduro wirklich notwendig wäre, ist auch fraglich.

/€ ich fahr hier daheim echt ruppige Wanderwege mit vereinzelt Felsenstufen die man droppen muss und bisher war noch nichts dabei, wo man wirklich ein Enduro Bike bräuchte. Das konnte ich bisher nur im Park in seinen eigentlichen Einsatzbereich bringen.



Wenn ich mich für ein neues Bike entscheide, dann auf jeden Fall kein Enduro. Wie du schon sagst, hätte ich hier auch gar keine Möglichkeit das auszufahren. Und vor allem hab ich auch gar keine Erfahrung. Breites Grinsen
Es gibt wohl hier einen kleinen Shop der Commencal Räder verkauft, die man auch ausführlich probefahren darf. Da schau ich morgen mal vorbei. peinlich/erstaunt


Nimm dir ruhig Zeit. Ich bin ja selbst erst ins Fully-Business eingestiegen, aber was mir von diversen Seiten geraten wurde:
- Nimm kein Enduro
- Nimm eine gute Gabel und ordentliche Bremsen
- Nimm ein Rad, das im Federweg etwas Reserve hat, damit man nicht bald schon wieder upgraden möchte.
- Achte auf eine moderne Geometrie. Beim Canyon Neuron wurde mir eigentlich immer abgeraten, weil die Geometrie so hinterherhinkte. Das ist wohl jetzt behoben, aber das Canyon Spectral hat bspw. immer super Kritiken bekommen.

Räder, die ich in der näheren Auswahl hatte:
* Specialized Stumpjumper Comp Alloy - hatte mir aber zu wenig Federweg, soll sich aber super fahren. Ggf. wäre das Evo was gewesen.
* Canyon Spectral AL6 (nicht das 125er und auch nicht das Mullet) - war nicht verfügbar
* Orbea Occam M30 LT (Carbon) oder H20 LT (Alu; das H20 LT wurde es dann ja) - das M30 LT ist immer wieder im Angebot, auch aktuell. Hat anscheinend wirklich richtig gute Komponenten für <3000€.
* Giant Trance X1 - hatte nicht so tolle Bewertungen im Vergleich zu den anderen Rädern
* Propain Hugene - war mir zu teuer und gab es nur in Carbon
* YT Jeffsy - gab kein Angebot
* Last Glen - war mir generell etwas zu teuer

Es gibt aber wohl noch viele gute Hersteller. Und man liest auch, dass die Bikes irgendwie konvergieren, was die Geometrie betrifft.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von homer is alive am 11.09.2023 11:00]
11.09.2023 10:58:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
 
Zitat von homer is alive

 
Zitat von SkUllcrAckEr

 
Zitat von niffeldi

 
Zitat von SkUllcrAckEr

Gestern die zweite Tour gefahren. Diesmal mit zwei Kollegen von denen einer auch ein Orbea Enduro Fully in meiner Größe hatte. Bin damit eine kurze Strecke gefahren und außer dass ich mich fast aufs Maul gelegt habe, weil die Bremsen brutal anziehen, fährt man damit wie auf Wolken. Einen recht steilen und wurzeligen Abschnitt auf dem ich mein Rad vermutlich geschoben hätte, bin ich damit ohne große Bedenken gefahren als wäre es ein Stück Feldweg.
Nur Bergauf hat das noch weniger Spaß gemacht als mit meinem. Breites Grinsen
Aber mit einem Trail-Bike ist das ja vermutlich auch nochmal was anderes. Das Enduro war schon recht schwer trotz Carbon-Rahmen.


Trail bikes sind bergauf echt nochmal eine Nummer entspannter als Enduro. Und ob du in den Bereich kommst, wo ein Enduro wirklich notwendig wäre, ist auch fraglich.

/€ ich fahr hier daheim echt ruppige Wanderwege mit vereinzelt Felsenstufen die man droppen muss und bisher war noch nichts dabei, wo man wirklich ein Enduro Bike bräuchte. Das konnte ich bisher nur im Park in seinen eigentlichen Einsatzbereich bringen.



Wenn ich mich für ein neues Bike entscheide, dann auf jeden Fall kein Enduro. Wie du schon sagst, hätte ich hier auch gar keine Möglichkeit das auszufahren. Und vor allem hab ich auch gar keine Erfahrung. Breites Grinsen
Es gibt wohl hier einen kleinen Shop der Commencal Räder verkauft, die man auch ausführlich probefahren darf. Da schau ich morgen mal vorbei. peinlich/erstaunt


Nimm dir ruhig Zeit. Ich bin ja selbst erst ins Fully-Business eingestiegen, aber was mir von diversen Seiten geraten wurde:
- Nimm kein Enduro
- Nimm eine gute Gabel und ordentliche Bremsen
- Nimm ein Rad, das im Federweg etwas Reserve hat, damit man nicht bald schon wieder upgraden möchte.
- Achte auf eine moderne Geometrie. Beim Canyon Neuron wurde mir eigentlich immer abgeraten, weil die Geometrie so hinterherhinkte. Das ist wohl jetzt behoben, aber das Canyon Spectral hat bspw. immer super Kritiken bekommen.

Räder, die ich in der näheren Auswahl hatte:
* Specialized Stumpjumper Comp Alloy - hatte mir aber zu wenig Federweg, soll sich aber super fahren. Ggf. wäre das Evo was gewesen.
* Canyon Spectral AL6 (nicht das 125er und auch nicht das Mullet) - war nicht verfügbar
* Orbea Occam M30 LT (Carbon) oder H20 LT (Alu; das H20 LT wurde es dann ja) - das M30 LT ist immer wieder im Angebot, auch aktuell. Hat anscheinend wirklich richtig gute Komponenten für <3000€.
* Giant Trance X1 - hatte nicht so tolle Bewertungen im Vergleich zu den anderen Rädern
* Propain Hugene - war mir zu teuer und gab es nur in Carbon
* YT Jeffsy - gab kein Angebot
* Last Glen - war mir generell etwas zu teuer

Es gibt aber wohl noch viele gute Hersteller. Und man liest auch, dass die Bikes irgendwie konvergieren, was die Geometrie betrifft.



Danke dir. Was ist es denn bei dir letztendlich geworden?
Hatte gestern Abend auch während des Tatorts auch ein bisschen recherchiert und ein ähnliches gelesen.
Das Giant Trance ist für den Preis wohl recht schlecht ausgestattet.
Ich hatte noch Cube (da großer lokaler Laden) in der engeren Auswahl aber da gibt es keine gut ausgestatteten Alu Varianten bzw. sind die Bikes wohl generell eher wendiger als laufruhig.
Das Trek Fuel EX 7/8 sieht noch sehr gut aus imho - das gibt es hier auch lokal zum bestaunen.
Aber erstmal geht es heute zu dem o.g. Laden.
11.09.2023 13:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
homer is alive

AUP homer is alive 14.03.2022
Das Orbea Occam H20 LT, also mit 150/150 Federweg. Die Bremsen sind jetzt nicht so der Hit, aber für mich bisher ausreichend. Ich bin damit erst zweimal gefahren, aber es hat mir richtig viel Spaß gemacht. Gestern habe ich es hier in einem nahegelegenen Trailpark mal richtig verheizt und bis auf einen Sturz von einem Balancierbrett im Technikparcours habe ich auch nichts zu bemängeln Breites Grinsen

e/ Ah, das Cannondale Habit als Long Travel hatte ich auch angeschaut. Ist auch etwas schlechter ausgestattet, sieht aber richtig schön aus.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von homer is alive am 11.09.2023 14:27]
11.09.2023 13:09:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Fahrradthread ( Innerhalb der Karenzzeit )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
09.01.2024 18:34:21 Irdorath hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum