Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Vorstellungsgespräche 23 ( 5k Netto reicht nur für ein Leben auf der Straße )
« erste « vorherige 1 ... 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Ich bin mit Master im E11 eingestellt und hab auf der Stelle wahrscheinlich auch keine große Perspektive auf eine Höhergruppierung.
Bekomm Brutto trotzdem >400¤ mehr raus im Vergleich zum alten Büro und bin hier in der bayerischen Altersvorsorge fürn ÖD drin. Ich kann damit dealen 



Kumpel von mir war vor ein paar Jahren mal als Volljurist in der Rechtsabteilung der ARGE eingestellt. Für E 11. Hat dann aber recht schnell wieder hingeschmissen. War ihm dann wohl doch zu blöde.
08.05.2020 10:09:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
 
Zitat von Der Büßer

 
Zitat von M@buse

 
Zitat von KarlsonvomDach

Schon geil. Im ÖD (Jobcenter) gibt es Teamleiter mit 15 Mitarbeitern unter sich, die kriegen gerade einmal E 11 (nach TVL, unterste Stufe; Brutto 3.490 Euro, höchste Stufe: 5.166 Euro.)



Das ist dann aber auch einfach nur beschissene eingruppiert.
Ich kenne mehrere Leute mit E13 und die haben nix mit Personalverantwortung am Hut.


Mich zum Beispiel!



Überbezahlter Sachbearbeiter Highfive! geposted aus dem pimmeloffice
08.05.2020 10:16:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

Liegt im öffentlichen Dienst halt oft auch an der Ausbildung. Mit Bachelor ist oft bei E12 Ende, egal was dein Job ist. Mit Master oder Diplom bekommst du E15 für die gleiche Arbeit.



Quatsch.

Es ist völlig egal, welche Ausbildung du hast. Wenn du eine E-11-Stelle besetzt, kriegst du auch nur E 11, egal ob du einen Bachelor hast, ein Hochschulstudium oder einen Doktortitel. Die Ausbildung ist nur entscheidend, um die Grundvoraussetzungen für eine Stelle zu erfüllen. Eine E 14 wird ohne einen Master-Abschluss z. B. nicht besetzt.


Mit so absoluten Aussagen solltest du etwas vorsichtiger sein. Ich arbeite seit vielen Jahren im öffentlichen Diest und habe etliche Beispiele für meine Aussage.
08.05.2020 10:18:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

Liegt im öffentlichen Dienst halt oft auch an der Ausbildung. Mit Bachelor ist oft bei E12 Ende, egal was dein Job ist. Mit Master oder Diplom bekommst du E15 für die gleiche Arbeit.



Quatsch.

Es ist völlig egal, welche Ausbildung du hast. Wenn du eine E-11-Stelle besetzt, kriegst du auch nur E 11, egal ob du einen Bachelor hast, ein Hochschulstudium oder einen Doktortitel. Die Ausbildung ist nur entscheidend, um die Grundvoraussetzungen für eine Stelle zu erfüllen. Eine E 14 wird ohne einen Master-Abschluss z. B. nicht besetzt.


Mit so absoluten Aussagen solltest du etwas vorsichtiger sein. Ich arbeite seit vielen Jahren im öffentlichen Diest und habe etliche Beispiele für meine Aussage.



Trotzdem ist Sowas i. d. R. nur möglich wenn die Stelle nachträglich höher eingruppiert wird. Wenn man aber der Meinung ist, dass die Stelle keine höhere einwertung nötig macht, bleibst du halt mit deinem Master dort sitzen und bleibst in 11.
08.05.2020 10:27:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
Natürlich stimmt das nur, wenn die Stelle grundsätzlich E13-E15 hergibt. Als Bachelor bekommst du das aber nicht, sondern nur E10 bis E12, auch wenn die Stelle an sich mehr hergeben würde.
08.05.2020 10:34:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

Liegt im öffentlichen Dienst halt oft auch an der Ausbildung. Mit Bachelor ist oft bei E12 Ende, egal was dein Job ist. Mit Master oder Diplom bekommst du E15 für die gleiche Arbeit.



Quatsch.

Es ist völlig egal, welche Ausbildung du hast. Wenn du eine E-11-Stelle besetzt, kriegst du auch nur E 11, egal ob du einen Bachelor hast, ein Hochschulstudium oder einen Doktortitel. Die Ausbildung ist nur entscheidend, um die Grundvoraussetzungen für eine Stelle zu erfüllen. Eine E 14 wird ohne einen Master-Abschluss z. B. nicht besetzt.


Mit so absoluten Aussagen solltest du etwas vorsichtiger sein. Ich arbeite seit vielen Jahren im öffentlichen Diest und habe etliche Beispiele für meine Aussage.



Ich arbeite auch schon ein paar Jahre im ÖD. Es gibt zwar Spielräume und auch viel Schindluder, aber selbst "Arbeit" kannst du nicht frei nach Schnauze eingruppieren.

Dass jemand in einer gemeinsamen Behörde mit E 12 exakt die gleiche Arbeit macht wie jemand mit E 15 würde ich gern mal an einem konkreten Beispiel sehen.

So etwas kenne ich eigentlich nur von Tarifbeschäftigen vs Beamten, wenn z.B. zwei Sachbearbeiter die gleiche Arbeit machen, aber der eine E 9 bekommt und der andere A 10.

Aber dass ein TB nun E 12 kriegt für exakt die gleiche Arbeit wie ein TB mit E 15. Wow. Da hätte ich wirklich gerne mal ein konkretes Beispiel für.
08.05.2020 10:35:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Ich glaube, ihr meint alle das gleiche.

Davon ab ist es auch nicht ganz unsinnig, dass diese Regularien im ÖD bestehen. Am Ende werden da Steuergelder ausgegeben und diese Ausgaben müssen nachvollziehbar und transparent angeordnet werden. Wenn ich Futti ohne zertifizierte Qualifikation auf ne hohe Führungsstelle hieve, weil er halt so schön blasen kann, habe ich im schlimmsten Fall die Woche drauf drei Jahre später die Medien, Rechnungsprüfung und Staatsanwaltschaft am Hals.* Und das ist ja auch richtig so.


Spoiler - markieren, um zu lesen:
*Haha, schön wärs.
08.05.2020 10:39:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von [eXz]CountZero

Natürlich stimmt das nur, wenn die Stelle grundsätzlich E13-E15 hergibt. Als Bachelor bekommst du das aber nicht, sondern nur E10 bis E12, auch wenn die Stelle an sich mehr hergeben würde.



Es gibt zwar Aufstiegsstellen. Aber welche Stelle gibt denn bitte eine Spannweite von E 13 bis E 15 her? Das Aufgabenspektrum einer E 13 unterscheidet sich doch wesentlich von dem einer E-15-Stelle. Die Stelle, die du beschreibst, umfasst ja beinahe die komplette Laufbahn des höheren Dienstes in der A-Besoldung. Was soll das denn für eine Stelle sein? So etwas kenne ich lediglich von Beamten wie z. B. Lehrern. Aber auch da wird eine A 15 mehr vom Lehrer fordern als eine A 13. Mit A 15 ist er nämlich auch Leiter für entsprechende Bereiche und nicht mehr einfach nur Lehrer. Somit übt er auch andere Tätigkeiten aus als sein Kollege mit A 13.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 08.05.2020 10:46]
08.05.2020 10:43:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
...
 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

Liegt im öffentlichen Dienst halt oft auch an der Ausbildung. Mit Bachelor ist oft bei E12 Ende, egal was dein Job ist. Mit Master oder Diplom bekommst du E15 für die gleiche Arbeit.



Quatsch.

Es ist völlig egal, welche Ausbildung du hast. Wenn du eine E-11-Stelle besetzt, kriegst du auch nur E 11, egal ob du einen Bachelor hast, ein Hochschulstudium oder einen Doktortitel. Die Ausbildung ist nur entscheidend, um die Grundvoraussetzungen für eine Stelle zu erfüllen. Eine E 14 wird ohne einen Master-Abschluss z. B. nicht besetzt.


Mit so absoluten Aussagen solltest du etwas vorsichtiger sein. Ich arbeite seit vielen Jahren im öffentlichen Diest und habe etliche Beispiele für meine Aussage.



Ich arbeite auch schon ein paar Jahre im ÖD. Es gibt zwar Spielräume und auch viel Schindluder, aber selbst "Arbeit" kannst du nicht frei nach Schnauze eingruppieren.

Dass jemand in einer gemeinsamen Behörde mit E 12 exakt die gleiche Arbeit macht wie jemand mit E 15 würde ich gern mal an einem konkreten Beispiel sehen.

So etwas kenne ich eigentlich nur von Tarifbeschäftigen vs Beamten, wenn z.B. zwei Sachbearbeiter die gleiche Arbeit machen, aber der eine E 9 bekommt und der andere A 10.

Aber dass ein TB nun E 12 kriegt für exakt die gleiche Arbeit wie ein TB mit E 15. Wow. Da hätte ich wirklich gerne mal ein konkretes Beispiel für.



Meine alte Chefin hat das richtig gemacht. Auf dem Papier hatte sie drei Aufgaben: Amtsleitung, politisch installierte themenspezifische Beauftragte und noch ne Sache, die sie sich ausgedacht und ich gerade vergessen habe. In der Realität hat sie ein Vorzimmer und ganze drei MA gehabt, die eigenständig die Arbeit gemacht haben, weil sie da inhaltlich gar nicht drin war. E15Ü. Kann man machen, wenns politisch opportun ist.

/ Trotzdem nicht 6 stellig. Dafür Promotion aus Steuergeldern finanziert - läuft.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking44* am 08.05.2020 10:45]
08.05.2020 10:44:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kung Schu

AUP Kung Schu 26.11.2007
 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

Liegt im öffentlichen Dienst halt oft auch an der Ausbildung. Mit Bachelor ist oft bei E12 Ende, egal was dein Job ist. Mit Master oder Diplom bekommst du E15 für die gleiche Arbeit.



Quatsch.

Es ist völlig egal, welche Ausbildung du hast. Wenn du eine E-11-Stelle besetzt, kriegst du auch nur E 11, egal ob du einen Bachelor hast, ein Hochschulstudium oder einen Doktortitel. Die Ausbildung ist nur entscheidend, um die Grundvoraussetzungen für eine Stelle zu erfüllen. Eine E 14 wird ohne einen Master-Abschluss z. B. nicht besetzt.


Mit so absoluten Aussagen solltest du etwas vorsichtiger sein. Ich arbeite seit vielen Jahren im öffentlichen Diest und habe etliche Beispiele für meine Aussage.



Hochschule? Karlson hat schon recht, im normalen ÖD beträgt der Einfluss des Abschlusses bezüglich der Stellenbewertung 0,0.
08.05.2020 10:48:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Smoking44*

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

 
Zitat von KarlsonvomDach

 
Zitat von [eXz]CountZero

Liegt im öffentlichen Dienst halt oft auch an der Ausbildung. Mit Bachelor ist oft bei E12 Ende, egal was dein Job ist. Mit Master oder Diplom bekommst du E15 für die gleiche Arbeit.



Quatsch.

Es ist völlig egal, welche Ausbildung du hast. Wenn du eine E-11-Stelle besetzt, kriegst du auch nur E 11, egal ob du einen Bachelor hast, ein Hochschulstudium oder einen Doktortitel. Die Ausbildung ist nur entscheidend, um die Grundvoraussetzungen für eine Stelle zu erfüllen. Eine E 14 wird ohne einen Master-Abschluss z. B. nicht besetzt.


Mit so absoluten Aussagen solltest du etwas vorsichtiger sein. Ich arbeite seit vielen Jahren im öffentlichen Diest und habe etliche Beispiele für meine Aussage.



Ich arbeite auch schon ein paar Jahre im ÖD. Es gibt zwar Spielräume und auch viel Schindluder, aber selbst "Arbeit" kannst du nicht frei nach Schnauze eingruppieren.

Dass jemand in einer gemeinsamen Behörde mit E 12 exakt die gleiche Arbeit macht wie jemand mit E 15 würde ich gern mal an einem konkreten Beispiel sehen.

So etwas kenne ich eigentlich nur von Tarifbeschäftigen vs Beamten, wenn z.B. zwei Sachbearbeiter die gleiche Arbeit machen, aber der eine E 9 bekommt und der andere A 10.

Aber dass ein TB nun E 12 kriegt für exakt die gleiche Arbeit wie ein TB mit E 15. Wow. Da hätte ich wirklich gerne mal ein konkretes Beispiel für.



Meine alte Chefin hat das richtig gemacht. Auf dem Papier hatte sie drei Aufgaben: Amtsleitung, politisch installierte themenspezifische Beauftragte und noch ne Sache, die sie sich ausgedacht und ich gerade vergessen habe. In der Realität hat sie ein Vorzimmer und ganze drei MA gehabt, die eigenständig die Arbeit gemacht haben, weil sie da inhaltlich gar nicht drin war. E15Ü. Kann man machen, wenns politisch opportun ist.

/ Trotzdem nicht 6 stellig. Dafür Promotion aus Steuergeldern finanziert - läuft.



Dass sich Leute in hohen Positionen und mit entsprechenden Kontakten in der Hinterhand die Eier schaukeln können, ist unbestritten. Aber auch die drei MA von ihr werden nicht "Amtsleitung" machen für wesentlich weniger Geld.

Ich mache auch mal Dinge für Chef, wenn Chef überlastet ist, gehe für ihn zu Meetings oder sonst etwas. Aber deswegen mache ich noch lang nicht die gleiche Arbeit wie er. Wobei ich die A 16 natürlich trotzdem nehmen würde. Aber den Workload kann er gerne behalten. Der dürfte nämlich für zwei bis drei Stellen reichen. Klassischer Selbstausbeuter.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 08.05.2020 10:58]
08.05.2020 10:50:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Do'Urden

AUP Do
 
Zitat von mavchen

 
Zitat von Do`Urden

 
Zitat von mavchen

 
Zitat von Mad_Melone

15% bis 20% mehr, alleine weil du von Bereichsleiter zu Abteilungsleiter aufsteigst - und ja, das meine ich ernst



Ok, das liegt in am oberen Ende meiner Spanne. Also liege ich da gar nicht so falsch.


Falls dir das hilft, kann ich dir ne Kennzahl von bekannten geben: Leitet etwa 30 MA bei einem Inhouse-IT-Dienstleister, was ca. die Hälfte des technischen Personals dort ist. Über ihm ist nur der Gesamttechnische Chef und Geschäftsführer.
Er bekommt für ein Jahr 75k "auf Probe" und wird vertraglich vorher zugesichert nach einem Jahr auf 95k aufgestuft.
Standort ist Düsseldorf.



Der sollte mal kündigen. Über 20 Mitarbeiter und keine 100k in DDorf... pfffft.


Er Verhandelt nicht so gerne Gehälter. Hatte schon immer unter den Möglichkeiten verdient, aber auf mich hört er halt nicht.
08.05.2020 11:22:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mad_Melone

AUP Mad_Melone 22.06.2009
Die Idee, dass man mindestens 100k bei Mitarbeiterverantwortung verdienen müsse, halte ich aber auch irgendwie für abwegig - den Einstieg bei irgendwas 70-85, der ja schon genannt wurde, halte ich für vernünftiger.
08.05.2020 11:43:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Buxxbaum

AUP Buxxbaum 13.12.2009
 
Zitat von caschta

 
Zitat von Der Büßer

"um ein Vielfaches"

Der Rest pimmelt also nur?

Naja, höchste Stufe im Tarif mit 39std sind 70k plus Auszahlung der Überstunden. Auch im AT Bereich hast du ne 39std Woche, bzw autonome Arbeitszeit (kannst also immer alles abfeiern, aber keine Auszahlung) und da sind viele bei 80-90k.

Für knapp 100k haste dann halt effektiv ne 50-60std Woche und hast so den undankbarsten Job. Kaum Zeit und Mittel für ordentliche Führung deiner Ma, weil du nur in fachliche Themen eingespannt wirst, und da bist du immer in Sandwich vom eher entfernen management und den nörgelnden Sachbearbeitern die immernoch in 1985 leben. (als es Kaffe an den Tisch gab)


Abgesehen von den konkreten Werten bei uns das gleiche. Unterste Führungsebene ist Schinderei. Dazu gibt es dann "nur" ca. 20% mehr als in der höchsten Tarifgruppe. Würde ich mir nicht antun für das Geld.

Liegt aber auch daran, dass die obersten Tarifgruppen als Sachbearbeiter schon gut entlohnt werden und es da für mich wenig Anreize gibt die Work-Life Balance für ein paar Kröten mehr zu opfern.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Buxxbaum am 08.05.2020 12:05]
08.05.2020 11:56:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


08.05.2020 12:24:36  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von Do`Urden

 
Zitat von mavchen

 
Zitat von Mad_Melone

15% bis 20% mehr, alleine weil du von Bereichsleiter zu Abteilungsleiter aufsteigst - und ja, das meine ich ernst



Ok, das liegt in am oberen Ende meiner Spanne. Also liege ich da gar nicht so falsch.


Falls dir das hilft, kann ich dir ne Kennzahl von bekannten geben: Leitet etwa 30 MA bei einem Inhouse-IT-Dienstleister, was ca. die Hälfte des technischen Personals dort ist. Über ihm ist nur der Gesamttechnische Chef und Geschäftsführer.
Er bekommt für ein Jahr 75k "auf Probe" und wird vertraglich vorher zugesichert nach einem Jahr auf 95k aufgestuft.
Standort ist Düsseldorf.


TL bei uns 120k, Abt. 150k, Bereichsleiter um die 200k, die Ebene drüber keine Ahnjng, das ist dann direkt unterm BOM



Nice nice, das sind schon gute Zahlen

08.05.2020 12:29:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
 
Zitat von Mad_Melone

Die Idee, dass man mindestens 100k bei Mitarbeiterverantwortung verdienen müsse, halte ich aber auch irgendwie für abwegig - den Einstieg bei irgendwas 70-85, der ja schon genannt wurde, halte ich für vernünftiger.



Lel, irgendwo im Mittelstand ohne Studium etc. pp kommt man dort selbst schwer bis gar nicht hin. PV für etwa 10 MA zwischen 40-60k p.a. Zumindest im Handelsumfeld, wenn es keine etablierten Unternehmen sind. Da kommt man halt schlecht bis gar nicht rein.

Mehr kommt einfach nicht rum. Egal was man macht.

Ich mein, ich kommt mit der Kohle auch gut klar, aber trotzdem weint man manchmal in sein Kopfkissen
08.05.2020 12:54:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Seppl`

Seppl_Mett
Was gibt's bei dir eigentlich Neues?
08.05.2020 13:00:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
unglaeubig gucken
Bisher nicht viel, da ich noch krank geschrieben bin.

Mittlerweile gibt es immerhin eine (legale) Regelung der Kurzarbeit für die Teilzeitkräfte. Allerdings erst ab Montag, als fällt alles diese Woche unter den Tisch etwas für sehr schlecht befinden

Für uns Vollzeitkräfte gibt es gar keine Info, zumindest nichts schriftliches. Was mündlich ggf. besprochen wurde, weiß ich nicht.
Daher gehe ich davon aus, dass wir weiter unter Kurzarbeit stehen, aber 100% arbeiten sollen. Wenn das der Fall sein sollte, dann wow. Ich weiß nur das Teile der Zentrale in 100% Kurzarbeit sind und wir diese Aufgaben mit übernehmen sollen. Das würde man halt auch nicht in 12 Wochenstunden schaffen. Ging ja vorher schon nicht

Überlege ernsthaft am Montag meine Krankmeldung nochmal zu verlängern...
08.05.2020 13:28:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
betruebt gucken
 
Zitat von DVS2XLC

Überlege ernsthaft am Montag meine Krankmeldung nochmal zu verlängern...



natürlich.
du kannst ja nix dafür, wenn du wieterhin krank bist
08.05.2020 13:40:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
KarlsonvomDach

kalle
...
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von DVS2XLC

Überlege ernsthaft am Montag meine Krankmeldung nochmal zu verlängern...



natürlich.
du kannst ja nix dafür, wenn du wieterhin krank bist



Und sobald DVS gesundet ist, stellt er fest, dass er die typischen Symptome von Corona aufweist und bleibt vorsorglich weitere zwei Wochen zuhause. Er will ja nicht die ganze Firma infizieren. Gerade aktuell ist so ein Spielchen doch recht einfach zu spielen für den Arbeitnehmer.
08.05.2020 13:44:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von Real_Futti

 
Zitat von Do`Urden

 
Zitat von mavchen

 
Zitat von Mad_Melone

15% bis 20% mehr, alleine weil du von Bereichsleiter zu Abteilungsleiter aufsteigst - und ja, das meine ich ernst



Ok, das liegt in am oberen Ende meiner Spanne. Also liege ich da gar nicht so falsch.


Falls dir das hilft, kann ich dir ne Kennzahl von bekannten geben: Leitet etwa 30 MA bei einem Inhouse-IT-Dienstleister, was ca. die Hälfte des technischen Personals dort ist. Über ihm ist nur der Gesamttechnische Chef und Geschäftsführer.
Er bekommt für ein Jahr 75k "auf Probe" und wird vertraglich vorher zugesichert nach einem Jahr auf 95k aufgestuft.
Standort ist Düsseldorf.


TL bei uns 120k, Abt. 150k, Bereichsleiter um die 200k, die Ebene drüber keine Ahnjng, das ist dann direkt unterm BOM



Ruft er aus dem IGM Turm Breites Grinsen
Und die Definition TL variiert mal derbe.
"Nur" MA Führung, Finanzverantwortung, usw.
Soviele Kriterien die zur einer Bezahlung gehören.

 
Zitat von KarlsonvomDach

Schon geil. Im ÖD (Jobcenter) gibt es Teamleiter mit 15 Mitarbeitern unter sich, die kriegen gerade einmal E 11 (nach TVL, unterste Stufe; Brutto 3.490 Euro, höchste Stufe: 5.166 Euro.)




Siehe Ausführung oben. Wir haben alleine in unserer GmBH, TL über 6 verschiedene Stufen. Von 3 Tarif, über 3 AT.
Je nach Kriterien was dieser TL eben an Aufgaben usw. hat.
08.05.2020 14:03:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
Toll finde ich das zwar nicht, aber was die treiben ist ja schon ein starkes Stück

/e: Zwischen-Che
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DVS2XLC am 08.05.2020 14:04]
08.05.2020 14:04:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von Mad_Melone

Die Idee, dass man mindestens 100k bei Mitarbeiterverantwortung verdienen müsse, halte ich aber auch irgendwie für abwegig - den Einstieg bei irgendwas 70-85, der ja schon genannt wurde, halte ich für vernünftiger.



Branchen wie der Einzelhandel knüpfen sich, ob der Bubble eben einen Strick.
08.05.2020 14:04:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von DVS2XLC

Toll finde ich das zwar nicht, aber was die treiben ist ja schon ein starkes Stück https://forum.mods.de/bb/img/icons/icon6.gif

/e: Zwischen-Che



Du solltest Dich langsam mal selber absichern, bei dem Vorgehen Deines AG.
Wirklich ernstgemeint. Weil man ja trotz Deiner Krankheit Dich informiert und telefoniert mit Dir.

Wenn die Firma gefickt wird, hängste am Ende als FüKr mit drin.
08.05.2020 14:06:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von DVS2XLC

Toll finde ich das zwar nicht, aber was die treiben ist ja schon ein starkes Stück https://forum.mods.de/bb/img/icons/icon6.gif

/e: Zwischen-Che



Du solltest Dich langsam mal selber absichern, bei dem Vorgehen Deines AG.
Wirklich ernstgemeint. Weil man ja trotz Deiner Krankheit Dich informiert und telefoniert mit Dir.

Wenn die Firma gefickt wird, hängste am Ende als FüKr mit drin.



Ist in Arbeit. Leider nicht so einfach momentan mal eben einen Termin zu bekommen.
08.05.2020 14:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Che Guevara

AUP Che Guevara 28.08.2019
 
Zitat von DVS2XLC

 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von DVS2XLC

Toll finde ich das zwar nicht, aber was die treiben ist ja schon ein starkes Stück https://forum.mods.de/bb/img/icons/icon6.gif

/e: Zwischen-Che



Du solltest Dich langsam mal selber absichern, bei dem Vorgehen Deines AG.
Wirklich ernstgemeint. Weil man ja trotz Deiner Krankheit Dich informiert und telefoniert mit Dir.

Wenn die Firma gefickt wird, hängste am Ende als FüKr mit drin.



Ist in Arbeit. Leider nicht so einfach momentan mal eben einen Termin zu bekommen.



Schon klar, aber richtiger Schritt!
Auch bei so ner Aktion wird erstmal nach unten getreten,
FüKr haben falsch umgesetzt (weil falsches nur mündlich verteilt wurde, etc.), nichts gesagt, blablabla.
Aber die GL hat nie was falsch gemacht.
Drück Dir da die Daumen und ja hol Dir nen weiteren gelben Schein.
08.05.2020 14:12:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DVS2XLC

AUP DVS2XLC 15.11.2008
Danke für die Unterstützung. Auch wenn es blöd klingt, es hilft ungemein ein wenig Zuspruch zu haben.
08.05.2020 14:36:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
loliger_rofler

AUP loliger_rofler 26.04.2021
 
Zitat von DVS2XLC

Danke für die Unterstützung. Auch wenn es blöd klingt, es hilft ungemein ein wenig Zuspruch zu haben.



Dann auch von mir Daumen gedrückt.

Schön auch die Telefonate protokollieren. Man weiß nie, wann man sich mal drauf berufen muss um seinen Arsch zu schützen.
08.05.2020 15:12:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
 
Zitat von Che Guevara

 
Zitat von Mad_Melone

Die Idee, dass man mindestens 100k bei Mitarbeiterverantwortung verdienen müsse, halte ich aber auch irgendwie für abwegig - den Einstieg bei irgendwas 70-85, der ja schon genannt wurde, halte ich für vernünftiger.



Branchen wie der Einzelhandel knüpfen sich, ob der Bubble eben einen Strick.



Isso. Mitarbeiterverantwortung, Marktleitung, 60-Stundenwoche? Hier sind 40k.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 08.05.2020 15:17]
08.05.2020 15:17:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Vorstellungsgespräche 23 ( 5k Netto reicht nur für ein Leben auf der Straße )
« erste « vorherige 1 ... 50 51 52 53 [54] 55 56 57 58 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.05.2020 12:35:54 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum